Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. marsmännchen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 3
    • Topics 31
    • Posts 320
    • Best 16
    • Groups 2

    marsmännchen

    @marsmännchen

    16
    Reputation
    29
    Profile views
    320
    Posts
    3
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Austria

    marsmännchen Follow
    Pro Starter

    Best posts made by marsmännchen

    • RE: Welches Wired Setup und Tablets

      Ich habe bei der Renovierung alles Zentral in den Keller gezogen (Steckdosen,Taster,Rolläden,..) ausser die Lichtkreise.
      Im Keller steht ein kleiner Schrank mit einer Wago PFC200.
      Das Licht ist ein Dali Bus mit einer Masterklemme an der PFC200.
      Die Visualisierung von Wago habe ich ersetzt durch IoBroker welcher auf Raspberrys läuft. Da läuft die Kommunikation über Modbus/TCP.
      2 Dell Touchscreens und 2 Raspberry 7" touchscreens in der Wand "eingelassen" worauf dann die IoBroker Visu läuft.
      So ziemlich überall 3er Steckdosen wovon eine immer mit Relays geschalten werden kann.

      Ich erkläre das immer recht gerne mit den "Corefunktionen" die auf der PFC200 laufen (Licht,Rolläden) die stabil und zuverlässig laufen müssen und den "Komfortfunktionen" die ich über IoBroker laufen lasse (Visu, Trends, KM200, sonstige spielereien)
      Bilder sind noch vom Aufbau:
      DSC_1022.JPG DSC_1019.JPG
      DSC_1107.JPG DSC_1105.JPG DSC_1030.JPG DSC_1026.JPG
      Gruß Patrick

      posted in Einsteigerfragen
      M
      marsmännchen
    • RE: [gelöst]Gestensteuerung mit Touchscreen keine Reaktion.

      ES IST VOLLBRACHT!

      Ich habe den Fehler gefunden.
      Sollte es jemand nutzen:

      Ich habe im Raspberry mit
      sudo nano /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart

      die Zeile für den KioskMode
      @chromium-browser --kiosk --touch-events=enabled http://myIp:8082/vis/index.html?VisProjekt#HomeVis
      "touch-events=enabled" eingefügt.

      Das hat gefehlt, und jetzt funktioniert es auch wie es soll

      posted in Visualisierung
      M
      marsmännchen
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @mcu
      Ok. auch diese Version hatte ich schon im Einsatz ohne den gewünschten Erfolg.

      Ich werde das am Abend nochmal so herrichten um dann wiederzugeben was nicht funktioniert hat und wie es sich verhalten hat.(Kann ich jetzt nicht mehr auswendig sagen)
      Danke einstweillen.

      posted in JavaScript
      M
      marsmännchen
    • RE: [gelöst]Material UI button support

      @glasfaser
      Okay, verstehe.
      Dann bleib ich bei meiner ursprünglichen Idee.
      Ein eigenes Projektfile mit dem "normalen" Vis-Editor auf die Größe meines Handys skaliert (auch wenn dort wieder die inventwo Widgets nicht funktionieren).
      Danke dir nochmal für deine Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marsmännchen
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @e-s ja, würde mich auch interessieren. Vielleicht kann man irgendwann mal Nachrichten an die Uhr senden.

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

      @MCU
      JAAAAAA!!! Ich würd dir gerne 10000 upvotes geben!
      Genau so habe ich gemeint!!
      Danke

      posted in JavaScript
      M
      marsmännchen
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @e-s
      Er hat mein vollstes vertrauen...
      Dann bekommt meine Tochter immer eine SMS vom ioBroker weil meine Objekterkennung die Katze vor der Tür erkannt hat 😽

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @e-s , @MiGoller
      Freut mich zu hören, trotzdem von meiner Seite : Nur keine Hektik...
      Ich tu mir so endlos schwer mit ioBroker und Javascript das ich gerade mal die 1% der Adapter zum laufen bringe, und selbst das nur mit Grundeinstellungen..
      Aber ich verfolge deine Entwicklung mit großem Interesse.

      MfG
      Patrick

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

      @chaot
      Ah, jetzt sehe ich es auch. Wie das zu Stande kommt kann ich aber nicht sagen.
      Jetzt funktioniert es schon seit ca. 20min. Ich habe die Instanz und Datenpunkte gelöscht, habe den KM200 Adapter gestoppt welcher mir vormals immer die Werte übertragen hat, und die Instanz wieder installiert. Vielleicht war eines davon die Lösung?
      Und meine dämliche Spielerei in den Adaptereinstellungen mit einmal Influx, einmal Sql, dann wieder Influx,... hab ich auch unterlassen.

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @michael-uray
      Hier steht alles drinnen. Zumindest für Burgenland

      Datenpush.pdf
      Aber da der Smartmeter Adapter keine Verschlüsselung verarbeiten kann war das ganze sinnlos. Hat nie funktioniert.
      Daher habe ich jetzt mit PZEM-004T.
      Will hier nicht näher ins Detail gehen. Hier gehts um den W-mbus Adapter.

      posted in Tester
      M
      marsmännchen

    Latest posts made by marsmännchen

    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @MCU
      Jarvis 3.1.8
      In allen Zeilen
      Nur beim ersten mal nach Aktivierung könnte schon hinkommen.
      Zumindest wenn man die Seite schon lange nicht mehr aufgerufen hat kommt mir vor.

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Diese einträge habe ich im Css Editor stehen.
      Vielleicht hab ich da einen Hund drin?

      /* ab v3.1.2  Runde Buttons*/
      
      .BlindLevelAction .q-btn-item {
      	border-radius: 50px !important;
      	min-height: 50px;
      	padding-left: 20px;
      	padding-right: 20px;
      	font-size: 30px !important;
      }
      
      
      /*RolladenOG Schrift grösser*/
      
      .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 {
      	font-size: 20px !important;
      }
      
      /*RolladenUG Schrift gtösser*/
      
      .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 {
      	font-size: 20px !important;
      }
      
      

      Und hier die gesamten Css einträge:

      /*Beleuchtung Schrift Obergeschoss grösser*/
      
      .body--dark .jarvis-widget-ffe0f4a7-174f-4f55-8100-e546572e8926 {
      	font-size: 20px !important;
      }
      
      /*RolladenOG Schrift grösser*/
      
      .body--dark .jarvis-widget-91399087-426e-42fd-bfc3-6b1f0ab76a34 {
      	font-size: 20px !important;
      }
      
      /*RolladenUG Schrift gtösser*/
      
      .body--dark .jarvis-widget-0a701667-4a67-4c48-b170-edf3643614c7 {
      	font-size: 20px !important;
      }
      
      /*Beleuchtung Schrift Untergeschoss grösser*/
      
      .body--dark .jarvis-widget-e3f41398-e365-4d27-8d54-d771626aeccb {
      	font-size: 20px !important;
      }
      
      .blink {
      	animation: blinker 2s linear infinite;
      }
      
      @keyframes blinker {
      	50% {
      		opacity: 0;
      	}
      }
      
      /*Gradient design*/
      
      .jarvis-page-container,
      .jarvis-sidebar-container,
      .jarvis-sidebar-container .q-toolbar,
      .jarvis-popup,
      .jarvis-popup .jarvis-StateList {
      	background-color: #0cbaba;
      	background-image: linear-gradient(315deg, #0cbaba 0%, #380036 74%);
      }
      
      .body--dark .jarvis-header {
      	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
      }
      
      .jarvis-tabs-container {
      	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
      }
      
      .jarvis-widget-container {
      	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
      }
      
      .body--dark .jarvis-widget {
      	background: rgba(0,0,0,0.2);
      }
      
      .body--light .jarvis-widget {
      	background: rgba(255,255,255,1);
      }
      
      .body--dark .jarvis-tabs-container {
      	background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important;
      }
      
      .q-table__container {
      	background-color: transparent !important;
      }
      
      /*Tab mit Bild*/
      
      .q-header {
      	background-image: url("https://wallpapercave.com/wp/2L4SKi0.jpg");
      }
      
      /*Tabzeile FETTER*/
      
      .jarvis-tabs-container .tabIcon {
      	transform: scale(1.5, 1.5);
      }
      
      #tabBar .q-tab__label {
      	font-size: 25px;
      }
      
      .jarvis-tabs {
      	height: 80px !important;
      }
      
      .q-header {
      	height: 80px !important;
      }
      
      .jarvis-tabs-container {
      	height: 80px !important;
      }
      
      .q-page-container {
      	padding-top: 50px !important;
      }
      
      /* Manipulation von-DateTime-Clock  */
      
      /*.jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock {
      	display: grid;
      }*/
      
      .jarvis-widget-c679c205-b95c-49fa-826d-d1fb370b1fa7 .jarvis-DateTime-Clock-Time {
      	font-size: 72px;
      	color: yellow;
      }
      
      /*widget Lichtliste transparent (durch gradient Design überschrieben
      
      .body--dark  .jarvis-widget-60ae5b39-2475-49dd-b9e2-2d639a6d453c {
      	background: rgba(0,0,0,0.15) ;
      }
      
      Restmüll Widget
      
      .body--dark  .jarvis-widget-466be21b-996a-46d4-b430-289da6552af1 {
      	background: grey;
      }
      
      .jarvis-widget-container {
      	background-color: rgba(0,0,0,0.15) !important;
      }
      */
      
      /* ab v3.1.2  Runde Buttons*/
      
      .BlindLevelAction .q-btn-item {
      	border-radius: 50px !important;
      	min-height: 50px;
      	padding-left: 20px;
      	padding-right: 20px;
      	font-size: 30px !important;
      }
      
      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @MCU
      Hallo
      beim mitlesen ist mir eine Frage eingefallen:
      Fällt dir zu dem Zittern/Flackern beim Antippen der Rollläden auf meinem Touchscreen etwas ein?
      Woher könnte das kommen?
      rolladen1.gif
      MfG
      Patrick

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: Alexa vs. Google Home

      @wendy2702
      Na dann..
      Danke,
      vielleicht liest noch jemand mit.
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marsmännchen
    • RE: Alexa vs. Google Home

      @wendy2702

      Hallo zusammen,
      ich grabe diesen Beitrag im Jahr 2023 nochmal kurz aus weil ich im Forum nirgends einen wirklichen Vergleich zu finden gibt.
      Mein Interesse kommt daher weil ich mich gerade mit dem Einbinden von einem Sprachassistenten beschäftige.
      Volles Programm, mit Cloud, IoT pro und was sonst noch notwendig ist.
      Aber meine Hauptfrage ist, welches wäre die bessere Wahl zum einbinden in IoBroker?
      Wer hat für euch Entwickler die interessanteren "Features"?

      MfG
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marsmännchen
    • RE: Wago 750-841 mittels Alexa über Modbus steuern

      @verkel @NightWatcher @ChristophB

      Grüß euch, ich weiss das der Beitrag schon etwas älter ist. Hat noch jemand den Baustein von NightWatcher im Einsatz?

      MfG
      Patrick

      posted in Cloud Dienste
      M
      marsmännchen
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu
      Verstehe,danke! Würde es funktionieren wenn die zweite Instanz auf einem Multihostsystem am Slave laufen würde?

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • notification-manager Adapter Haupteinstellungen

      @foxriver76

      Hallo,
      ich suche eine Möglichkeit mir etwas zu basteln um per Telegram und TTS Systembenachrichtigungen und benutzerdefinierte Nachrichten zu versenden.
      Ich wollte Fragen was man mit dem Abschnitt "Nachrichten" in den Haupteinstellungen machen kann? Oder sind das nur Platzhalter?

      MfG
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marsmännchen
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      Hallo zusammen.
      Entschuldigt mir bitte eine Zwischenfrage:

      Ich habe einen Raspberry im Kioskmodus mit einem 24 Zoll Touchscreen welcher Jarvis anzeigt.
      Dann noch einen zweiten Raspberry mit dem original Touchscreen.
      Wenn ich auf dem original Touchscreen einen anderen Jarvisaufbau darstellen will, wie wäre da die übliche Methode?
      mir fällt eigentlich nur eine zweite Instanz für den kleinen Touchscreen ein. Oder hat jemand eine bessere Idee?
      MfG
      Patrick

      posted in Tester
      M
      marsmännchen
    • RE: [gelöst]Grundsätzliche Performance Frage Master/Slave

      @homoran ok, üblicherweise headless.Danke,damit hat sich die Frage ja erledigt 👍 in meinem Fall.

      Also Desktop nicht direkt.Auf den Monitor raspberrys die die Monitore befeuern ist ein Kiosk Image drauf mehr nicht.

      Warum ich jetzt ein Multihost betreibe?Last Aufteilung, Bluetooth Abdeckung.

      Also ich sehe das so,das ich möglicherweise Rechenleistung herschenke,aber für meine Hardware das Beste rausgeholt habe.im übrigen nehmen ich das alles nicht so ernst weil ich mit dem Setup und den USV's sehr stabil, zuverlässig und schnell genug unterwegs bin.So ein FireTablet werd ich vielleicht Mal testen.

      Aber egal,danke für die Antwort,ich wollte nur Mal ein bisschen Hintergrundwissen von Leuten aufschnappen, die mit IoBroker/JavaScript und dergleichen "groß geworden" sind.

      MfG
      Patrick

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marsmännchen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo