@skokarl
Als Anregung würde ich ioBroker T-Shirts und Baseball Mützen vorschlagen.
NEWS
Best posts made by HeliosFan
-
RE: Wie finanziert sich eigentlich IOBroker ?
-
RE: Hamburg - Usertreffen?
Hamburg ist eine tolle Stadt, aber von mir ( Frankfurt am Main ) weit, weit weg
-
RE: Test Adapter hue v2.2.x
@SmartHomie said in Test Adapter hue v2.2.x:
Für die Heizungssteuerung habe ich eine sehr gut funktionierende Homematic IP Umgebung.
Kunststück
Die Teile kommunizieren untereinander, da brauchste noch nicht mal was zu scripten.
Gesteuert ( Wandthermostat, Tür/Fensterkontakte ) wird bei mir auch über HMIP, die Heizkörper Thermostate sind jedoch Comet DECT.Aber Blockly machts möglich
-
RE: [Neuer Adapter] hue-extended
@Zefau Danke gefunden.
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen
Vielen Dank für Deine Hilfe. Wieder mal ist Couch Time angesagt.
Schönen Abend. -
RE: Personengenaue Ankunftserkennung
@seb2908
Hi,da Du ja sowieso die Fritzbox benutzt, vergieb für jedes Handy eine feste IP im WLAN und füge im TR64 Adapter die Handy's hinzu.
Dann brauchst Du nur per Blockly abfragen ob der Zustand "true" oder "false" ist. Fertig ist der Lack.
Das einfachste ist immer das Beste. Je komplizierte, desto mehr potetielle Fehlerquellen. -
RE: Test Adapter TP-Link Tapo
@pistus Benutze doch einfach einen SSH Client, wie zum Beispiel Putty. Da richtest Du die SSH Verbindung zum ioBroker einmalig ein, speicherst ab und kannst fortan einfach per Mausklick die Verbindung herstellen.
Wer halt lieber jedes Mal alles eindaddelt..... bitte sehr.
-
[gelöst]Thread auf "gelöst" setzen
Guten Morgen liebe Gemeinde.
Ich suche mir den Wolf, aber ich finde nicht, wie ich einen von mir eröffneten Thread auf "gelöst" setzen kann.
Bitte habt Nachsicht und Geduld mit einem Newbie ( oder besser gesagt alten Esel wie mir) und gebt mir einen Tipp, wie ich das bewerkstelligen kann.
Danke und Gruß,
HeliosFan
-
RE: INNR an Hue Bridge Einschaltverhalten
@aleks-83
Also ich habe von INNR die E27 Color, 2 Stück.
Bei mir gibt es kein Problem nach dem aus und wieder einscvhalten per Wandschalter. Starten mit der zuvor eingestellten Farbe und Helligkeit.
Stehen den HUE Lampen in nichts nach. (INNR ist eine Firma, die von EX-Philips Mitarbeitern gegründet wurde, das nur nebenbei). -
RE: [gelöst] WD My Cloud Home an Backitup Adapter
Ich habe jetzt mal ne Weile gegoogelt.
Die MyCloudHome (neues Modell) lässt kein FTP zu
backitup.0 2019-10-06 11:11:36.312 debug [total/ftp] [IGNORED] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.26:21
Latest posts made by HeliosFan
-
RE: S: LED-Deckenpanel
@eubecker IKEA Hub sollte eigentlich 100% kompatibel zur Hue Bridge sein.
-
RE: Backup auf WD my Cloud
@iomatze der UNC Pfad ist unvollständig.
kopiere aus der Explorer Zeile den UNC Pfad zum Zielverzeichnis auf dem NAS in den Backuitup Adapter und ersetze damit die jetzige Einstellung /NAS/ioBroker.
Im Nachgang musst Du dann nur noch die Slashes ersetzen. Backslash ( \ ) raus, Forwardslash rein ( / ).
Und den Haken bei Cache Loose rein.
Hat bei mir funktioniert. -
RE: Iobroker und Broadlink Adapter.
@marcel-5 Ich habe den Broadlink RM4 Pro.
Den Adapter hab ich mir installiert, angesehen und gelöscht.
Versuch doch erst mal die Original Fernbedienungen über die Broadlink App am Broadlink anzulernen.
Mehr braucht man nicht.
Steuerung über Alexa. Halt ein wenig experimentieren. -
RE: Iobroker und Broadlink Adapter.
@marcel-5 ich habe den Adapter wieder gelöscht. Funtionen wie lauter, leiser, Kanalumschaltung usw. funtkionieren direkt über Alexa.
zum Beispiel: Alexa Fernseher 2 Punkte lauter
oder Alexa Fernseher Kanal 32 (geprochen "Drei Zwo")
oder Alexa Satellit ein... ( womit der Sat Receiver eingeschaltet wird, in meinem Fall eine VU + Uno [=Enigma 2] ) -
RE: USB-Stick oder Fritz.NAS als history-Speicher
@ralle211 In der Fritzbox muss die SMB (CIFS) Unterstützung aktiv sein (Haken gesetzt).
Danach habe ich den UNC Pfad zum Stick erst mal unter Windows gesetzt. Dann im Windows Explorer oben auf die Zeile geklickt, kopiert und beim Backup Adapter im ioBroker eingefügt. Nun müssen nur noch die Backslashes ( \ ) gegen Forwardslashes ( / ) erstzt werden. Speichern und fertig. -
RE: Test Adapter TP-Link Tapo
@pistus sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:
Könnt Ihr mir bitte helfen, wie ich, wenn möglich, an das Passwort komme, dass jetzt, warum auch immer gültig ist.
Setz einfach ein neues Passwort mittels passwd.
-
RE: Test Adapter TP-Link Tapo
@pistus Benutze doch einfach einen SSH Client, wie zum Beispiel Putty. Da richtest Du die SSH Verbindung zum ioBroker einmalig ein, speicherst ab und kannst fortan einfach per Mausklick die Verbindung herstellen.
Wer halt lieber jedes Mal alles eindaddelt..... bitte sehr.
-
RE: Test Adapter TP-Link Tapo
@pistus
Hast Du ein Backup von der Fritzbox ?
Wenn ja, einfach das Backup zurückspielen. Dauert nicht lange und Du hast alle Einstellungen wie vorher.
Hab von einer Fritzbox 7490 das Backup in eine Fritzbox 7590 AX eingespielt und entgegen der Aussage von AVM es könnten dabei nicht alle Einstellungen übernommen werden, hat die Box alles akzeptiert, was ich angekreuzt hatte. (Benutzer definierter Restore)Alle Gerätenamen, IP Adressen, WLAN SSID's, Telefonbuch, Rufnummern, Klingeltöne, Benutzer-Konten, Passwörter und, und, und... wie zuvor in der 7490.
Nach dem Reboot und der Netzanmeldung bei der Telekom haben sich alle Alexas, Hue Bridge, CCU 3, Kameras, Paspberry Pi, VU+ Uno und alles was noch Internetzugriff braucht, sofort wieder verbunden.
-
RE: - Gelöst - Meross Adapter verbindet sich ständig neu
@homoran später. Bin noch auf der Arbeit.
EDIT: Per VPN Verbindung über Handy draufgewählt und das Login Passwort im Adapter neu eingegeben.
Bislang kein weiterer automatischer reconnect.
Beobachte das weiter.
Eine Stunde später: keine weiteren Log Einträge bzgl. Meross.
Das Passwort neu zu setzen scheint wohl die Lösung gewesen zu sein. -
- Gelöst - Meross Adapter verbindet sich ständig neu
Hallo zusammen,
seit der Umstellung auf Telekom Glasfaser Anschluss, verbindet sich der Meross Adapter alle paar Sekunden neu zu seiner Home Cloud.
Das Log ist voll davon.
Hat jemand ein ähnliches Verhalten bei dem Adapter beobachtet ?Alle anderen installierten Adapter arbeiten normal.