Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Seb2908

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 2
    • Groups 1

    Seb2908

    @Seb2908

    Starter

    2
    Reputation
    3
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Seb2908 Follow
    Starter

    Best posts made by Seb2908

    • RE: Personengenaue Ankunftserkennung

      @wal Ja, ich habe es gerade auch mitbekommen. Die Erkenntnis kommt in kleinen Schritten. Aber ich hatte mich so auf meine Idee versteift, dass das Offensichtliche einfach nicht offensichtlich genug war 😁

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • RE: Personengenaue Ankunftserkennung

      @da_Woody @badsnoopy667
      🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ Stimmt! Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Pro Gerät gibt es einen Datenpunkt und den in Intervallen abfragen. Ich hatte mich einfach zu sehr auf diesen einen Datenpunkt fixiert... Jetzt hat's bing gemacht 😊

      posted in Blockly
      S
      Seb2908

    Latest posts made by Seb2908

    • RE: Personengenaue Ankunftserkennung

      @wal Ja, ich habe es gerade auch mitbekommen. Die Erkenntnis kommt in kleinen Schritten. Aber ich hatte mich so auf meine Idee versteift, dass das Offensichtliche einfach nicht offensichtlich genug war 😁

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • RE: Personengenaue Ankunftserkennung

      @da_Woody @badsnoopy667
      🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ Stimmt! Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Pro Gerät gibt es einen Datenpunkt und den in Intervallen abfragen. Ich hatte mich einfach zu sehr auf diesen einen Datenpunkt fixiert... Jetzt hat's bing gemacht 😊

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • RE: Personengenaue Ankunftserkennung

      Vielen Dank für die vielen Antworten.

      @ciddi89
      Nicht komplett umstellen. Die grundlegenden Dinge wie einfaches Ein- und Ausschalten vom Licht bleibt schon im HomeKit. Aber für Automationen ist ioBroker einfach vielseitiger. Die Idee mit den Schaltern für jedes Familienmitglied hatte ich auch schon. Das Blöde an der Sache ist, dass wir berufs- und wohnortbedingt immer wieder durch den Bereich durchfahren und somit jedes Mal die hinterlegten Aktionen aufrufen würden.

      @HeliosFan
      Die iPhones haben alle eine feste IP, wie eigtl. alle Geräte im Haushalt 🙂 Ein einfaches Abfragen ob true oder false bringt mich nicht zum Ziel. Da ich so nicht rausfinde, ob das Gerät schon länger anwesend ist. Ich möchte wissen welches der iPhones sich nach Abwesenheit wieder im Netzwerk anmeldet und dann entsprechend darauf reagieren. Aber eben abhängig vom iPhone welches "nach Hause kommt".

      Die Telefone klinken sich allesamt nicht aus dem WLAN aus, wenn sie nicht verwendet werden. Jedenfalls habe ich solch ein Verhalten bis jetzt nicht beobachten können. Nochmal kurz zu meinem Ziel: Ich möchte auf die Veränderung abwesend -> anwesend entsprechend reagieren. Ich denke, dass das irgendwie zu bewerkstelligen sein muss, aber ich habe keinen Lösungsansatz. Auf die Änderung an sich kann ich über den presenceCount-Datenpunkt reagieren. Sollte sich dieser erhöhen, hat sich im Netzwerk ein neues Gerät angemeldet. Jetzt gilt es herauszufinden, welches Gerät sich angemeldet hat. Das ist die Stelle an der ich hänge...

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • Personengenaue Ankunftserkennung

      Hallo in die Runde,

      ich versuche nun schon seit geraumer Zeit Schritt für Schritt von AppleHomeKit auf ioBroker umzustellen. Das ist mit der Heizungs- und Lichtsteuerung schon gut gelungen. Eine einfache Anwesenheitserkennung habe ich über den fb checkpresence-Adapter realisiert.

      Allerdings fehlt es mir personengenau zu erkennen, wer gerade nach Hause kommt. Der genannte Adapter bietet eine Familienliste mit allerhand sinnvoller Datenpunkte. Unter anderem eine Liste welche Familienmitglieder gerade anwesend sind, welche abwesend sind, wieviele an- oder abwesend sind usw.

      Mein bisheriger Ansatz war es eine Liste mit Anwesenden zu erzeugen, einen Trigger auf einen Datenpunkt zu setzen der die Anzahl der Anwesenden beinhaltet und danach eine neue Anwesenheitsliste aus einem Datenpunkt zu kreieren. Der einzige Wert der die beiden Listen nun unterscheidet, ist das Gerät, dass sich zuletzt im WLAN angemeldet hat (nach Hause gekommen ist)

      Hier komme ich jetzt nicht weiter. Kann ich die beiden Arrays mit blockly vergleichen und alle gleichen Werte rausschmeißen oder gibt es vllt eine ganz andere Möglichkeit herauszufinden, wer zuletzt zuhause ankam? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

      Bin auf Denkanstöße und Ideen gespannt

      Vielen Dank im Voraus 😊

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • RE: Harmony mit Yahka über Homekit steuern

      @ciddi89
      Ähm, oh ja. Nun macht es auch Sinn und ich habe versucht herauszufinden, wie diese paar Zeilen auf dem Screenshot, diese ganzen Aktionen steuern sollen.
      Vielen Dank. Jetzt läuft es 🙂

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • RE: Harmony mit Yahka über Homekit steuern

      Hallo,

      anbei ein Screenshot des Blockly. Ich habe auch gerade gesehen, dass ich wohl den falschen Baustein verwende um den Zustand der HarmonyActivity abzufragen. Aber einen anderen habe ich nicht gefunden. Jedenfalls keinen der passt

      Ohne Titel.png

      Danke für die Hilfe 🙂

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    • RE: Harmony mit Yahka über Homekit steuern

      Hallo,

      ich müsste hier nochmal nachhaken und eine Frage stellen, dass ich, denke ich jedenfalls mit einem ähnlichen Knoten zu kämpfen habe:

      Ich habe die Anleitung befolgt und den Fernseher eingerichtet. Ich kann in HomeKit die „Quellen“ wechseln und der ActiveIdentifier nimmt auch brav den eingestellten Wert an, kein Problem soweit.

      Allerdings wird der Wert nicht vom HarmonyHub übernommen. Bedeutet: Es ist egal wie sehr ich auch zwischen den „Quellen“ hin und her wechsle, der Hub nimmt keinen neuen Status an.

      Ich hänge fest. Kann vllt jemand helfen?

      Vielen Dank und viele Grüße

      posted in Blockly
      S
      Seb2908
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo