Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Harmony mit Yahka über Homekit steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Harmony mit Yahka über Homekit steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Guest last edited by wendy2702

      @ciddi89 sagte in Harmony mit Yahka über Homekit steuern:

      Blockly Export Script:


      Blockly_Yahaka-Harmony.zip

      Hi,

      kann jemand das Blockly nochmal zur Verfügung stellen? Wenn ich das Zip lade und dann die rtf datei unter windows z.b. mit Word öffne und dann den Inhalt als Blockly importiere sieht das bei mir nur so aus:

      03507638-5e05-4520-b76b-11331dff308a-image.png

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @wendy2702 last edited by A Former User

        @wendy2702

        Hallo,
        Ne das ist richtig so. Die Blöcke sind alle verschachtelt (außer Main. Das ist die Hauptaktion). Du kannst auf jeden der vier Blöcke Rechtsklick drauf machen und dann auf "Baustein entfalten", dann siehst du den jeweiligen Block komplett.

        Lg

        wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Guest last edited by

          @ciddi89

          Ok. Danke!

          Frohe Weihnachten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Guest last edited by

            @ciddi89 Hi,

            kannst du mir kurz beschreiben wie deine Einstellungen in Yahka aussehen wenn du Aktivitäten schalten möchtest? Wenn ich der Anleitung folge wird ja nur die Eingangsquelle des TV gewechselt, ich möchte aber gerne eine komplette Aktivität wechseln.

            Zum Beispiel von Fernsehen auf Apple-TV.

            81fdbf06-2649-4023-92ae-a45e07430582-image.png

            Und kann man es auch so einstellen das man für jede Aktivität einen eigenen Button in der Homekit App hat?

            Danke und Gruß

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Wenn du dich an die Anleitung gehalten hast und mein Skript verstanden und richtig abgeändert hast, dann sollten eigentlich die Aktivitäten umgeschaltet werden und nicht die Quelle. Ich versuche mal kurz zu erklären wie das funktioniert 😀.

              Mein Skript fragt den „currentActivity“ in Klartext ab was für eine Aktivität gerade läuft. Wenn in HomeKit die Quelle verändert wird, steuert der „varActiveidentifier“ die Aktivität und stellte diese auf die gewünschte Aktivität bei Harmony um. Wenn zum Beispiel auf AppleTV gestellt wird ändert sich die varActiveIdentifier auf die eingestellte Zahl in Yahka (in meinem Fall 2) Das Blockly merkt das sich der Wert auf 2 geändert hat und aktiviert mit dem Wert „1“ die Aktivität AppleTV an der gleichnamigen Objekt in deinem Harmony Ordner. Die Aktivitäten Kino, BluerayTV usw. Müsstest du dann in dem Blockly noch hinzufügen. Damit das Ganze auch klappt ist es wirklich wichtig jeden Schritt aus meiner Vorlage auf das eigene System abzuändern und anzupassen.

              Damit ich die Aktivitäten auch mit einen Button steuern kann und damit Siri auch mit dem Fernseher anfangen kann habe ich Szenen erstellt. zb Apple TV und kann somit sagen „Hey Siri schalte Apple TV ein. Man muss bei der Erstellung der Szene nur darauf achten das der TV auch an ist dann kann man bei der Szenenerstellung länger auf dem TV drücken und dann die Aktivität auswählen welche dann gesteuert werden soll.

              Ansonsten kann man auch mit Yahka einfach für jede Aktivität ein Schalter erstellen wenn man das so haben möchte. Bei dem Wert 0 ist die Aktivität aus, bei 1 wird gerade auf die Aktivität geschaltet und bei 2 läuft die Aktivität gerade.

              Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Vielleicht erstelle ich die Tage mal eine Anleitung damit das ein bisschen klarer ist und man schneller zum Ziel kommt.

              Fröhliche Weihnachten noch und liebe Grüße 🎄🎁

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Guest last edited by

                @ciddi89 Hi,

                Danke für den Erklärungsversuch.

                Das umschalten der Activitäten Grundsätzlich funktioniert allerdings habe ich nicht nur den Fernseher sondern auch einen Beamer.

                Wenn ich das nach deinem Skript umsetze und so wie du es beschreibst muss ja zwingend der Fernseher laufen, das will ich aber wenn ich z.B. den Beamer einschalte gar nicht.

                Ich würde also z.B. gerne direkt eine Aktivität starten können wie z.B. Apple-TV-Beamer ohne vorher den Fernseher einschalten zu müssen.

                @ciddi89 sagte in Harmony mit Yahka über Homekit steuern:

                Ansonsten kann man auch mit Yahka einfach für jede Aktivität ein Schalter erstellen wenn man das so haben möchte. Bei dem Wert 0 ist die Aktivität aus, bei 1 wird gerade auf die Aktivität geschaltet und bei 2 läuft die Aktivität gerade.

                Da ich gerne für jede Aktivität einen Button in Homekit hätte, kannst du mir sagen wie die Einstellungen in Yahka dafür sein müssen?

                Ich habe zum Testen mal Fernsehen und Apple-TV eingerichtet, aber auch wenn jetzt z.B; Die Aktivität Fernsehen aktiv ist zeigt Homekit mir den Apple-TV Button auch mit "ein" an.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  Wenn ich das nach deinem Skript umsetze und so wie du es beschreibst muss ja zwingend der Fernseher laufen, das will ich aber wenn ich z.B. den Beamer einschalte gar nicht.

                  Ich würde also z.B. gerne direkt eine Aktivität starten können wie z.B. Apple-TV-Beamer ohne vorher den Fernseher einschalten zu müssen.

                  Wenn du dafür Szenen in Homekit einrichtest, muss der TV nicht zwingen eingeschaltet sein. Nur einmal bei der Einrichtung der Szenen damit man auch die Aktivität auswählen kann. Danach ist es egal. Dann drückst du zb.: auf die Szene Beamer Netflix und die Aktivität Beamer Netflix startet auch.

                  Das umschalten der Activitäten Grundsätzlich funktioniert allerdings habe ich nicht nur den Fernseher sondern auch einen Beamer.

                  Ich würde z.B. bei einem Beamer und Fernseher evtl. zwei getrennte Yahka TV Instanzen erstellen. Eine die für alle Fernseher Aktivitäten zuständig ist und eine die für alle Beamer Aktivitäten zuständig ist.

                  Da ich gerne für jede Aktivität einen Button in Homekit hätte, kannst du mir sagen wie die Einstellungen in Yahka dafür sein müssen?

                  Die Einstellung sehen wie folgt aus:

                  Bildschirmfoto 2020-12-26 um 12.02.13.png

                  So müsstest du für jede gewünschte Aktivität einen Schalter erstellen. In harmony.0.Harmony_Hub_activitvies sind die Aktivitäten dazu. In meinem Versuch funktioniert das und die andere Aktivität die Aktiv war stellt sich dann auch auf Aus.

                  Eine kleine Anmerkung noch zu den einzelnen Schalter: Wenn du in Homekit dann auf den Schalter drückst. Geht dieser erst wieder auf 0 und dann erst nach 1-2 Sekunden zeigt er erst an das die Aktivität an ist. Das liegt daran weil in der Zwischenzeit der Wert der Aktivität "1" ist wenn man diesen aktiviert und wenn Sie fertig und vollständig läuft dann auf "2" geht. Deswegen in Yahka den scaleint mit 0-1 in Homekit und 0-2 in ioBroker da Homekit normalerweise mit einem Wert von 0-1 rechnet. Nicht das du beim ersten mal denkst "ey das funktioniert ja garnicht" 😄 Dauert halt je nachdem wie lange die Harmony braucht das umzustellen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Seb2908 @Guest last edited by Seb2908

                    Hallo,

                    ich müsste hier nochmal nachhaken und eine Frage stellen, dass ich, denke ich jedenfalls mit einem ähnlichen Knoten zu kämpfen habe:

                    Ich habe die Anleitung befolgt und den Fernseher eingerichtet. Ich kann in HomeKit die „Quellen“ wechseln und der ActiveIdentifier nimmt auch brav den eingestellten Wert an, kein Problem soweit.

                    Allerdings wird der Wert nicht vom HarmonyHub übernommen. Bedeutet: Es ist egal wie sehr ich auch zwischen den „Quellen“ hin und her wechsle, der Hub nimmt keinen neuen Status an.

                    Ich hänge fest. Kann vllt jemand helfen?

                    Vielen Dank und viele Grüße

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Seb2908 last edited by

                      @seb2908 Hallo,

                      Wie sieht denn dein Blockly oder JavaScript dazu aus?

                      LG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Seb2908 last edited by

                        Hallo,

                        anbei ein Screenshot des Blockly. Ich habe auch gerade gesehen, dass ich wohl den falschen Baustein verwende um den Zustand der HarmonyActivity abzufragen. Aber einen anderen habe ich nicht gefunden. Jedenfalls keinen der passt

                        Ohne Titel.png

                        Danke für die Hilfe 🙂

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Seb2908 last edited by

                          @seb2908 oh ja da fehlt noch einiges. 🙂 Aber ist nicht schlimm. Guck mal in mein Anfangspost da im Spoiler ist der Link zu meinem Script. Lade den mal runter und importiere den in deinen Blockly. Mit rechts Klick und dann „Baustein entfalten“ kannst du die rosanen? Bausteine entfalten und kannst das dann für dich anpassen damit es bei dir läuft.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Seb2908 @Guest last edited by

                            @ciddi89
                            Ähm, oh ja. Nun macht es auch Sinn und ich habe versucht herauszufinden, wie diese paar Zeilen auf dem Screenshot, diese ganzen Aktionen steuern sollen.
                            Vielen Dank. Jetzt läuft es 🙂

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Seb2908 last edited by

                              @seb2908 Super! Freut mich! 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Drachensteyn @Guest last edited by

                                @ciddi89

                                Hallo, vielen Dank für das super Blocky.
                                Ich habe jetzt alles so eingerichtet, wie in der Anleitung steht. Nur Datenpunkt werden auch alle richtig gesetzt, aber die Harmony macht nichts. Hat sich vielleicht etwas an den Einstellung geändert?

                                LG

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Drachensteyn last edited by

                                  @drachensteyn ne das läuft bei mir ohne Veränderung schon ewig. Die Einstellungen müssen natürlich zu deinen Datenpunkte passen. Das kann natürlich variieren und müsste angepasst werden.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Drachensteyn @Guest last edited by

                                    @ciddi89 Danke, inzwischen geht es auch bei mir.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Olli_M
                                      Olli_M @Guest last edited by

                                      @ciddi89
                                      Hi,
                                      also bei mir geht das leider nicht... sehe in HomeKit nur immer TV TV als source 😞

                                      Bildschirm­foto 2022-12-24 um 09.41.57.png

                                      Bildschirm­foto 2022-12-24 um 09.42.08.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sammy R. last edited by Sammy R.

                                        @ciddi89 said in Harmony mit Yahka über Homekit steuern:

                                        Blockly_Yahaka-Harmony.zip

                                        Hab den gesamten Lex hier wieder entfernt, da der Skript-Autor hier wohl nicht mehr sehr aktiv ist.
                                        Ich werde meine Idee, Fragen, Vorschläge umsetzen und testen und ggf. zur Verfügung stellen und hier ggf. posten, warum ich was anders gemacht habe.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        414
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        7
                                        24
                                        2001
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo