NEWS
Harmony mit Yahka über Homekit steuern
-
Wenn ich das nach deinem Skript umsetze und so wie du es beschreibst muss ja zwingend der Fernseher laufen, das will ich aber wenn ich z.B. den Beamer einschalte gar nicht.
Ich würde also z.B. gerne direkt eine Aktivität starten können wie z.B. Apple-TV-Beamer ohne vorher den Fernseher einschalten zu müssen.
Wenn du dafür Szenen in Homekit einrichtest, muss der TV nicht zwingen eingeschaltet sein. Nur einmal bei der Einrichtung der Szenen damit man auch die Aktivität auswählen kann. Danach ist es egal. Dann drückst du zb.: auf die Szene Beamer Netflix und die Aktivität Beamer Netflix startet auch.
Das umschalten der Activitäten Grundsätzlich funktioniert allerdings habe ich nicht nur den Fernseher sondern auch einen Beamer.
Ich würde z.B. bei einem Beamer und Fernseher evtl. zwei getrennte Yahka TV Instanzen erstellen. Eine die für alle Fernseher Aktivitäten zuständig ist und eine die für alle Beamer Aktivitäten zuständig ist.
Da ich gerne für jede Aktivität einen Button in Homekit hätte, kannst du mir sagen wie die Einstellungen in Yahka dafür sein müssen?
Die Einstellung sehen wie folgt aus:
So müsstest du für jede gewünschte Aktivität einen Schalter erstellen. In harmony.0.Harmony_Hub_activitvies sind die Aktivitäten dazu. In meinem Versuch funktioniert das und die andere Aktivität die Aktiv war stellt sich dann auch auf Aus.
Eine kleine Anmerkung noch zu den einzelnen Schalter: Wenn du in Homekit dann auf den Schalter drückst. Geht dieser erst wieder auf 0 und dann erst nach 1-2 Sekunden zeigt er erst an das die Aktivität an ist. Das liegt daran weil in der Zwischenzeit der Wert der Aktivität "1" ist wenn man diesen aktiviert und wenn Sie fertig und vollständig läuft dann auf "2" geht. Deswegen in Yahka den scaleint mit 0-1 in Homekit und 0-2 in ioBroker da Homekit normalerweise mit einem Wert von 0-1 rechnet. Nicht das du beim ersten mal denkst "ey das funktioniert ja garnicht"
Dauert halt je nachdem wie lange die Harmony braucht das umzustellen.
-
Hallo,
ich müsste hier nochmal nachhaken und eine Frage stellen, dass ich, denke ich jedenfalls mit einem ähnlichen Knoten zu kämpfen habe:
Ich habe die Anleitung befolgt und den Fernseher eingerichtet. Ich kann in HomeKit die „Quellen“ wechseln und der ActiveIdentifier nimmt auch brav den eingestellten Wert an, kein Problem soweit.
Allerdings wird der Wert nicht vom HarmonyHub übernommen. Bedeutet: Es ist egal wie sehr ich auch zwischen den „Quellen“ hin und her wechsle, der Hub nimmt keinen neuen Status an.
Ich hänge fest. Kann vllt jemand helfen?
Vielen Dank und viele Grüße
-
-
Hallo,
anbei ein Screenshot des Blockly. Ich habe auch gerade gesehen, dass ich wohl den falschen Baustein verwende um den Zustand der HarmonyActivity abzufragen. Aber einen anderen habe ich nicht gefunden. Jedenfalls keinen der passt
Danke für die Hilfe
-
@seb2908 oh ja da fehlt noch einiges.
Aber ist nicht schlimm. Guck mal in mein Anfangspost da im Spoiler ist der Link zu meinem Script. Lade den mal runter und importiere den in deinen Blockly. Mit rechts Klick und dann „Baustein entfalten“ kannst du die rosanen? Bausteine entfalten und kannst das dann für dich anpassen damit es bei dir läuft.
-
@ciddi89
Ähm, oh ja. Nun macht es auch Sinn und ich habe versucht herauszufinden, wie diese paar Zeilen auf dem Screenshot, diese ganzen Aktionen steuern sollen.
Vielen Dank. Jetzt läuft es -
@seb2908 Super! Freut mich!
-
@ciddi89
Hallo, vielen Dank für das super Blocky.
Ich habe jetzt alles so eingerichtet, wie in der Anleitung steht. Nur Datenpunkt werden auch alle richtig gesetzt, aber die Harmony macht nichts. Hat sich vielleicht etwas an den Einstellung geändert?LG
-
@drachensteyn ne das läuft bei mir ohne Veränderung schon ewig. Die Einstellungen müssen natürlich zu deinen Datenpunkte passen. Das kann natürlich variieren und müsste angepasst werden.
-
@ciddi89 Danke, inzwischen geht es auch bei mir.
-
@ciddi89
Hi,
also bei mir geht das leider nicht... sehe in HomeKit nur immer TV TV als source -
@ciddi89 said in Harmony mit Yahka über Homekit steuern:
Blockly_Yahaka-Harmony.zip
Hab den gesamten Lex hier wieder entfernt, da der Skript-Autor hier wohl nicht mehr sehr aktiv ist.
Ich werde meine Idee, Fragen, Vorschläge umsetzen und testen und ggf. zur Verfügung stellen und hier ggf. posten, warum ich was anders gemacht habe.