Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenDTU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter OpenDTU

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
dtuhoymilesopendtusolar
457 Posts 47 Posters 134.0k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Laser

    @bananajoe Ist schon wenig. 1,2 Watt braucht meine DTU. Es sind einige Drahtlosgeräte und Raspi's verbaut. Da kommt schon etwas zusammen. 24 h am Tag schlucken die Geräte! Bei 6 Stunden Solarertrag des Balkonkraftwerkes. Und ein Schaltnetzteil mit einem ohnehin vorhandenen Shelly ein/ausschalten, da wird das Relais nicht lange mitmachen. (Elko- Einschaltstromstoß).

    BananaJoeB Offline
    BananaJoeB Offline
    BananaJoe
    Most Active
    wrote on last edited by
    #261

    @laser macht am Tag etwas über 1 Cent, im Monat 35 Cent, im Jahr keine 5 Euro. Über 10kWh im Jahr ... läuft die 600 Watt-Anlage 2 bis 3 Tage im Jahr nur für einen ESP ...
    Auf der anderen Seite bringt diese die 0,024 kWh auf jeden Fall jeden Tag ...

    1,2W, so viel? muss mal meine ganzen ESP durchmessen ...

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    L 1 Reply Last reply
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @laser macht am Tag etwas über 1 Cent, im Monat 35 Cent, im Jahr keine 5 Euro. Über 10kWh im Jahr ... läuft die 600 Watt-Anlage 2 bis 3 Tage im Jahr nur für einen ESP ...
      Auf der anderen Seite bringt diese die 0,024 kWh auf jeden Fall jeden Tag ...

      1,2W, so viel? muss mal meine ganzen ESP durchmessen ...

      L Offline
      L Offline
      Laser
      wrote on last edited by Laser
      #262

      @bananajoe Die Regel und Meßtechnik braucht schon sehr viel. Und lachen manche noch über den kleinen Pi. Ein Monsterrechner muß unbedingt her. Hier mal die Hauptverbraucher:
      Watt ..... x24 ..... x365 ..... :1000
      10,4 ..... 249,6 ..... 91104 .....91,104 kWh

      1,2 DTU
      1,2 DTU
      3 Pi
      3 Pi
      1 SheelyEM
      1 ShellyEM

      IdleBitI 1 Reply Last reply
      0
      • L Laser

        @bananajoe Die Regel und Meßtechnik braucht schon sehr viel. Und lachen manche noch über den kleinen Pi. Ein Monsterrechner muß unbedingt her. Hier mal die Hauptverbraucher:
        Watt ..... x24 ..... x365 ..... :1000
        10,4 ..... 249,6 ..... 91104 .....91,104 kWh

        1,2 DTU
        1,2 DTU
        3 Pi
        3 Pi
        1 SheelyEM
        1 ShellyEM

        IdleBitI Offline
        IdleBitI Offline
        IdleBit
        wrote on last edited by
        #263

        @laser Bitte kein Offtopic, ich bekomme für alles eine Mail was hier geschrieben wird…

        L 1 Reply Last reply
        1
        • IdleBitI IdleBit

          @laser Bitte kein Offtopic, ich bekomme für alles eine Mail was hier geschrieben wird…

          L Offline
          L Offline
          Laser
          wrote on last edited by
          #264

          @idlebit Ich möchte den Wechselrichter ein und ausschalten.
          Zur Zeit versuche ich das, indem ich die Datenpunkte auf 1 setze und dann wieder auf 0. Ist das die richtige Vorgehensweise? Wenn nein, wie mache ich es dann? Aus den Mützensymbolen werde ich nicht schlau!
          9625c40b-82ad-435b-bd97-c138fcd4c8b3-image.png

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          0
          • L Laser

            @idlebit Ich möchte den Wechselrichter ein und ausschalten.
            Zur Zeit versuche ich das, indem ich die Datenpunkte auf 1 setze und dann wieder auf 0. Ist das die richtige Vorgehensweise? Wenn nein, wie mache ich es dann? Aus den Mützensymbolen werde ich nicht schlau!
            9625c40b-82ad-435b-bd97-c138fcd4c8b3-image.png

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #265

            @laser
            Die "Mützensymbole" sind lediglich Schalter, um das Ein- und Ausschalten per Klick zu symbolisieren.
            Per Script müssen die dann auf trueoder falsegesetzt werden.

            Die sollten sich eigentlich auch selbst wieder "resetten". Nur 1x auf '''true''' setzen sollte also ausreichen.

            862fde15-e46d-488d-83c3-83c178166248-image.png

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            L 1 Reply Last reply
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @laser
              Die "Mützensymbole" sind lediglich Schalter, um das Ein- und Ausschalten per Klick zu symbolisieren.
              Per Script müssen die dann auf trueoder falsegesetzt werden.

              Die sollten sich eigentlich auch selbst wieder "resetten". Nur 1x auf '''true''' setzen sollte also ausreichen.

              862fde15-e46d-488d-83c3-83c178166248-image.png

              L Offline
              L Offline
              Laser
              wrote on last edited by
              #266

              @codierknecht Danke für die Antwort. Werde das nochmal so testen. 1x auf 1 setzen und warten.

              crunchipC 1 Reply Last reply
              0
              • L Laser

                @codierknecht Danke für die Antwort. Werde das nochmal so testen. 1x auf 1 setzen und warten.

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #267

                @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                1x auf 1 setzen

                warum 1?
                boolean=true

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                L 1 Reply Last reply
                0
                • crunchipC crunchip

                  @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                  1x auf 1 setzen

                  warum 1?
                  boolean=true

                  L Offline
                  L Offline
                  Laser
                  wrote on last edited by Laser
                  #268

                  @crunchip mein Fehler. Natürlich "true"
                  z.B. ausschalten:
                  setState('opendtu.0.112183818346.power_control.power_off'/Shutdown the inverter/,true);

                  Danach hatte ich immer wieder den Status auf "false" gesetzt. Nehme ich jetzt raus.

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  0
                  • L Laser

                    @crunchip mein Fehler. Natürlich "true"
                    z.B. ausschalten:
                    setState('opendtu.0.112183818346.power_control.power_off'/Shutdown the inverter/,true);

                    Danach hatte ich immer wieder den Status auf "false" gesetzt. Nehme ich jetzt raus.

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #269

                    @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                    Danach hatte ich immer wieder den Status auf "false" gesetzt.

                    brauchst du nicht, ist ja ein button, sprich, ein Taster und kein Schalter

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                      Danach hatte ich immer wieder den Status auf "false" gesetzt.

                      brauchst du nicht, ist ja ein button, sprich, ein Taster und kein Schalter

                      L Offline
                      L Offline
                      Laser
                      wrote on last edited by
                      #270

                      @crunchip Das hatte ich reingebracht, weil das Schalten nicht funktionierte.

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • L Laser

                        @crunchip Das hatte ich reingebracht, weil das Schalten nicht funktionierte.

                        L Offline
                        L Offline
                        Laser
                        wrote on last edited by Laser
                        #271

                        @crunchip mit:
                        setState('opendtu.0.112183818346.power_control.power_off'/Shutdown the inverter/,true);

                        wird die "Zipfelmütze" schwarz (war vorher grau) und bleibt schwarz. Der Inverter bleibt aber aktiv.
                        Dieses unsägliche Mützensymbol, kann man nicht true und false hinschreiben?

                        crunchipC 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Laser

                          @crunchip mit:
                          setState('opendtu.0.112183818346.power_control.power_off'/Shutdown the inverter/,true);

                          wird die "Zipfelmütze" schwarz (war vorher grau) und bleibt schwarz. Der Inverter bleibt aber aktiv.
                          Dieses unsägliche Mützensymbol, kann man nicht true und false hinschreiben?

                          crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #272

                          @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                          Dieses unsägliche Mützensymbol, kann man nicht true und false hinschreiben?

                          im Expertenmodus

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          L 1 Reply Last reply
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                            Dieses unsägliche Mützensymbol, kann man nicht true und false hinschreiben?

                            im Expertenmodus

                            L Offline
                            L Offline
                            Laser
                            wrote on last edited by
                            #273

                            @crunchip Das Teil spielt einfach nicht mit. Auch wenn ich direkt bei den Objekten z.B: power_on auf true setze, bleibt das true und resettet sich nicht. Der Schaltvorgang wird nur bei einem Wechsel von false auf true ausgeführt. Deshalb hatte ich das Setzen auf false nach 5 Sekunden eingebaut.

                            crunchipC 1 Reply Last reply
                            0
                            • L Laser

                              @crunchip Das Teil spielt einfach nicht mit. Auch wenn ich direkt bei den Objekten z.B: power_on auf true setze, bleibt das true und resettet sich nicht. Der Schaltvorgang wird nur bei einem Wechsel von false auf true ausgeführt. Deshalb hatte ich das Setzen auf false nach 5 Sekunden eingebaut.

                              crunchipC Away
                              crunchipC Away
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #274

                              @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                              bleibt das true und resettet sich nicht

                              da resettet sich auch nix
                              es gibt 2 Datenpunkte, die jeweils mit true gesteuert werden, einmal on und einmal off

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                bleibt das true und resettet sich nicht

                                da resettet sich auch nix
                                es gibt 2 Datenpunkte, die jeweils mit true gesteuert werden, einmal on und einmal off

                                L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                wrote on last edited by
                                #275

                                @crunchip das hatte ich von Codierknecht's Beitrag: "Die sollten sich eigentlich auch selbst wieder "resetten". Nur 1x auf '''true''' setzen sollte also ausreichen."
                                Also muß ich den "true" Zustand nach erfolgreichem Schalten doch wieder in "false" umschreiben?

                                DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                0
                                • L Laser

                                  @crunchip das hatte ich von Codierknecht's Beitrag: "Die sollten sich eigentlich auch selbst wieder "resetten". Nur 1x auf '''true''' setzen sollte also ausreichen."
                                  Also muß ich den "true" Zustand nach erfolgreichem Schalten doch wieder in "false" umschreiben?

                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75
                                  wrote on last edited by
                                  #276

                                  @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                  Also muß ich den "true" Zustand nach erfolgreichem Schalten doch wieder in "false" umschreiben?

                                  nein, ein Button (Taster, wie @crunchip schon schrieb) kann man nur mit true befeuern. Das hat aber @Codierknecht auch so geschrieben und nix anderes.

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Laser
                                    wrote on last edited by Laser
                                    #277

                                    @djmarc75 OK, nehme ich zur Kenntnis. Aber warum funktioniert dann das Schalten nicht?
                                    Und was bedeutet genau "befeuern"? Macht das der Befehl, wie ich ihn verwende?

                                    DJMarc75D crunchipC 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • L Laser

                                      @djmarc75 OK, nehme ich zur Kenntnis. Aber warum funktioniert dann das Schalten nicht?
                                      Und was bedeutet genau "befeuern"? Macht das der Befehl, wie ich ihn verwende?

                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75
                                      wrote on last edited by
                                      #278

                                      @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                      Und was bedeutet genau "befeuern"?

                                      das bedeutet dass Du den nur mit TRUE ansteuern kannst.

                                      Lehrling seit 1975 !!!
                                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Laser

                                        @djmarc75 OK, nehme ich zur Kenntnis. Aber warum funktioniert dann das Schalten nicht?
                                        Und was bedeutet genau "befeuern"? Macht das der Befehl, wie ich ihn verwende?

                                        crunchipC Away
                                        crunchipC Away
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #279

                                        @laser mach nen eigenen Thread auf, sonst wird das hier wieder zu viel

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        DuffyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                          Und was bedeutet genau "befeuern"?

                                          das bedeutet dass Du den nur mit TRUE ansteuern kannst.

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Laser
                                          wrote on last edited by Laser
                                          #280

                                          @djmarc75 Ich habe jetzt x Versionen durchgetestet. Wenn ich bei den Objekten "power_on" auf "false" setze (was ich ja gar nicht darf??), geht der Inverter aus. Setze ich "power_on" auf "true", geht er wieder an. Ohne daß ich "power_off" überhaupt anfasse.
                                          OK, eigener Beitrag wird gemacht.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          339

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe