Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Frederik Buss last edited by

      @frederik-buss

      Ansonsten mal versuchen dayjs aus den JS-Modulen zu löschen, dann den ioBroker zu durchzustarten und im Anschluss dayjs wieder in die Module eintragen. Irgendwann hatte ich ich das auch mal und konnte es so glaube ich abstellen.

      VG

      Frederik Buss Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Frederik Buss
        Frederik Buss @Armilar last edited by

        @armilar Hatte ich ohne iobroker Neustart probiert. Mache ich bei Gelegenheit mit Neustart. Danke!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Rene55
          Rene55 @Armilar last edited by

          @armilar An dem Punkt stehe ich wohl auch gerade: javascript.0 16:40:35.824 error script.js.common.NSPanel.NSPanelTS_44: Error: Cannot find module 'dayjs/locale/en'. Ich hab schon einige der Möglichkeiten durch gespielt.
          Mein NSPanel dreht sich nur noch im Kreis. Die Betas sollten es ja hoffentlich nicht sein (js-controller 6.0.5, Admin 7.0.7, js 8.6.0), oder?

          Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by

            @rene55

            Meinerseits schwer zu sagen, ob es an den BETA'S liegt? Admin 7.0.7 und JS-Adapter 8.6.0 laufen bei mir auch im System. Damit hat das Panel keine Probleme...

            Den JS-Controller 6.0.X werde ich aber erst installieren wenn die Known-Bugs und Adapter-Kompatiblitäten stimmen... Da würde bei mir nach aktuellen Infos nicht alles funktionieren.

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @Armilar last edited by

              @armilar ok. Dann veruche ich nochmal ein Testsystem mit Stable - ob ichs dann wieder ans Laufen kriege? 😕

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Rene55 last edited by

                @rene55

                bei mir läuft deine Konstellation ohne Probleme. Werden die npm-Module richtig geladen beim Start der Java-Instanz. kannst du mal das Log vom Start des Script posten, ggf. das Script mal auf debug stellen und dem Port check aktivieren.

                Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Rene55
                  Rene55 @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom @Armilar Danke für eure Lösungsvorschläge. Es waren nicht die Betas. Ich hab in meinem Netzwerk einen neuen Router eingesetzt. Danach hatte ich massive Schwierigkeiten mit MQTT. Also neuen MQTT (mit den richtigen Netwerkparametern) gemacht und schon lebt das NS-Panel wieder.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Rene55
                    Rene55 @TT-Tom last edited by Rene55

                    @tt-tom Nochmals ich: Was kann ich denn machen, um den Fehler mit 'Cannot find module 'dayjs/locale/en'' wegzubekommen? Das Modul ist im Javascript-Adapter eingetragen.
                    Die Tipps wie in #5878 habe ich schon gemacht - ohne Erfolg.

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by

                      @rene55

                      dayjs aus Adapterinstanz löschen, dann den ioB Durchstarten und dann wieder eintragen auch?

                      #5890

                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene55
                        Rene55 @Armilar last edited by Rene55

                        @armilar Ja. Aber gerade noch mal so gemacht. Im Log finde ich "script.js.common.NSPanel.NSPanelTS_44: Error: Cannot find module 'dayjs/locale/ro' " u.s.w

                        Soll ich mal auf JS 8.3.1 downgraden?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                          @rene55

                          Solange das Panel keine Fehler hat, würde ich es laufen lassen. Die Fehlermeldungen kommen ja nur beim Start des Scriptes...

                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @Armilar last edited by

                            @armilar Ja das stimmt wohl. Ist zwar nicht schön aber ja, es läuft.
                            Es gibt auch keine Möglichkeit, das npm-Modul direkt im Script anzugeben?

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by

                              @rene55

                              Ist direkt im Script angegeben...

                              Dayjs steht aber in der richtigen Zeile bei dir, oder?

                              cc95cb9a-bbad-4102-858d-97b98d3a21bf-image.png

                              Hatten in der Vergangenheit auch schon User mit Verwechselungen unter Syntaxhilfe...

                              Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Rene55
                                Rene55 @Armilar last edited by

                                @armilar Ich hoffe, so ists richtig:
                                Mqtt109_npmModule.png

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @Rene55 last edited by

                                  @rene55

                                  passt

                                  Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene55
                                    Rene55 @Armilar last edited by

                                    @armilar Ich war mal ganz frech und hab den Init_dayjs eliminiert. Jetzt ists ohne Fehler!
                                    Aber, mit Bezug auf den vorletzten Post: ich lass es jetzt mal so (und warte auf den Adapter 😊 ) .

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active @danny_v1 last edited by

                                      @danny_v1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @lesiflo said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Moin, gibt es die Möglichkeit bei Typ "cardGrid" oder "cardGrid2" das Icon eines PageItems in Abhängigkeit vom Status zu ändern? Im Moment benutze ich dafür 2 Items die ich wechselweise ein und ausschalte.

                                              <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-1-circle', name: "Phasen", onColor: MSGreen, offColor: Gray},
                                              <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-3-circle', name: "Phasen", onColor: Gray, offColor: MSGreen},
                                      
                                      

                                      1693987904594.jpg

                                      Genau die Funktion hätte ich auch gern, enbenso das zb. nur Elemente mit dem Status "on" angezeigt werden.

                                      Hallo zusammen, gibt es hierfür eine Lösung?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom last edited by

                                        @lesiflo

                                        ja, gibt es schon eine Weile. Hier die Anleitung aus dem Wiki

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                        • P
                                          Palatinatus last edited by Palatinatus

                                          Ein herzliches Hallo in die Runde,
                                          ich habe seit Anfang an das Problem, dass die Navigation durch die Seiten des Panels mit den Symbolen Pfeil Rechts, Links nicht im Kreis läuft. Auch lösen die optionalen Seitenparameter
                                          'prev': 'Page'
                                          und
                                          'next': 'Page'
                                          das Problem nicht.
                                          Am Anfang habe ich die Version TypeScript v4.3.3.43 zur Steuerung des SONOFF NSPanel benutzt, mitlerweile TypeScript v4.4.0.1 .
                                          Ich habe zwei Seiten. Aus dem Screensaver kommend kann ich den Pfeil nach rechts oder links wählen, beides geht immer wieder sobald der Screensaver aktiv wurde. Ich kann aber nur einmal den Pfeil in eine Richtung betätigen (wenn ich auf der Seite bin) und es geht dann nicht mehr weiter. Um auf die jeweils andere Seite zu gelangen muss ich dann den Pfeil in die andere Richtung wählen.
                                          Das sollte doch eigentlich gar kein Problem sein, dass das Menü im Kreis läuft aber ich bastle jetzt sein Monaten immer wieder daran herum ohne, dass ich weiter komme.

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Palatinatus last edited by

                                            @palatinatus

                                            Zeige mal kurz deine MQTT-Einstellungen (3. Tab in der MQTT-Instanz)

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            995
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4459743
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo