Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @icebear last edited by

      @icebear

      ich muss mich korrigieren, laut Github sollen es jetzt wirklich schon 16 Zeichen sein.

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/831

      habe es getestet und es funktioniert. Hast du die aktuelle TFT Version??

      wie sieht die Config von deinem mrIcon1ScreensaverEntity aus.

      beandi created this issue in joBr99/nspanel-lovelace-ui

      closed [Feature Request] Text bzw String in der untersten Zeile darstellen #831

      icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • icebear
        icebear @TT-Tom last edited by icebear

        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Hast du die aktuelle TFT Version??

        Die aktuelle TFT Version hab ich, hab das Panel erst am Samsatg in Betrieb genommen, sollte also alles letzter Stand sein.

        mrIcon1ScreensaverEntity: 
                { 
                    ScreensaverEntity: NSPanel_Path + 'Relay.1', 
                    ScreensaverEntityIconOn: null,
                    ScreensaverEntityIconOff: null, 
                    ScreensaverEntityValue: '0_userdata.0.Abfallkalender.nexttype',
                    ScreensaverEntityValueDecimalPlace : null,
                    ScreensaverEntityValueUnit: null,
                    ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                    ScreensaverEntityOffColor: Yellow 
                },
        
        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @icebear last edited by

          @icebear

          Aber „Morgen Restmü“ sind doch schon mindestens 13 Zeichen und es sieht nach zwei Leerzeichen aus.

          icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • icebear
            icebear @Marc Berg last edited by

            @marc-berg said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            und es sieht nach zwei Leerzeichen aus.

            Jepp du hast recht, es sind insgesamt sogar drei Leerzeichen.
            Komisch, weil ich beim restellen des DP definitiv nur ein Leerzeichen angegeben hab.
            Ich muß dann wohl nochmal das Script überarbeiten.

            ich hab mal beim erstelleten Wert händisch die Leerzeichen entfernt und jetzt passt es.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom last edited by TT-Tom

              Version 4.2.1.5 ist fertig

              a373128c-1c84-47e2-958b-858614ad3426-image.png

              Der Debug Modus für das Script wurde umgeschrieben und behält jetzt auch beim Neustart des Script seine Einstellung.

              Die Konfiguration für Rollo / Jalousie / Markise wurde um die Parameter minValueLevel, maxValueLevel, minValueTilt und maxValueTilt erweitert. Damit können jetzt die Standardwerte überschrieben werden.
              Es muss immer min und max angegeben werden.

              • minValueLevel -> Postion unten -> Standard 0%
              • maxValueLevel -> Position oben -> Standard 100%
              • minValueTilt -> verdrehen der Lamellen linksrum -> Standard 0%
              • maxValueTilt ->verdrehen der Lamellen rechtsrum -> Standard 100%

              Beispiel für PageItem

              <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.allgemein.Rollo', name: "Test Rollo", secondRow: "Hier Text für 2. Zeile", minValueLevel: 100, maxValueLevel: 0, minValueTilt: 100, maxValueTilt: 0},
              

              Weiterhin viel Spass mit dem Panel

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @TT-Tom last edited by

                @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                minValueLevel -> Postion unten -> Standard 0%
                maxValueLevel -> Position oben -> Standard 100%

                Ein erster Test war erfolgreich, die Pfeile bleiben jetzt in der korrekten Richtung aktiv. Top!

                Den "Tilt"-Teil kann ich allerdings nicht testen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • F
                  Futty last edited by Futty

                  Guten Abend,

                  ich hätte mal wieder ein Problem mit der ThermoCard.
                  Der Alias bzw. Button Power funktioniert nicht so wie erwartet / erhofft.

                  Folgende Objekte habe ich:
                  aa2e8ac7-2fdd-4079-a2b6-5560ee801039-image.png

                  Der Alias dazu sieht so aus, Power wird mir (warum auch immer) nach dem erstellen nicht mehr angezeigt:
                  88b3c6b3-5390-4393-8b6d-107d9f2500a6-image.png

                  Definition NSPanel-Skript:

                  let Thermostat_Wohnzimmer = <PageThermo>
                      {
                          "type": "cardThermo",
                          "heading": "Thermostat",
                          "useColor": true,
                          "subPage": false,
                          "items": [<PageItem>{ id: AliasPath + 'ThermostatWohnbereich', minValue: 50, maxValue: 300 }]
                      };
                  

                  AliasManager:
                  bfe9d183-97ec-4894-9d85-6696a7e3af37-image.png

                  Debug beim Drücken des Powerbuttons links unten im Display:

                  6.9.2023, 00:20:44.967	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: HandleButtonEvent übergebene Werte event - buttonPress2 - alias.0.NSPanel.1.ThermostatWohnbereich - hvac_action - POW - PageId: 1
                  6.9.2023, 00:20:44.968	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: HandleButtonEvent buttonAction: hvac_action
                  6.9.2023, 00:20:44.979	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: GetNavigationString Übergabe pageId: 1
                  6.9.2023, 00:20:44.980	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: thermostat - Currently
                  6.9.2023, 00:20:44.985	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: thermostat - State
                  6.9.2023, 00:20:44.989	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: GenerateThermoPage payload: [object Object],[object Object]
                  6.9.2023, 00:20:44.991	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: function SendToPanel payload: pageType~cardThermo
                  6.9.2023, 00:20:44.992	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: function SendToPanel payload: entityUpd~Thermostat~button~bPrev~~65535~~~button~bNext~~65535~~~alias.0.NSPanel.1.ThermostatWohnbereich~22.4°C~220~MANU~50~300~5~~2016~1~POW~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Aktuell~Zustand~~°C~~1
                  6.9.2023, 00:20:44.992	[info ]: javascript.0 (2440423) script.js.common.NSPanel: HandleMessage -> buttonPress2 event - buttonPress2 - alias.0.NSPanel.1.ThermostatWohnbereich - hvac_action - POW
                  

                  Der Powerbutton erscheint, allerdings kann ich hiermit bei Betätigung das Objekt nicht steuern, Quasi nur eine Anzeige.
                  Wenn ich das Objekt manuell auf Toogle, verändert sich die Farbe.
                  Drücke ich auf den Button baut sich die Seite erneut auf, sonst passiert nichts.

                  Ich hab testweise mal AUTOMATIC und MANUAL als Alias hinzugefügt, diese Buttons kann ich wie erwartet auch steuern.
                  Ideen? Danke!

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @Futty last edited by

                    @futty

                    Hast du beim Test den Alias geändert oder den Datenpunkt unter 0_userdata.0 ?

                    D F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      danny_v1 @TT-Tom last edited by

                      Hi, hab eine kurze Frage, aufgrund der vielen Abstürze von Accuweather wollte ich dasWetter verwenden. Da werden allerdings keine Icons im Screensaver angezeigt (oben das große Icon ist zb ein Ausrufezeichen in einem Kreis).

                      Wie bekomme ich das hin?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                        Moin, gibt es die Möglichkeit bei Typ "cardGrid" oder "cardGrid2" das Icon eines PageItems in Abhängigkeit vom Status zu ändern? Im Moment benutze ich dafür 2 Items die ich wechselweise ein und ausschalte.

                                <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-1-circle', name: "Phasen", onColor: MSGreen, offColor: Gray},
                                <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-3-circle', name: "Phasen", onColor: Gray, offColor: MSGreen},
                        
                        

                        1693987904594.jpg

                        T D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @danny_v1 last edited by

                          @danny_v1
                          im Script richtig angepasst? Du musst auch die bottomScreensaverEntity ggf. anpassen.

                          const weatherAdapterInstance: string = 'accuweather.0.';    // Möglich 'accuweather.0.' oder 'daswetter.0.'
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Futty @TT-Tom last edited by Futty

                            @tt-tom
                            Im Test habe ich den Alias geändert. Habe es gerade noch mal mit Datenpunkt 0_userdata.0 geprüft, dort ist das gleiche Verhalten. Die Datenpunkte sind auch verbunden, ändern also unabhängig ob ich im Alias oder im Datenpunkt 0_userdata.0 manuell den Wert über den Objektbaum ändere den Zustand mit.

                            Es sieht so aus das der Zugriff nur lesend erfolgt bzw. erfolgen kann.
                            Der angelegte Datenpunkt hat aber auch Schreibberechtigung:
                            2422619b-a2cc-4e9e-a844-9859082f7905-image.png
                            6ab3cda3-1d2f-4ec9-a43c-fd595c6b06b7-image.png
                            3f8492fa-f23f-4a7e-8559-38e5652a2f0d-image.png
                            bd54bcf3-bec9-4081-8272-65b820132054-image.png

                            T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @lesiflo last edited by

                              @lesiflo

                              Es gibt mehrere Möglichkeiten, entscheidend ist die Art des Datenpunkt. Der Channel alias.0.Auto.Phasen ist was für ein Typ und welche die Datenpunkte darunter => boolean , number?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @Futty last edited by

                                @Futty

                                was ich so am Handy sehen konnte ist vermutlich ein Bug im Script. Sehe ich mir heute Abend genauer an.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  niiccooo1 last edited by

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich habe eine Frage bezüglich WLED. Auf der UI ist folgender Slider vorhanden:
                                  529a1c0c-e835-4b0d-bfc6-5ec23782d4ce-image.png

                                  Bei Änderung des Sliders ändern sich folgende Datenpunkte im WLED-Adapter:
                                  c39df8bc-87fe-48ad-b374-34ef725ab6d8-image.png

                                  Besteht die Möglichkeit diesen Slider im NSPanel abzubilden? Ich vermute das im NSPanel der Alias Farbtemperatur verwendet wird. Der Datenpunkt TEMPERATURE ist ein Wert zwischen 0 und 255 oder?

                                  Vielen Dank!

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lesiflo Most Active @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom Der Datenpunkt "Phasen" ist ursprünglich vom Typ number (1 oder 3). Für das Panel habe ich noch einen weiteren vom Typ boolean angelegt und das mit den zwei Schaltern zu realisieren. Am liebsten hätte ich einen Taster den man zwischen "1" und "3" umschalten kann.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @lesiflo last edited by

                                      @lesiflo

                                      Wenn boolean dann nimm die Parameter icon und icon2 und weißt diesen die entsprechenden Symbole zu. Hat der Channel Phasen die Rolle Info?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • V
                                        Vocaris last edited by Vocaris

                                        Hallo Gemeinde. Ich habe lange nichts mehr mit dem NS Panel gemacht. Er lag jetzt lange hier nur rum.
                                        Ich habe jetzt einen kleinen Notfall und muss das Panel in die Küche setzen, da der dortige WLAN Schalter kaputt ist.
                                        Nun ist das Panel ja via MQTT verbunden, damit auf dem Display der Inhalt meines alten Scriptes angezeigt wird.
                                        Wenn ich im NSPanel den MQTT Server auf den Sonoff Server umstelle, habe ich das Gerät auch in Alexa. Aber dann nix auf dem Display. Also muss er mit dem MQTT Server verbunden bleiben. Aber wie bekomme ich eine MQTT Gerät in Alexa als Gerät angezeigt, damit ich damit die beiden Hardwaretasten steuern kann.
                                        Danke für die Hilfe
                                        PS: wenn ich über den IOT Adapter eine Alexa Gerät erstelle und auf den MQTT Punkt Power1 und Power2 verweise, dann schaltet Alexa die Befehle zwar. Aber sie setzt TRUE und FALSE anstatt ON und OFF. Und eine Änderung der Werte im MQTT Baum löst an der Hardware leider nichts aus. Auch wenn ich im MQTT manuell ON oder OFF eingebe, passiert am Panel nix.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lesiflo Most Active @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom Hab's gerade gefunden. Danke klappt!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            danny_v1 last edited by

                                            @tt-tom Danke werd ich heute Abend mal prüfen

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4535057
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo