Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umstieg auf Win 10

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Umstieg auf Win 10

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @skokarl last edited by

      @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

      aber das war ja auch alles gar nicht meine Frage.

      Alles gut!
      wollte nur sichergehen dass du nicht von Regen in die Traufe kommst.

      mich wundern nur deine Aktivitäten unter Linux, denn üblicherweise müsste annähernd das selbe gelten

      @Schimi sagte in Umstieg auf Win 10:

      Kommandozeile musste ich nur zum Update benutzen

      Auch deine Frage nach fully oder die Nutzung der Benutzeroberfläche unter Linux, deuten für mich dahin, dass du ioBroker anscheinend anders nutzst als üblich, nämlich im reinen Servermodus.

      eventuell rühren deine möglichen Probleme daher.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skokarl @Homoran last edited by

        @Homoran

        die Beweggründe sind hauptsächlich ......

        nachdem ich jetzt mal wieder von einem aufgeblähten Samsung Akku am Tablet gelesen habe, frage ich mich
        allen Ernstes ob mir nicht mein Tablet mit Akku irgendwann die Bude abbrennt.

        Akku einfach ausbauen geht zwar, aber dann geht das Tablet nicht mehr, das Tablet braucht den Akku.
        Da das Tablet an der Wand hängt kann ich leider nicht wöchenlich gucken wie es dem Akku geht.
        Der Akku wird über eine schaltbare Steckdose, Shelly, bis 90 % geladen, und dann bei 10 % nachgeladen.

        Um dem Problem aus dem Weg zu gehen würde ich mir einen normalen Touchbildschirm kaufen der über hdmi an
        die NUC kommt.....und jetzt geht das Theater los....

        Das Bild kommt dann über hdmi, und der Fully Browser auf dem Tablet muss ersetzt werden, weil kein Tablet mehr.
        Meine Kameras haben kein motioneye mehr, und meine Sonos http api geht vermutlich auch nicht.

        Ich frage mich wie die ganzen Windows User die Probleme lösen.....uns alles nur weil ich Bedenken habe dass der Akku
        vom Tablet vielleicht mal zu brennen anfängt ....

        Ich weiß.... ich hab zuviel Angst,,,

        Asgothian Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @skokarl last edited by

          @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

          Ich weiß.... ich hab zuviel Angst,,,

          So weit würde ich nicht gehen. Allerdings stellen sich mir ein paar Fragen:

          • Läuft der ioBroker auf dem Tablett an der Wand ?
          • Der Nuc fuer den der Touchscreen ist steht nah genug ? Wenn ja, was läuft darauf ?

          Auch wenn ich sonst eher selten so etwas vorschlage - alleine für die Visualisierung / Darstellung sollte es möglich sein eine VM / einen Container auf dem NUC laufen zu lassen, der sich nur um die Darstellung kümmert, während die ioBroker / deconz / Sonos weiterhin so läuft wie bisher ?

          A.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @skokarl last edited by Thomas Braun

            @skokarl Und was hat jetzt deine Angst bzgl. eines Akkus mit dem Betriebssystem zu tun?

            Wenn ich mir den Tanz anschaue, den einige hier mit dem ioBroker auf Windows haben bin ich nicht sicher, ob das wirklich pflegeleichter als ein 'Linux' ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @skokarl last edited by Homoran

              @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

              Ich weiß.... ich hab zuviel Angst,,,

              Ist besser als Anzeichen zu ignorieren!

              Ich habe auch von geblähten Akkus in Tablets gelesen, sogar soweit, dass das Display brach.
              Von Feuer in diesem Zusammenhang noch nie.

              Ich selber habe auch schon geblättert LiPOs gehabt. Sowohl im Modellbau, als auch die Backup"Batterie" beim Cubietruck.
              Kommt üblicherweise nur bei Tientladung vor.

              Alle Akkus habe ich danach weitergenutzt, die im Modellflug hatten aber nicht mehr ausreichend Kapazität.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl @Homoran last edited by skokarl

                @Homoran

                was hast Du ? Linux ?

                @sigi234 und @Kuddel haben, glaube ich, Windows....

                und nen 15 Zoll Touchbildschirm wäre auch schon geil, 😀

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @skokarl last edited by Homoran

                  @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

                  @Homoran

                  was hast Du ? Linux ?

                  @sigi234 und @Kuddel haben, glaube ich Windows....

                  und nen 15 Zoll Touchbildschirm wäre auch schon geil, 😀

                  Ich denke du redest von einem Frontend, nicht vom ioBroker Server!
                  da benutze ich u.a. ein xoro Megapad 21,5" mit LAN und ohne Akku. Gibt es auch um 15"
                  Aber nur deshalb ohne Akku, weil das Megapad einfach keinen hatte.

                  Als Server nutze ich nur Linux.
                  Da habe ich auch keine Ahnunvon gehabt, als ich mit ioBroker anfing, habe aber auch noch nie einen Treiber installiert.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    skokarl @Asgothian last edited by

                    @Asgothian sagte in Umstieg auf Win 10:

                    @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

                    Ich weiß.... ich hab zuviel Angst,,,

                    So weit würde ich nicht gehen. Allerdings stellen sich mir ein paar Fragen:

                    • Läuft der ioBroker auf dem Tablett an der Wand ?
                    • Der Nuc fuer den der Touchscreen ist steht nah genug ? Wenn ja, was läuft darauf ?

                    Auch wenn ich sonst eher selten so etwas vorschlage - alleine für die Visualisierung / Darstellung sollte es möglich sein eine VM / einen Container auf dem NUC laufen zu lassen, der sich nur um die Darstellung kümmert, während die ioBroker / deconz / Sonos weiterhin so läuft wie bisher ?

                    A.

                    es ist eine kleine Celeron NUC, IOBroker läuft nativ auf Debian 10..... diese VM Sache ist cool, für mich aber nicht
                    notwendig. Die NUC läuft nativ super stabil, BackupIT macht regelmäßig Backups.
                    Vorteile der VM sind mir bewusst.

                    Die NUC würde nah genug am Tablet stehen um dieses gegen ein Touchbildschirm zu tauschen.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @skokarl last edited by

                      @skokarl
                      Warum legst Du dann nicht einfach eine Oberfläche auf das Linux, und nutzt einen Browser im Fullscreen Modus um die Visualisierung auf dem Bildschirm darzustellen ?

                      Ich wuerde nur weil die Anzeige des ioBroker anders laufen soll nicht gleich das ganze System neu aufsetzen.

                      A.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        skokarl @Homoran last edited by skokarl

                        @Homoran sagte in Umstieg auf Win 10:

                        @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

                        Ich denke du redest von einem Frontend, nicht vom ioBroker Server!
                        da benutze ich u.a. ein xoro Megapad 21,5" mit LAN und ohne Akku. Gibt es auch um 15"

                        Jetzt kommen wir der Sache näher.....dachte ich wechsele bei der Gelegenheit auch auf Windows.... aber ich
                        könnte den Zwischenschritt erstmal über ein neues Tablet/Touchscreen machen.

                        Danke @Homoran , gucke mal was so ein Screen kostet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skokarl @Asgothian last edited by

                          @Asgothian sagte in Umstieg auf Win 10:

                          @skokarl
                          Warum legst Du dann nicht einfach eine Oberfläche auf das Linux, und nutzt einen Browser im Fullscreen Modus um die Visualisierung auf dem Bildschirm darzustellen ?

                          Ich wuerde nur weil die Anzeige des ioBroker anders laufen soll nicht gleich das ganze System neu aufsetzen.

                          A.

                          Super, jetzt habt ihr mich verstanden....
                          jetzt kommen die Linux Probleme weil DAU...... aber das wird wohl mein Weg werden....

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @skokarl last edited by

                            @skokarl sagte in Umstieg auf Win 10:

                            jetzt kommen die Linux Probleme weil DAU...... aber das wird wohl mein Weg werden....

                            Ich glaube du überschätzt den Aufwand den Du treiben musst. Das Beispiel von @Homoran sollte problemlos gehen ohne das du dich weiter einarbeiten musst als Du das schon beim Einsatz des jetzigen Tablets musstest. Ich gehe davon aus das das Megapad mit Android läuft und daher genau so wie das Bestehende Tablet funktionieren wird.

                            Das Aufspielen einer grafischen Benutzeroberfläche samt den Touchscreen Treibern auf dem Linux ist auch kein Hexenwerk.

                            A.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl @Asgothian last edited by

                              @Asgothian

                              was für einen Browser kannst Du empfehlen ?
                              und geht unter Linux/Browser auch sowas wie Screen on wenn Bewegung erkannt ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SSW-mcor @Jey Cee last edited by SSW-mcor

                                @Jey-Cee : Du schreibst zum Conbee2 "Gar kein Problem, das läuft"...
                                Wie hast du das unter Windows 10 gelöst, das es läuft?

                                Egal was ich versucht habe, ich bekomme es nicht hin, dass der Conbee nach einem PC-Neustart automatisch startet.
                                Ich habe jede Möglichkeit, die ich gefunden habe versucht - aber leider immer ohne Erfolg.

                                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jey Cee
                                  Jey Cee Developer @SSW-mcor last edited by

                                  @SSW-mcor Ich hab kein Windows, aber es gibt genug die deConz auf Windows einsetzen und es wird offiziell auch Unterstützt.
                                  Dein Problem klingt danach als ist deConz nicht als Dienst angelegt. Das heist du musst deConz als Dienst registrieren.
                                  Vielleicht kann dir hier ein anderer Windows User helfen.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SSW-mcor @Jey Cee last edited by

                                    @Jey-Cee Kein Problem, bin hier nur zufällig drüber gestolpert und dachte ich frag mal nach.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DennisMenger last edited by

                                      Hallo.

                                      Ich würde mich hier mal dranhängen.

                                      Ich habe ioBroker unter Windows 10 auf einem Laptop laufen. Das läuft aktuell 24/7. In den kommenden Tagen kommt mein Mini-PC. Dort soll der ioBroker fürs erste auch unter Windows 10 laufen. Jetzt meine Frage. Wie sieht es mit Schutzsoftware unter Windows 10 aus? Extra Firewall und Anti-Virenprogramm oder reicht der Windows Defender?

                                      Danke.

                                      Gruß
                                      Dennis

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @DennisMenger last edited by

                                        @DennisMenger bei win10 nur ja nicht zusätzliches dazu! aber warum setzt du auf dem neuen nicht gleich proxmox ein? nachher umsteigen ist um so mühsamer... so hast du eine VM fürn ioBoker, eine für grafana/influx, eventuell noch eine für motioneye...
                                        trau dich! ich habs auch mit hilfe geschafft!

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DennisMenger @da_Woody last edited by

                                          @da_Woody das ist ja immer die gleiche Frage. Bisher läuft der ioBroker unter Windows bei mir sehr gut und bin sehr zufrieden mit dem System. Never Change a running System … ich möchte halt erst mal von dem Stromfresser Laptop 24/7 weg. Wobei ich ja sicherlich auch erstmal Proxmox und da drunter dann Windows 10 installieren könnte oder nicht?

                                          da_Woody S K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @DennisMenger last edited by

                                            @DennisMenger said in Umstieg auf Win 10:

                                            Wobei ich ja sicherlich auch erstmal Proxmox und da drunter dann Windows 10 installieren könnte oder nicht?

                                            na sicher geht das! ich hab sogar ein android drunter laufen wegen meinem entkalker! 😄 um da von der cloud daten zu bekommen müsste ich auf handy, oder tab immer die gruenbeck app laufen haben. die sägge geben die api nicht offen her.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            962
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            windows 10
                                            12
                                            30
                                            984
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo