Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @MathiasJ last edited by

      @MathiasJ bitte issue beim Adapter anlegen bzw falls es eins gibt da Infos rein.

      MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ @apollon77 last edited by

        @apollon77
        gerade passiert......
        Anscheinend sind die bei paw in Verbindung mit dem JS-Controller noch in der Testphase.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aleks-83 @JB_Sullivan last edited by

          @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          @Stabilostick sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          Ich habe gerade eine neue Version (2.1.0.b) des Installers auf der Downloadseite veröffentlicht. Die Version steht im Begrüßungsbild zu Beginn der Installation.

          Es wird 2.1.0 stable statt 2.1.0 latest installiert. 😉

          Wie lange dauert das üblicher Weise bis das zur Verfügung steht? Habe es eben versucht, aber da wir noch latest (im Dateinamen) herunter geladen .

          Das würde mich auch interessieren.
          Aber auch:
          Wie kann man eine ioBroker Installation unter Windows updaten?
          Einfach den neuen Installer starten?

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @aleks-83 last edited by sigi234

            @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

            Wie kann man eine ioBroker Installation unter Windows updaten?
            Einfach den neuen Installer starten?

            Jupp, und migrieren.

            JB_Sullivan A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @sigi234 last edited by JB_Sullivan

              @sigi234 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Wie kann man eine ioBroker Installation unter Windows updaten?
              Einfach den neuen Installer starten?

              Jupp, und migrieren.

              Wenn es denn geht ; ) Ich habe es jetzt, nach weiteren Fehlversuchen (siehe oben) aufgegeben. Da ich mir eh eine NUC holen will, werde ich dann auf einem frischen System nochmal einen neuen Anlauf unternehmen.

              Kann man sich für so einem Fall eigentlich die alte IoB Installation auf einen Stick ziehen und dann von da aus als Migration Ordner iobroker-data Quelle auswählen?

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @JB_Sullivan last edited by

                @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                Kann man sich für so einem Fall eigentlich die alte IoB Installation auf einen Stick ziehen und dann von da aus als Migration Ordner iobroker-data Quelle auswählen?

                dann hast Du aber keinen Neustart ...

                Mach mit dem BackitUp-Adapter ein Minimalbackup, installiere ioBroker neu und mache aus dem Minimalbackup einen Restore

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  aleks-83 @sigi234 last edited by

                  @sigi234 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  Wie kann man eine ioBroker Installation unter Windows updaten?
                  Einfach den neuen Installer starten?

                  Jupp, und migrieren.

                  Hmmm, das würde jedes Mal bei einem Update des JS Controllers bedeuten dass alle Adapter neu installiert werden müssen.
                  Oder ist das bei einem update per npm Befehl unter Linux genau so?

                  AlCalzone apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @aleks-83 last edited by

                    @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                    Oder ist das bei einem update per npm Befehl unter Linux genau so?

                    Nein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @aleks-83 last edited by

                      @aleks-83 Windows tickt hier etwas anders, da hier anders installiert wird. Details dazu am besten von @Stabilostick

                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @apollon77 last edited by

                        Hallo zusammen,

                        nachdem ein Thema bereits an zwei anderen Stellen im Forum (hier und hier) angesprochen wurde, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass es in diesen js-Themenbereich gehört.
                        Ich habe nach dem Update auf den js 2.0 einen Blockly-Fehler, will aber eigentlich nicht auf den alten controller zurück, da der ja nicht mehr weiter entwickelt wird.
                        Sobald ich im Firefox einen Block im Editor öffnen möchte, leert sich das Fenster und alle Skripte werden ausgeblendet.
                        Wenn ich Skripte ex- und anschließend importiere, sind einige Skripte nicht mehr editierbar. Es kommt eine Fehlermeldung und im Blocklybereich ist ein undefinierbares Wirrwarr an zusammengeschobenen Zeichen zu erkennen.

                        Vielleicht kann hier jemand Licht in die Ungewissheit bringen. Kann das ein js-controller Problem sein? Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @Meister Mopper last edited by

                          @Meister-Mopper Könnte auch ein Problem vom javascript Adapter sein.
                          Hilfreich und wichtig ist daher immer auch die Angabe der verwendeten Adapter Version.

                          @apollon77
                          Das vor langer Zeit gemeldete Problem dass alle MaterialUI Einstellungen eines Objektes verloren gehen wenn man z.B. die History Einstellungen ändert, besteht weiterhin. Also alle Adapter die etwas in den RAW custom Block schreiben können (history, statistics, usw.), löschen den Teil von MaterialUI.
                          Da es adapterunabhängig ist, müsste es ja von weiter "oben" kommen. Ist das ein JS-Controller Problem?
                          Hatte das ja auch schon als issue in GIT geöffnet, weiß aber nicht mehr ob beim MaterialUI Adapter oder Admin oder oder.

                          Meister Mopper apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @Diginix last edited by

                            @Diginix
                            Die Script Engine ist die 4.1.12

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @Meister Mopper last edited by

                              @Meister-Mopper
                              Dann versuch doch mal die 4.3.4 aus dem latest. Damit habe ich seit dem Release keine Probleme.
                              Und ich habe über 50 Blockly Skripte.
                              Gibt von anderen Meldungen dass Ex-/Import mit 4.3.x Probleme macht. Hat bei mir aber bisher immer funktioniert.

                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Diginix last edited by

                                @Diginix
                                Ich habe den 4.3.4 versucht, leider ohne Erfolg.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Diginix last edited by

                                  @Diginix Das hatten wir eigentlich in einer der 2.0er gefixt

                                  Im Code ist

                                      this.preserveSettings = ['custom', 'smartName', 'material', 'habpanel', 'mobile'];
                                  

                                  gesetzt.

                                  machst Du bitte das GitHub issue neu auf

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Meister Mopper last edited by

                                    @Meister-Mopper Also es ist in dem einen Thread eindeutig zu sehen das es ein javascript error im Blockly Javascript ist. Bitte GitHub issue mit den Details und Browser-Fehlermeldungen beim javascript Adapter öffnen. Hat nichts mit dem controller zu tun

                                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @apollon77 last edited by

                                      @apollon77

                                      Das alte issue war noch im history Adapter weil ich dachte dass der den material Part löscht. Aber das wird ja vom JS-Controller gehandelt. Daher nun ein neues Issue im Controller mit Verweis auf das alte Issue.

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/544

                                      Diginix created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

                                      closed changes in object settings clears already made material.ui settings #544

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Diginix last edited by

                                        @Diginix Ich habe es versucht nachzustellen und bei mir geht es 😞

                                        Hast Du mal bitte ein komplettes Objekt mit einem material Teil bei dem das bei dir nachvollziehbar passiert?

                                        MathiasJ Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • MathiasJ
                                          MathiasJ @apollon77 last edited by MathiasJ

                                          @apollon77
                                          Was ich nun mitbekommen habe, Broadlink2 funktioniert auch nicht mehr.
                                          ich wollte am Tablet den TV ausschalten.......Fehlanzeige.
                                          es liegt wohl an Scriptenergine. Ich habe die letzte Version installiert.
                                          es werden auch nicht alle HM-Systemvariablen hin- und hergeschaltet.
                                          Im Log finde ich dazu leider nichts.
                                          Was PAW angeht, habe ich auf Github vom Entwickler noch nichts gehört.
                                          Gruß,
                                          Mathias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @apollon77 last edited by

                                            @apollon77
                                            Alles klar.
                                            Schönen Dank!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            618
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            271291
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo