Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

      @Homoran sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

      da werde ich noch testen, im Moment zieht der Hamsterkäfig etwa 75/85Watt. Mal sehen wieviel davon die Syno zieht.

      Bei mir sind es etwa 65 bis 70W. Eigentlich zu wenig, noch im Gebiet des schlechten Wirkungsgrades. Daran hängt die Syno, Fritte, OPis, iobroker-Notebook (i5-6300u) und noch ein 42V Hausnetz, das parallel zu den LAN Leitungen liegt und die Switches, Wemos und sonst noch einiges versorgt. Sozusagen PoE des armen Mannes. Etwas mehr Arbeit, dafür auch flexibler.

      Ich hatte mir schon überlegt ob ich für den Fall einer defekten Batterie einfach die Batteriekabel herausführe und eine Yttriumbatterie (kleinste hat 40Ah) dranhänge. Dass das Ladegerät dann nach einem Stromausfall notfalls eine Woche braucht ist mir relativ egal, aber ich habe keine Ahnung wie der Batteriecomputer der USV die Prozente berechnet.

      Das ist das eine. Dann muß man noch prüfen, ob die Batterie wirklich galvanisch vom Netz getrennt ist.

      Dann bin ich auf der Suche nach etwas stärkerem auf das hier gestoßen:
      https://www.alternate.de/BlueWalker/PowerWalker-VFI-3000-RT-HID-USV/html/product/912904?event=search

      Da eine richtige 200AH/24V= 4800Wh Batterie dran.....
      und dann per POE das restliche Equipment versorgen.

      Man darf ja auch noch mal träumen.

      Meine Cyberpower hat auch schon 24V. 2 Stück 12V in Reihe. Die hat mich 200 EUR gekostet, heute wohl etwas teurer. Also so weit liegen die etwa im gleichen Rahmen.
      Die PowerWalker hat noch eine RS232 Schnittstelle. Damit könnte man mit eine USRIOT RS232<->Eth Wandler eventuell vom USB port wegkommen. Damit könnte ich den NUT-Server auf den piVCCU-OPi legen und hätte noch ein paar W gespart. Oder auf meinen Windows Notbook, auf dem auch ioBroker läuft.

      wenn ich den Haken beim Server rausnehme sehe ich immer noch nicht deine Einstellungen, muss wahrscheinlich erst bestätigen.

      Ja, an sowas erinnere ich mich auch. Da muß man tatsächlich igendwas bestätigen, irgendeinen button drücken. Bin daran auch erst gescheitert. Wenn mans dann mal gemacht hatte war es klar....

      Läuft aber im Moment noch so. Weiß gar nicht ob ich "mal eben so" hinten an den USB von der Syno rankomme:

      Ein schönes Rack hat Vorteile, aber manchmal auch Nachteile

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

        @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

        Ein schönes Rack hat Vorteile

        es ist aber ein Billigrack, das schöne, bei dem man die Seitenteile abnehmen kann kostet 500€+

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing last edited by Nashra

          Moin, versuche gerade nach der Anleitung meine USV einzubinden.
          Sie wird auch gefunden wenn ich folgendes eingebe
          usv1.JPG

          gebe ich dann ein
          usv2.JPG
          wird nichts gefunden. Kann mir einer von euch einen Tip geben was falsch läuft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

            @Nashra

            Hast du den korrekten Treiber installiert?
            @klassisch sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

            sudo nano /etc/nut/ups.conf

            Einfügen:
            [ups]
            driver = "usbhid-ups"
            port = "auto"
            desc = "CyberPower"
            pollinterval = 30

            Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Nashra
              Nashra Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

              @Homoran ja habe ich, genau wie in der Anleitung.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

                @Nashra auch rebooted?

                Ich habe da dunkel was im Hintergrund, dass es bei mir auch nicht sofort lief, welcher Teil das war weiß ich nicht mehr

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nashra
                  Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                  Hm, ich setz mal alles neu auf und nehme statt LXC mal VM, vielleicht klappt es dann.
                  Hatte damals mit MotionEye auch so ein Problem und als ich es in der VM installiert
                  hatte war Ruhe. Geht ja flott bei Proxmox 🙂

                  Homoran Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

                    @Nashra sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                    statt LXC mal VM

                    das kann natürlich sein

                    Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @Nashra last edited by

                      @Nashra Mit Durchreichen der USV auf einen Container hat bei mir auch nicht funktioniert.
                      Aber warum bindest du die USV nicht direkt in Proxmox ein?
                      Funktioniert einwandfrei und du kannst direkt Proxmox runterfahren wenn die Laufzeit erreicht ist.

                      Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Nashra
                        Nashra Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

                        @Homoran sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                        @Nashra sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                        statt LXC mal VM

                        das kann natürlich sein

                        Mist, in der VM kommt die selbe Meldung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing @Chaot last edited by

                          @Chaot sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                          @Nashra Mit Durchreichen der USV auf einen Container hat bei mir auch nicht funktioniert.
                          Aber warum bindest du die USV nicht direkt in Proxmox ein?
                          Funktioniert einwandfrei und du kannst direkt Proxmox runterfahren wenn die Laufzeit erreicht ist.

                          Das wäre auch eine gute Idee, aber ich bekomme es ja noch nicht mal in der VM ans laufen 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @klassisch last edited by David G.

                            Hallo,

                            bei mir klappt der Autostart am Pi irgendwie nicht.

                            Anbei meine rc.local.

                            Sieht da jemand einen Fehler?

                            #!/bin/sh -e
                            #
                            # rc.local
                            #
                            # This script is executed at the end of each multiuser runleve$
                            # Make sure that the script will "exit 0" on success or any ot$
                            # value on error.
                            #
                            # In order to enable or disable this script just change the ex$
                            # bits.
                            #
                            # By default this script does nothing.
                            
                            # Print the IP address
                            _IP=$(hostname -I) || true
                            if [ "$_IP" ]; then
                              printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
                            fi
                            #additions  for nut server
                            upsdrvctl start
                            upsd
                            #end additions for nut server
                            exit 0
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hallo @klassisch
                              kannst du mir bitte helfen, möglicherweise?

                              seit ein paar Tagen läuft mein nut-Adapter nicht mehr. Habe es heute erst gemerkt.

                              Den Server hatte ich auch auf einem cubietruck getestet und dort installiert.
                              jetzt habe ich einiges an dem Cubie rumgespielt (mal wieder einen Akku drangehängt und die ganzen Daten in den rpi2 Adapter versucht einzupflegen, seit gestern dann noch einen dump1090 ADB-2 receiver)

                              Bei der Überprüfung der ganzen Funktionen sehe ich ein ECONNREFUSED und habe mal auf dem Cubie nachgesehen und:

                              pi@cubietruck:~$ sudo upsd
                              Network UPS Tools upsd 2.7.4
                              fopen /var/run/nut/upsd.pid: No such file or directory
                              listening on 192.168.138.73 port 3493
                              listening on 127.0.0.1 port 3493
                              Can't connect to UPS [ups] (usbhid-ups-ups): No such file or directory
                              

                              sagt dir diese Meldung etwas?

                              David G. K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Homoran last edited by

                                @Homoran

                                Ich weiß nicht, ob es im Ansatz was mit zu tun hat, schreibe es aber einfach mal. Erst recht weil ich im Gegensatz zu dir ein Linux Dau bin 😁.

                                Hatte das

                                No such file or directory
                                

                                nach den ersten beiden installationen vom Nut-Server als ich ich die Verzeichnisse wechseln wollte wo der Treiber und die User angelegt werden.
                                Erst nach einer dritten Wiederholung der Installation wurden die Dateien gefunden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                  @Homoran sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                  sagt dir diese Meldung etwas?

                                  leider nicht. Habe meine Notizen durchgeschaut und da habe ich nichts dazu gefunden. Ich würde bei Linux auf ein Rechtethema oder USB-Durchreichung tippen.
                                  Habe aber keine wirkliche Ahnung von Linux. Und da ich ioBroker unter Windows betreibe wird das auch immer weniger.
                                  Hab noch einen OPi mit piVCCU, bei dem ich die Kernel-Updaterei deaktiviert habe und nur noch piVCCU update. Solange noch Stretch unterstützt wird.
                                  Der NUT OPi hatte ja nach dem letzten Aufsetzen von armbian Stretch nur noch 1GB statt der 2GB zur Verfügung. Das hat mein Vertrauen in Linux auch nicht gerade gestärkt. Ich mache mit diesem OPi nichts, außer NUT. Völlige Verschwendung, aber das Ding hat

                                   Up time:       481 days
                                  

                                  Also alles stabil und deshalb mache ich nichts dran. Sorry. Läuft also parktisch schon seit dem Aufsetzen ohne Unterbrechung. Der erste Post in diesem Thread ist 476 Tage her, also wohl knapp eine Woche nach dem Aufsetzen.
                                  Der OPi hängt ja selbst auch an der gepufferten Stromversorgung und hat deshalb nichts vom kürzlichen Austausch des Stromzählers mitbekommen.
                                  Da ich jetzt sowohl RFLink als auch smartmeter über TCP statt USB betreibe, könnte ich meinen Windows Rechner translozieren und neben die USV stellen, dort einen NUT Server installieren und auch noch den NUT-OPi ausser Betrieb setzen. Windows handelt USB ja problemlos und einen NUT-Server unter Windows scheint es auch zu geben. Die Verlockung ist groß. Aber dann hätte ich wieder die räumliche Abhängigkeit, die ich nicht will. Also werden die paar Watt spendiert und der OPI NUTtet weiter.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                    @klassisch
                                    @David-G

                                    Danke für den Input.
                                    Ich hatte gestern Abend auch noch etwas unkoordiniert an dem Cubietruck rumgehackt und bin jetzt auch zu dem Schluss gekommen, dass es irgendwie mit dem USB Anschluss zu tun haben muss.

                                    Habe die APC jetzt an dem anderen USB angeschlossen, natürlich mehrfach gewechselt ohne Erfolg, dann diverse Schritte aus der Installation ebenfalls unkoordiniert wiederholt genauso wie mehrere Reboots.

                                    Irgendwann lief es dann wieder.

                                    Beim ersten nachvollziehen der Anleitung auf einem Pi klappte es ja auch erst, wenn bei der Installation die USV bereits angeschlossen war.
                                    ggf. wird die Konfiguration automatisch dann irgendwie mit dem USB Anschluss verheiratet.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                      @Homoran Prima, daß es jetzt wieder geht. Danke für die Rückmeldung. USB und Betriebsysteme ist mir ein Mysterium. Aber bei Windows fällt es nicht auf, weil es besser funktioniert. Bei Linux hakte es halt öfter bis fast immer. Diese ganze Mounterei ist aus der Zeit gefallen. Ist nicht mehr zeitgemäß. Und seit mein ioBroker Rechner per RemoteDesktop administrierbar ist, möchte ich nicht mehr auf headless zurück.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • qqolli
                                        qqolli @klassisch last edited by

                                        @klassisch

                                        Hallo,

                                        vielen Dank für Deine tolle Anleitung.

                                        Ich habe gerade den Punkt: "NUT-Server auf einem Kleinrechner (SBC)" auf einem Raspi 3B+ durchgeführt und erfolgreich an meine Synology NAS (DS216+II) über USB angeschlossen. Alle DP im ioBroker werden auch ordnungsgemäß befüllt.

                                        Nun hätte ich zwei Fragen:

                                        • Wie kann ich, im Falle eines Stromausfalles, dem NUT-Server auf dem Raspi sagen wann er in den shutdown gehen soll (und das entsprechende Signal an alle anderen senden)? In der Synology gibt es dazu zwei Punkte: 1. Zeit selbst einstellen und 2. "Genauso wie Server".

                                        • Gibt es für den ioBroker NUT-Adapter eine Anleitung in der die Datenpunkte erklärt werden?

                                        Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

                                          @qqolli sagte in [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren:

                                          Gibt es für den ioBroker NUT-Adapter eine Anleitung in der die Datenpunkte erklärt werden?

                                          Was willst du denn da wissen?
                                          Sind zwar sehr viele Daten, aber eigentlich selbsterklärend

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @qqolli last edited by klassisch

                                            @qqolli Anleitung ist in Github und per Adapteransicht zu finden
                                            e26cbf26-9d7c-4a39-afd4-074abccbc3eb-grafik.png

                                            Die Datenpunkte hängen von der USV ab.

                                            qqolli JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            700
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nut usv ups
                                            29
                                            233
                                            32734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo