Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jeba @Jeba last edited by

      @Jeba ist ja auch noch nicht Perfekt. Das mit dem Heizprofilen in der Homemstic App ist ja auch noch ein Bug

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jeba @Jeba last edited by

        @Homoran wo muss die „falls mache“ den hin.
        Die Temperatur wird ja gesenkt und angehoben. Nur hat net immer.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jeba last edited by

          @Jeba sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

          wo muss die „falls mache“ den hin.

          die ist doch da
          aber leer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Jeba last edited by paul53

            @Jeba sagte:

            sporadisch die nächste Temperaturvorgabe der Heizprofile nicht beachtet wird.

            Wenn der Schaltpunkt im Heizprofil auftritt, während das Fenster geöffnet ist, wird beim Schließen des Fensters der Sollwert des Schaltpunktes mit dem gemerkten Sollwert überschrieben. Deshalb übersteuert man in HomeMatic das Heizprofil mit dem MANU_MODE und schaltet dann wieder in den AUTO_MODE zurück.

            @Jeba sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

            Ich mach das so.

            3 Trigger auf den selben Datenpunkt sind Ressourcen-Verschwendung.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jeba @paul53 last edited by

              @paul53 den Datenpunkt für Manu und Auto find ich nett. Ich hab HomematicIP AP

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Jeba last edited by

                @Jeba sagte:

                Ich hab HomematicIP AP

                Damit kenne ich mich nicht aus.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jeba @paul53 last edited by

                  @paul53 da gibts leider keine Datenpunkte um zwischen manuell und auto umzuschalten. Jedenfalls finde ich die net

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • XxJooO
                    XxJooO last edited by

                    @Jeba ,

                    wenn Du Homematic IP verwendest, dann wirst Du doch auch eine hm-rega und eine hm-rpc-Instanz installiert haben. Ich verwende Wandthermostate und die Fußboden-Heizungssteuerung. Die Objekte der Wandthermostate beinhalten den DP "WINDOW_STATE"

                    5150c610-e041-4b48-9ece-3201d191d4e7-image.png

                    Ich verwende zigbee-Fenster-Sensoren. Wird das Fenster geöffnet setze ich den DP "WINDOW_STATE" auf 1(Open). Das Setzen auf 0(closed) setzt die Temperaturvorwahl des aktuell gewählten Profils wieder ein.

                    Wie misst Du denn die Temperatur im Raum? Ich kenne die Heizungsthermostate nicht. Wenn die selbst die Temperatur messen, dann sollten die doch auch den o.g. DP haben?

                    dslraser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                      @XxJooO sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                      wenn Du Homematic IP verwendest, dann wirst Du doch auch eine hm-rega und eine hm-rpc-Instanz installiert haben.

                      Er hat das geschrieben...

                      Ich hab HomematicIP AP

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jeba @XxJooO last edited by

                        @XxJooO die von dir beschrieben Instanzen hat man bei Hm-IP nicht. Es gibt extra ein Adapter für den Accesspoint.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Jeba last edited by

                          @Jeba sagte:

                          da gibts leider keine Datenpunkte um zwischen manuell und auto umzuschalten.

                          Gibt es controlMode ? Wenn ja, welche Eigenschaften hat er, welche Werte kann er annehmen ?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jeba @paul53 last edited by

                            @paul53 4E26E641-54BD-4A60-830D-D7A7C66F83EE.jpeg 8AB3940F-769F-454D-8CE2-4B21D33B7685.jpeg

                            Mehr ist da nicht.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Jeba last edited by

                              @Jeba
                              Offenbar kein controlMode, also kann man nur setPointTemperature beeinflussen.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jeba @paul53 last edited by

                                @paul53 ja so sehe ich das leider auch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @tuxmrk last edited by

                                  @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                                  und hier die vom Heizungsthermometer:
                                  Bild Text

                                  Ist das wirklich HM?
                                  ich dachte das sei zigbee?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tuxmrk last edited by

                                    Ich habe nichts von HM erzählt. Mein Zigbee-Fensterkontakt ist ein Xiaomi und mein Heizungsthermostat von Eurotronic und nennt sich "Spirit ZigBee". Also beides Zigbee-Geräte. Im Wohnzimmer habe ich drei solcher Heizungsthermostate, die dann aus gehen sollen.

                                    Ich möchte lediglich hinbekommen, dass der Thermostat aus geht, wenn das Fenster geöffnet wurde. So wie ich gesehen habe, geht das wohl nur über ein Script, das wiederum über den Datenpunkt "opened" des Fensterkontaktes ausgeführt wird. Dieser ist true oder false.

                                    Das ist eigentlich erstmal alles. Da ich in Blocky bisher nichts gemacht habe, wollte ich nach einer Hilfestellung fragem weil mein erstes Script nicht reagiert hatte.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @tuxmrk last edited by Homoran

                                      @tuxmrk ok
                                      Weil zwischendurch von manu mode und auto mode geschrieben wurde.

                                      Kannst du durch manuelles Ändern eines Datenpunktes des Heizungsthermosthates unter Objects das Thermostat dazu bewegen zu schließen?

                                      Das Script machen wir dann später

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tuxmrk @Homoran last edited by tuxmrk

                                        @Homoran sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                                        @tuxmrk ok
                                        Weil zwischendurch von manu mode und auto mode geschrieben wurde.

                                        Kannst du durch manuelles Ändern eines Datenpunktes des Heizungsthermosthates unter Objects das Thermostat dazu bewegen zu schließen?

                                        Das Script machen wir dann später

                                        naja, ich wollte mich da nicht mehr einklinken, da es mich nicht mehr direkt betroffen hatte 🙂 sehr nett von dir, dass du das mit mir Schritt für Schritt angehen möchtest...

                                        Es geht wohl nur, wenn ich die "Wunschtemperatur" auf z.B. 10 Grad setze. Darauf reagiert das Gerät. Ursprünglich wollte ich den Datenpunkt: window_open benutzen. Wenn ich diesen aber auf true setze, wird dieser ein paar Sekunden später wieder "von alleine" auf false gesetzt.

                                        Das sind alle Parameter von dem Thermostat:
                                        95ed454f-770f-4eaa-b4b6-773a20ef084f-grafik.png

                                        Homoran dslraser paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @tuxmrk last edited by

                                          @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                                          ich wollte mich da nicht mehr einklinken,

                                          ooops, sehe jetzt erst, dass sich da jemand zwischengemischt hatte 😞

                                          @tuxmrk sagte in Anfängerfrage: Fenster auf -> Heizung aus:

                                          Wenn ich diesen aber auf true setze, wird dieser ein paar Sekunden später wieder "von alleine" auf false gesetzt.

                                          Ich habe eine reinweg außentemperatur geführte Fußbodenheizung, kenne mich daher mit den Haeizkötperthermostraten nicht wirklich aus.

                                          Da es aber heutzutage meist Thermostaten und keine reinen Steller sind, haben sie eine eigene Intelligenz.

                                          Wenn ich deine Daten ansehe scheint der Setpoint aber der korrekte Wert zu sein.
                                          schickst du da mit "steuere" oder "aktualisiere" die 10°C? (gibt es da eigentlich einen minimalen Wert, den der Thermostat akzeptiert?), und wird der Wert dann in den Objekten rot oder schwarz?

                                          Andererseits sieht der von dir zuerst gewählte Punkt "Window Open" auch so aus, als ob damit etwas zu machen sei.

                                          Vielleicht kann @arteck als ZigBee Freak oder ein anderer berufener, der vielleicht diese Ventile kennt, da etwas zu sagen

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @tuxmrk last edited by dslraser

                                            @tuxmrk
                                            was macht denn Thermostat Mode oder TRV Mode ?
                                            Kannst Du mal die RAW davon zeigen ?

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            858
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            68
                                            3387
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo