Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

      @duffy sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

      dann muss ich doch trotzdem noch Influxdb und grafana extra installieren, oder?

      wenn du sowas nutzst, ja

      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

        @duffy

        Die Repos werden soweit alle richtig umgestellt, wenn du der Anleitung folgst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @Homoran last edited by

          @homoran

          Oh weh, ich bin froh das es aktuell so weit läuft 😧

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 2afs
            2afs @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Hallo, ich nutze seit längerem iobroker auf dem Raspi4 mit Raspbian 10 (buster). Nun möchte ich langsam auf Raspbian 11 oder gleich 12 updaten. Wie ist am besten vorzugehen? Funktioniert gleich auf 12 (gibt es das überhaupt?), oder in zwei Schritten oder eine Neuinstallation?

            Homoran P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @2afs last edited by

              @2afs sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

              gibt es das überhaupt?

              muss sehr bald herauskommen.
              wird wohl noch was für den kommenden pi5 dran gefeilt

              der Raspberry Pi 5 benötigt eine Speicherkarte mit dem aktuellsten Raspberry Pi OS "Bookworm". Dieses ist auch mit älteren Raspberry Pi Boards kompatibel - ältere Images laufen jedoch umgekehrt nicht auf dem Pi 5.

              2afs M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • 2afs
                2afs @Homoran last edited by

                @homoran Danke. Also lieber warten bis PI OS 12 released ist und dann den Aufwand zur Umstellung. Sollte das in einem Schritt von 10 auf 12 funktionieren?

                Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @2afs last edited by

                  @2afs sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                  Sollte das in einem Schritt von 10 auf 12 funktionieren?

                  wenn du damit meinst

                  • backup erstellen
                  • neue SD Karte nehmen
                    • OS 12 installieren
                    • ioBroker installieren
                  • Backup zurückspielen

                  feddisch!

                  dann, ja!

                  2afs 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @2afs last edited by Thomas Braun

                    @2afs sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                    Sollte das in einem Schritt von 10 auf 12 funktionieren?

                    Nein, du nimmst 11 mit.

                    Oder halt direkt auf 12, das ist dann aber eine Neuinstallation (siehe @Homoran )

                    2afs 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • 2afs
                      2afs @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun @Homoran Danke Euch!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr @Homoran last edited by

                        @homoran Gibt es dazu schon ein Release Datum?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                          @martybr sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                          @homoran Gibt es dazu schon ein Release Datum?

                          Vorbestellungen werden ausschließlich als Komplettlieferungen und voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November nach First-Come-First-Serve Prinzip ausgeliefert. Es kann zu Terminverschiebungen kommen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr @Homoran last edited by

                            @homoran Danke dir 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Schmitt
                              Michael Schmitt @Thomas Braun last edited by

                              Hi,

                              bin jetzt auch ein "Bücherwurm". Ist soweit ich das sehen kann alles gut durchgelaufen. Hab einfach alles nach Anleitung gemacht, außer schwarzer Kapuzenpulli (hab so schon genug geschwitzt)

                              Danke für die tolle Arbeit und Mühe die ihr hier investiert. 👍 👍 👍 👍 👍

                              Gruß Michael

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Michael Schmitt last edited by

                                @michael-schmitt sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                                außer schwarzer Kapuzenpulli

                                Na ob das Upgrade dann aber hingehauen hat?
                                Da fehlt ja ein ganz essentieller Bestandteil.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • M
                                  Matthes @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Herzlichen Dank für diese tolle Anleitung. Heute habe ich es mal gewagt und meinen NUC von 11 auf 12/Bookworm hochgezogen. War innerhalb 1/2 Stunde komplett erledigt. keine Fehlermeldungen, keine Hakler, einfach durchgelaufen, rebootet, läuft.
                                  Super Anleitung von Dir, nochmals Danke!👍 👍 👏

                                  Grüße auf des Sauerland
                                  Matthes

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    Matthes last edited by

                                    Im Nachhinein ist mir dann doch aufgefallen, dass Bluetooth nicht mehr läuft.
                                    Meine Bluetooth-Schlüsselfinder standen alle auf nicht erreichbar.

                                    Nach kurzem Suchen habe ich diese Quelle zu dem Problem gefunden:

                                    https://forums.debian.net/viewtopic.php?t=154544

                                    Hier wird in #6 beschrieben, dass das Problem mit dem Befehl

                                    sudo apt-get install libspa-0.2-bluetooth
                                    

                                    gelöst werden kann.
                                    Also habe ich den Befehl ausgeführt und danach den Adapter RADAR2 neu gestartet.
                                    Jetzt läuft auch die Erkennung der Bluetooth-Schlüsselfinder wieder.

                                    Evtl. hilft es ja weiteren Usern.

                                    Grüße aus dem Sauerland
                                    Matthes

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Matthes last edited by

                                      @matthes sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                                      Lass mich raten... Da fährt noch ein Desktop mit?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • P
                                        picky @2afs last edited by

                                        @2afs
                                        Habe auch gerade von Debian 10 auf 11 und dann auf 12 Upgradet, bis auf Kleinigkeiten keine größeren Probleme gehabt dank der 2 guten Anleitungen hier im forum 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matthes last edited by

                                          @thomas-braun
                                          als eifriger Mitleser weiß ich, dass kein Desktop installiert sein soll.
                                          Ist also meines Wissens nicht der Fall.
                                          Sonst beschränken sich meine Linux-Kenntnisse leider auf copy/paste.
                                          Bei Windows bin ich besser aufgestellt.

                                          Vom Lesen ist mir Dein Skript iob_Diag bekannt. Also habe ich es gerade mal flux installiert und ausgeführt. Hier die Ausgabe "Summary" dazu.

                                          Bitte sag mal, ob das alles so OK ist.
                                          Insbesondere, ob ich mit dem RAM 4GB hinkomme. Wenn nicht, würde ich auf einen PI5 8 GB mit eingebauter SSD wechseln wollen. Wäre das eine gute Idee?

                                          ======================= SUMMARY =======================
                                                                  v.2023-09-30 BETA
                                          
                                          
                                           Static hostname: serveriob
                                                   Chassis: laptop 💻
                                          Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                                    Kernel: Linux 6.1.0-13-amd64
                                              Architecture: x86-64
                                           Hardware Vendor: BEELINK
                                            Hardware Model: BT3 PRO
                                          Firmware Version: 5.11
                                          
                                          Installation:           native
                                          Kernel:                 x86_64
                                          Userland:               amd64
                                          Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                          User-ID:                1000
                                          X-Server:               false
                                          Boot Target:            graphical.target
                                          
                                          Pending OS-Updates:     0
                                          Pending iob updates:    0
                                          
                                          Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.1
                                                                  /usr/bin/node           v18.18.1
                                                                  /usr/bin/npm            9.8.1
                                                                  /usr/bin/npx            9.8.1
                                                                  /usr/bin/corepack       0.19.0
                                          
                                          Recommended versions are nodejs 18.18.1 and npm 9.8.1
                                          Your nodejs installation is correct
                                          
                                          MEMORY:
                                                         total        used        free      shared  buff/cache   available
                                          Mem:            4.0G        3.4G        338M        1.1M        545M        636M
                                          Swap:           1.0G        111M        912M
                                          Total:          5.1G        3.5G        1.3G
                                          
                                          Active iob-Instances:   33
                                          Active repo(s): stable, live-stable
                                          
                                          ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                                                  admin                   6.10.1
                                          
                                          ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                          
                                          
                                          Objects type: jsonl
                                          States  type: jsonl
                                          
                                          Status admin and web instance:
                                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : serveriob                                -  enabled, port: 8081, bind: 10.88.14.14, run as: admin
                                          + system.adapter.web.0                    : web                   : serveriob                                -  enabled, port: 8082, bind: 10.88.14.14, run as: user-mkrach
                                          + system.adapter.web.1                    : web                   : serveriob                                -  enabled, port: 22759, bind: 10.88.14.14, run as: user-mkrach
                                          + system.adapter.web.2                    : web                   : serveriob                                -  enabled, port: 29859, bind: 0.0.0.0, run as: user-skrach
                                          
                                          Objects:                14276
                                          States:                 11545
                                          
                                          Size of iob-Database:
                                          
                                          54M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                          20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                                          20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                                          0       /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.broken
                                          36M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                          2.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                                          2.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                                          0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                                          
                                          
                                          
                                          =================== END OF SUMMARY ====================
                                          

                                          Hier mal noch eine Ausgabe von "TOP":

                                          Tasks: 157 total,   2 running, 155 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                          %CPU(s): 12,5 us, 12,5 sy,  0,0 ni, 75,0 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
                                          MiB Spch:   3844,5 total,    356,6 free,   3247,6 used,    476,2 buff/cache
                                          MiB Swap:    976,0 total,    787,0 free,    189,0 used.    596,9 avail Spch
                                          
                                              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL
                                           336281 iobroker  20   0   11,8g 903760  45824 R  58,8  23,0   9:03.71 iobroker.js-con
                                           337569 iobroker  20   0  951964  94496  39484 S  23,5   2,4   0:18.39 io.radar2.0
                                           337193 iobroker  20   0  776324 106648  40328 S  17,6   2,7   2:17.25 io.sql.0
                                           337071 iobroker  20   0 1114984 318700  43752 S  11,8   8,1   3:25.00 io.javascript.0
                                           336989 iobroker  20   0 1029924 155656  44764 S   5,9   4,0   0:47.57 io.admin.0
                                           337576 iobroker  20   0  996464 142512  45660 S   5,9   3,6   1:38.93 io.zigbee.0
                                           337723 iobroker  20   0  969204 107956  39452 S   5,9   2,7   0:17.22 io.web.0
                                           373620 iob       20   0   11772   5360   3200 R   5,9   0,1   0:00.04 top
                                           373621 iobroker  20   0    4528   1084    952 S   5,9   0,0   0:00.01 ping
                                                1 root      20   0  167660   7936   5208 S   0,0   0,2   0:03.49 systemd
                                                2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.05 kthreadd
                                                3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp
                                                4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp
                                                5 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 slub_flushwq
                                                6 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 netns
                                               10 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq
                                               11 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_kthread
                                               12 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_rude_kthread
                                               13 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_trace_kthread
                                               14 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:04.53 ksoftirqd/0
                                               15 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:29.54 rcu_preempt
                                               16 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.47 migration/0
                                               18 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/0
                                               19 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/1
                                               20 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.60 migration/1
                                               21 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:04.12 ksoftirqd/1
                                               24 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/2
                                               25 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.66 migration/2
                                               26 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:05.49 ksoftirqd/2
                                               29 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/3
                                               30 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.53 migration/3
                                               31 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.82 ksoftirqd/3
                                               38 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kdevtmpfs
                                               39 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 inet_frag_wq
                                               40 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kauditd
                                               41 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.02 khungtaskd
                                               42 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 oom_reaper
                                               43 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 writeback
                                               44 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:04.68 kcompactd0
                                               45 root      25   5       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 ksmd
                                               47 root      39  19       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.57 khugepaged
                                               48 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kintegrityd
                                               49 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kblockd
                                               50 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 blkcg_punt_bio
                                               51 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 tpm_dev_wq
                                               52 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 edac-poller
                                               53 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 devfreq_wq
                                               55 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:08.40 kswapd0
                                               63 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kthrotld
                                               65 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 acpi_thermal_pm
                                               66 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.26 hwrng
                                               67 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   1:12.00 kworker/2:2-events
                                               68 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mld
                                               70 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 ipv6_addrconf
                                               75 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kstrp
                                               80 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 zswap-shrink
                                               81 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.22 kworker/u9:0-hci1
                                          

                                          Herzlichen Dank schon mal für Deine Bemühungen.

                                          Grüße aus dem Sauerland
                                          Matthes

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Matthes last edited by

                                            @matthes nur noch knapp 600MB an RAM verfügbar. Da wird u.U. auch kein Backup mehr laufen.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            556
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            upgrade bullseye bookworm
                                            51
                                            351
                                            62808
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo