Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Siggi0904 last edited by

      aber man ist wohl seitens Raspbian dran.

      Mein bullseye stable Repo wurde heute zum oldstable umbenannt.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by

        @siggi0904 sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

        Mein bullseye stable Repo wurde heute zum oldstable umbenannt.

        Ja, das ist dann ein recht sicheres Zeichen, dass ein Release unmittelbar bevorsteht.

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Duffy
          Duffy @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Würdest du dann bitte auch wieder erklären wie man für die installation vorgehen muss? (Wenn es so weit ist)

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

            @duffy sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

            Würdest du dann bitte auch wieder erklären wie man für die installation vorgehen muss?

            ? Steht doch im ersten Eintrag drin.

            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

              @duffy backup machen
              neue SD Karte nehmen (alte bleibt für fallback)
              OS lite 64bit installieren
              iobroker installieren
              (vis installieren)
              Restore zurückspielen
              warten....warten....warten

              fertig

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Duffy
                Duffy @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Muss das dann nicht auf eine andere Daten Quelle zugreifen wenn es ein Raspberry os ist?

                Bei meinem Test Pi hatte ich das schon nach deiner Beschreibung erfogreich durchgeführt 🙂

                @Homoran

                Aber dann muss ich doch trotzdem noch Influxdb und grafana extra installieren, oder?

                Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                  @duffy sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                  dann muss ich doch trotzdem noch Influxdb und grafana extra installieren, oder?

                  wenn du sowas nutzst, ja

                  Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

                    @duffy

                    Die Repos werden soweit alle richtig umgestellt, wenn du der Anleitung folgst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Oh weh, ich bin froh das es aktuell so weit läuft 😧

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 2afs
                        2afs @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Hallo, ich nutze seit längerem iobroker auf dem Raspi4 mit Raspbian 10 (buster). Nun möchte ich langsam auf Raspbian 11 oder gleich 12 updaten. Wie ist am besten vorzugehen? Funktioniert gleich auf 12 (gibt es das überhaupt?), oder in zwei Schritten oder eine Neuinstallation?

                        Homoran P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @2afs last edited by

                          @2afs sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                          gibt es das überhaupt?

                          muss sehr bald herauskommen.
                          wird wohl noch was für den kommenden pi5 dran gefeilt

                          der Raspberry Pi 5 benötigt eine Speicherkarte mit dem aktuellsten Raspberry Pi OS "Bookworm". Dieses ist auch mit älteren Raspberry Pi Boards kompatibel - ältere Images laufen jedoch umgekehrt nicht auf dem Pi 5.

                          2afs M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • 2afs
                            2afs @Homoran last edited by

                            @homoran Danke. Also lieber warten bis PI OS 12 released ist und dann den Aufwand zur Umstellung. Sollte das in einem Schritt von 10 auf 12 funktionieren?

                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @2afs last edited by

                              @2afs sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                              Sollte das in einem Schritt von 10 auf 12 funktionieren?

                              wenn du damit meinst

                              • backup erstellen
                              • neue SD Karte nehmen
                                • OS 12 installieren
                                • ioBroker installieren
                              • Backup zurückspielen

                              feddisch!

                              dann, ja!

                              2afs 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @2afs last edited by Thomas Braun

                                @2afs sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                                Sollte das in einem Schritt von 10 auf 12 funktionieren?

                                Nein, du nimmst 11 mit.

                                Oder halt direkt auf 12, das ist dann aber eine Neuinstallation (siehe @Homoran )

                                2afs 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • 2afs
                                  2afs @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun @Homoran Danke Euch!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @Homoran last edited by

                                    @homoran Gibt es dazu schon ein Release Datum?

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                                      @martybr sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                                      @homoran Gibt es dazu schon ein Release Datum?

                                      Vorbestellungen werden ausschließlich als Komplettlieferungen und voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November nach First-Come-First-Serve Prinzip ausgeliefert. Es kann zu Terminverschiebungen kommen.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MartyBr @Homoran last edited by

                                        @homoran Danke dir 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Michael Schmitt
                                          Michael Schmitt @Thomas Braun last edited by

                                          Hi,

                                          bin jetzt auch ein "Bücherwurm". Ist soweit ich das sehen kann alles gut durchgelaufen. Hab einfach alles nach Anleitung gemacht, außer schwarzer Kapuzenpulli (hab so schon genug geschwitzt)

                                          Danke für die tolle Arbeit und Mühe die ihr hier investiert. 👍 👍 👍 👍 👍

                                          Gruß Michael

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Michael Schmitt last edited by

                                            @michael-schmitt sagte in Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm:

                                            außer schwarzer Kapuzenpulli

                                            Na ob das Upgrade dann aber hingehauen hat?
                                            Da fehlt ja ein ganz essentieller Bestandteil.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            upgrade bullseye bookworm
                                            51
                                            351
                                            62925
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo