Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @rennigel last edited by

      @rennigel ist zwar noch früh am Morgen aber probier mal so

      iob stop
      iob del admin
      iob fix
      cd /opt/iobroker
      npm install iobroker.admin --omit=dev
      iob start
      

      Danach

      iob list instances
      

      Sollte keine admin Instanz vorhanden sein

      cd /opt/iobroker
      npm add iobroker.admin
      
      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rennigel @crunchip last edited by rennigel

        @crunchip
        Das ist in der Tat früh ... early bird und so ... 😉

        Beim Löschen erhalte ich folgende Meldung:

        pi@RPi4:~ $ iob del admin
        Delete adapter "admin"
        host.RPi4 Counted 2 instances of admin
        Cannot remove adapter "admin", because instance "info" depends on it!
        

        Den Info einfach auch löschen und dann hinterher wieder installieren?
        Gibt es eine Reihenfolge zu beachten?
        Falls ja: nur mit "npm install iobroker.info" oder auch mit dem Zusatz "--omit=dev"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @rennigel last edited by

          @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

          Das ist genau der Moment des (nicht funktionierenden) Starts des admin.1

          ich sehe keinerlei debug Ausgaben

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rennigel @Homoran last edited by

            @homoran
            Hätte ich dann mit
            "iob start admin.1 --debug"
            starten müssen, damit die Instanz die richtige Logstufe hat?

            Ich wollte das gerade ausprobieren, habe iob wieder gestartet, hatte in einem 2. Fenster das Log mitlaufen und als ich da aus Neugierde währenddessen reinschaue ....

            2023-08-04 09:30:28.926  - info: host.RPi4 iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
            2023-08-04 09:30:28.935  - info: host.RPi4 Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2023-08-04 09:30:28.936  - info: host.RPi4 hostname: RPi4, node: v18.17.0
            2023-08-04 09:30:28.938  - info: host.RPi4 ip addresses: 192.168.178.21 2a02:2f4:4217:cc00:5e5d:c93:a398:e367 fe80::a42e:3571:42bc:6227 192.168.178.69 2a02:2f4:4217:cc00:c97c:4f8d:f209:b490 fe80::8414:2919:516a:9a2f
            2023-08-04 09:30:28.926  - info: host.RPi4 iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
            2023-08-04 09:30:28.935  - info: host.RPi4 Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2023-08-04 09:30:28.936  - info: host.RPi4 hostname: RPi4, node: v18.17.0
            2023-08-04 09:30:28.938  - info: host.RPi4 ip addresses: 192.168.178.21 2a02:2f4:4217:cc00:5e5d:c93:a398:e367 fe80::a42e:3571:42bc:6227 192.168.178.69 2a02:2f4:4217:cc00:c97c:4f8d:f209:b490 fe80::8414:2919:516a:9a2f
            2023-08-04 09:30:30.462  - info: host.RPi4 connected to Objects and States
            2023-08-04 09:30:30.517  - info: host.RPi4 added notifications configuration of host
            2023-08-04 09:30:30.462  - info: host.RPi4 connected to Objects and States
            2023-08-04 09:30:30.517  - info: host.RPi4 added notifications configuration of host
            2023-08-04 09:30:31.259  - info: host.RPi4 31 instances found
            2023-08-04 09:30:31.321  - info: host.RPi4 starting 29 instances
            2023-08-04 09:30:31.501  - info: host.RPi4 instance system.adapter.admin.0 started with pid 17070
            2023-08-04 09:30:31.259  - info: host.RPi4 31 instances found
            2023-08-04 09:30:31.321  - info: host.RPi4 starting 29 instances
            2023-08-04 09:30:31.501  - info: host.RPi4 instance system.adapter.admin.0 started with pid 17070
            2023-08-04 09:30:35.072  - info: admin.0 (17070) starting. Version 6.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
            2023-08-04 09:30:35.136  - info: admin.0 (17070) requesting all states
            2023-08-04 09:30:35.137  - info: admin.0 (17070) requesting all objects
            2023-08-04 09:30:35.072  - info: admin.0 (17070) starting. Version 6.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
            2023-08-04 09:30:35.136  - info: admin.0 (17070) requesting all states
            2023-08-04 09:30:35.137  - info: admin.0 (17070) requesting all objects
            2023-08-04 09:30:36.658  - info: host.RPi4 instance system.adapter.admin.1 started with pid 17086
            2023-08-04 09:30:36.658  - info: host.RPi4 instance system.adapter.admin.1 started with pid 17086
            2023-08-04 09:30:37.462  - info: admin.0 (17070) received all objects
            2023-08-04 09:30:37.462  - info: admin.0 (17070) received all objects
            2023-08-04 09:30:38.008  - info: admin.0 (17070) socket.io server listening on port 8081
            2023-08-04 09:30:38.012  - info: admin.0 (17070) http server listening on port 8081
            2023-08-04 09:30:38.012  - info: admin.0 (17070) Use link "http://127.0.0.1:8081" to configure.
            2023-08-04 09:30:38.008  - info: admin.0 (17070) socket.io server listening on port 8081
            2023-08-04 09:30:38.012  - info: admin.0 (17070) http server listening on port 8081
            2023-08-04 09:30:38.012  - info: admin.0 (17070) Use link "http://127.0.0.1:8081" to configure.
            2023-08-04 09:30:39.478  - info: host.RPi4 instance system.adapter.history.0 started with pid 17106
            2023-08-04 09:30:39.478  - info: host.RPi4 instance system.adapter.history.0 started with pid 17106
            2023-08-04 09:30:40.671  - info: admin.1 (17086) starting. Version 6.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
            2023-08-04 09:30:40.740  - info: admin.1 (17086) requesting all states
            2023-08-04 09:30:40.742  - info: admin.1 (17086) requesting all objects
            2023-08-04 09:30:40.671  - info: admin.1 (17086) starting. Version 6.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
            2023-08-04 09:30:40.740  - info: admin.1 (17086) requesting all states
            2023-08-04 09:30:40.742  - info: admin.1 (17086) requesting all objects
            2023-08-04 09:30:42.805  - info: admin.1 (17086) received all objects
            2023-08-04 09:30:43.049  - info: history.0 (17106) starting. Version 2.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
            2023-08-04 09:30:43.206  - info: history.0 (17106) enabled logging of tr-064.0.callmonitor.lastCall.caller (Count=1), Alias=false
            2023-08-04 09:30:43.207  - info: history.0 (17106) enabled logging of tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee (Count=2), Alias=false
            2023-08-04 09:30:43.209  - info: history.0 (17106) enabled logging of tr-064.0.callmonitor.lastCall.duration (Count=3), Alias=false
            2023-08-04 09:30:43.211  - info: history.0 (17106) enabled logging of 0_userdata.0.QVR.Kamera-hinten.bewegung-erkannt (Count=4), Alias=false
            2023-08-04 09:30:43.474  - info: admin.1 (17086) socket.io server listening on port 8089
            2023-08-04 09:30:43.480  - info: admin.1 (17086) http server listening on port 8089
            2023-08-04 09:30:43.482  - info: admin.1 (17086) Use link "http://127.0.0.1:8089" to configure.
            

            Beide Admin-Instanzen starten!
            Ich habe in der Zwischenzeit absolut nichts verändert oder rumprobiert (um Eure Hilfe nicht mit meinem potentiellen Rumgepfusche zu gefährden).
            Schön, dass es jetzt plötzlich läuft, aber die Ursache zu wissen wäre ggf. hilfreich, um zu verhindern, dass das wieder passiert.

            Beim Start der GUI kam dann folgende Meldung:
            be776c1b-43cc-44b8-b48b-2f17076e38fe-image.png
            Kann das ursächlich sein? Vor allem, dass dann ausgerechnet NUR der Admin-Adapter nicht startet? Klar, zu wenig Speicher sorgt für Probleme, aber hängen die beiden Sachen Kausal zusammen?

            Als ich gestern "iob diag" ausgeführt habe, sah es auch nicht ganz so dramatisch aus ....

            *** MEMORY ***
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:           1.9G        1.2G        271M         20M        423M        587M
            Swap:           99M        9.0M         90M
            Total:         2.0G        1.2G        362M
            

            Reichen meine 2GB RAM tatsächlich nicht?
            Oder habe ich irgendwo einen versteckten Speicherfresser ...?
            Auf dem RPi ist nichts anderes als iobroker installiert.

            Aber abgesehen vom RAM, was sollte ich noch tun, um das System nachhaltig zu stabilisieren?

            Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @rennigel last edited by Homoran

              @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

              Reichen meine 2GB RAM tatsächlich nicht?

              Sehr wahrscheinlich nicht!
              Das hätte aber irgendwo zu sehen sein müssen (log/Konsole)

              @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

              Mem: 1.9G 1.2G 271M 20M 423M 587M

              da ist definitiv keine Reserve mehr (ohne admin)
              nach dem Start des Admin waren ja nur noch 30MB frei.

              hätte man schon bei deiner langen Liste an Instanzen ahnen können

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @rennigel last edited by crunchip

                @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                2GB RAM

                Da hatte ich oben gar nicht darauf geachtet.
                Notfallplan
                Deinstalliere den info Adapter, braucht man nicht.
                Den discovery Adapter deaktivieren ggf auch löschen, wird eigentlich auch nicht benötigt.
                Den backitup Adapter kannst du mittels script "schlafen legen" bzw nur für den Zeitraum des backups aktivieren.
                Dies sollte ein paar Ram freischaufeln.

                Langfristig wirst du aber etwas mit mehr Ram benötigen

                Ps
                Und den 2ten admin natürlich wieder löschen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rennigel last edited by

                  @crunchip

                  Bereinige grad die installierten Adapter, danke für die Infos.

                  Was ist mit Adapter web?
                  Ich lese, Admin hat seinen eigenen Webserver, braucht als web nicht.
                  vis und rickshaw habe ich gelöscht (nutze ich nicht), aber wird web auch für jarvis benötigt? Ich vermute mal, ja.

                  Gibt es noch irgendwelche purge-Aktionen, Cache-Lösch-Funktionen o.ä., die den Speicher optimieren?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rennigel last edited by

                    Habe nochmal "iob diag" ausgeführt, sieht im Speicher jetzt so aus:

                    *** MEMORY ***
                                  total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:           1.9G        1.2G        459M         18M        230M        568M
                    Swap:           99M         78M         21M
                    Total:         2.0G        1.3G        481M
                    
                             1872 M total memory
                             1182 M used memory
                              158 M active memory
                             1144 M inactive memory
                              459 M free memory
                               43 M buffer memory
                              186 M swap cache
                               99 M total swap
                               78 M used swap
                               21 M free swap
                    

                    Knapp 0,5 GB freier Speicher klingt jetzt nicht so wenig, aber ihr meintet, das allgemein die 2GB schon knapp bemessen sind (wie kommen denn dann die Leute mit RPi3 und 1 GB klar ...?).
                    Wie sind denn die Zahlen praxisorient richtig zu interpretieren, oder anders: Wieviel freien Speicher braucht iobroker um stabil zu laufen (in % vom Gesamt-RAM oder absoluten MB)

                    crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @rennigel last edited by

                      @rennigel das kommt darauf an wieviele Instanzen man letztendlich am laufen hat, je nach Anwendungsfall.
                      500 Mb Ram ist nötig, je nach Prozesse die ja zufälligerweise zeitgleich auftreten können, wird für diesen Zeitraum kurzfristig mehr Ram beansprucht. Gerade im Fall backup

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @rennigel last edited by

                        @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                        Gibt es noch irgendwelche purge-Aktionen, Cache-Lösch-Funktionen o.ä., die den Speicher optimieren?

                        Fällt mir auf die schnelle nichts weiter ein

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rennigel last edited by

                          System scheint jetzt zu laufen.
                          Allerdings meckert es immer noch zu wenig RAM zu haben, obwohl ich 4 oder 5 Instanzen gelöscht habe und einige temporär disabled. Nun ja ...

                          Danke an @Thomas-Braun , @crunchip und @Homoran für die Hilfe!

                          Als nächstes werde ich dann mal auf Bullseye hochziehen mithilfe der Anleitung von @Thomas-Braun , die ich gefunden habe.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @rennigel last edited by

                            @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                            (wie kommen denn dann die Leute mit RPi3 und 1 GB klar ...?).

                            Mit aktuellem iobroker und einer üblichen Zahl an Adaptern gar nicht.

                            Die Langfassung von

                            iob diag
                            

                            schaut nun aktuell wie aus?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @rennigel last edited by

                              @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                              meckert es immer noch zu wenig RAM zu haben

                              heisst in Zahlen?

                              @rennigel sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                              wie kommen denn dann die Leute mit RPi3 und 1 GB klar ...

                              max. 8-10 einfache Instanzen, dann ist Schluss

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tgarrett last edited by

                                Habe den selben Fehler.

                                Nach Update des admin Adapters auf v6.8.0 startet dieser nicht mehr.

                                Log Meldung:
                                730aba57-e9b9-436f-bb77-3443073bbef5-grafik.png

                                Umgebung:
                                Fujitsu Server, Intel Skylake, ESXI 7.0.2
                                Debian 12 VM
                                5GB RAM
                                SSD
                                Installation manuell ohne Image
                                Master als VM
                                2x Slave auf Rpi3 für dezentrale Aufgaben
                                Node v18.17.1
                                NPM v6.12.1

                                Daignose:
                                Fehlerauftreten gleich wie beim Thread Ersteller.
                                Die kleinen Schritte wie zweite Instanz, Rebuild etc. zeigen keinen Effekt.

                                via "/opt/iobroker$ sudo npm install iobroker.admin@stable --production" lässi sich der Adapter auf v6.3.5 wiederherstellen

                                Folgende Adapter Versionen habe ich getestet (über Adapte Experten Ansicht, Manuelle Versionswahl):
                                v6.6.1 = Funktioniert
                                v6.6.3 = Funktioniert
                                v6.6.4 = Funktioniert
                                v6.6.5 = Fehler, gleiche Log Meldung
                                v6.7.0 = Fehler, gleiche Log Meldung
                                v6.7.2 = Fehler, gleiche Log Meldung
                                v6.8.0 = Fehler, gleiche Log Meldung

                                Tests erfolgten mit ca. 40% RAM Auslastung

                                F Thomas Braun mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @tgarrett last edited by

                                  @tgarrett dein npm passt nicht zur node-version. Du hast 6.xx, richtig wäre 9.6.7. Probiere mal:

                                  • cd /
                                  • npm i -g npm@9.6.7
                                  • cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin
                                  • npm install

                                  wenn ok, dann noch ein iob fix und danach iob start admin.0

                                  wenn das nicht hilft schau dir die Signatur von @Thomas-Braun an und handle danach

                                  crunchip T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @tgarrett last edited by

                                    @tgarrett

                                    Und es wird NIE npm oder iobroker mit sudo angepackt.
                                    Installier sauber nodejs@18 und jag den iob fix drüber

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @fastfoot last edited by

                                      @fastfoot sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                                      Du hast 6.xx, richtig wäre 9.6.7. Probiere mal:

                                      wodurch davon auszugehen ist, das ebenfalls die Pfade nicht stimmen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @tgarrett last edited by mcm1957

                                        @tgarrett
                                        Wurde hier schon ein paar mal thematisiert:

                                        node 14 und das damit geliefert npm 6 sind OBSOLETE.
                                        npm 6 installiert peerDependencies nicht, dies führt bei einer Vielzahl von neueren Adapterreleases verläßlich zu Problemen (@iobroker/types not found)

                                        Adapter verlangen daher nunmehr node 16 minimum wobei node 18 dringend zu empfehlen ist da node 16 in wenigen Tagen aus dem Support fällt.

                                        In deinem Fall bitte bring das System wie geschrieben auf Vordermann. npm sollte immer in der zu node passenden Version installiert sein.

                                        Edit: 'bitte' im letzten Satz ergänzt. Sollte mein Ton zu schulmeistern geklungen haben, sorry. Ich wollte nur auf die notwendigen Maßnahmen hinweisen und nicht aggressiv klingen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          tgarrett @fastfoot last edited by tgarrett

                                          @fastfoot

                                          Ich bedanke mich für die hilfreichen Hinweise.
                                          Npm Update hat das Problem gelöst.

                                          Edit:
                                          Manuelles npm Update auf 9.6.7 hat das Problem erstmal kurzfristig gelöst.

                                          Es handelt sich um eine recht alte Installation mit mehreren Baustellen die ein grundsätzliches "auf Vordermann bringen" erfordert. Aus dem Grund werde ich bin zum Neu-Aufbau keine kleinigkeiten mehr angreifen.

                                          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @tgarrett last edited by

                                            @tgarrett sagte in nach Admin-Adapter-Update iobroker nicht über Web erreichbar:

                                            Npm Update hat das Problem gelöst.

                                            heisst was?
                                            hast du jetzt npm manuell verändert, so dass es nicht mehr die Version ist, die passend zusammen mit deiner Node-Version kommt?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            884
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            65
                                            3055
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo