Hallo @res_de und @paul53 danke für die Hilfe und ausführlichen Posts. Ich denke das liegt an der Namensgebung meiner Ga´s, soweit ich das Recherchieren konnte. (Mit den Sonderzeichen ._-/ usw. fühlt sich der KNX Adapter beim Import unwohl, der Import ist erfolgreicher mit Namengebung wie namexyz status, namexyz schalten usw.) und wenn ich meine GA´s anschaue, dann habe ich wohl gegen alles verstoßen. Alles neu aufzubauen, damit der Import besser funktioniert, dass kommt leider nicht in frage, da bin ich komplett raus. Werde die KNX Struktur durch ein Backup wiederherstellen, wenn ich beim Import mal wieder alles einlese.
Die Warnungen die durch Loxone verursacht werden, die kann man wohl ignorieren, die sind nicht weiter schlimm, zumindest konnte ich keine Nachteile feststellen.
Der ioBroker soll mein FHEM und die Loxone KNX Schnittstelle ablösen und soll zukünftig die Datendrehscheiben für alle meine Geräte werden, deshalb muss der KNX und Loxone Adapter funktionieren, aber bisher bin ich echt begeistert das was der ioBroker und die Adapter leisten. Loxone soll nur noch für die VIS und für einige Bausteine da sein, alles andere möchte ich in ioBroker abbilden.
Nein die Loxone und KNX Umgebung hat bei mir kein Profi eingerichtet, dies ist alles aus eigener Hand entstanden.
Bin auch echt positiv überrascht, wie sehr man hier geholfen wird und wieviel Zeit man sich hier nimmt, vielen vielen Dank dafür :).