Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. herr_kuschel

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 64
    • Best 1
    • Groups 1

    herr_kuschel

    @herr_kuschel

    Starter

    1
    Reputation
    12
    Profile views
    64
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    herr_kuschel Follow
    Starter

    Best posts made by herr_kuschel

    • RE: Heidelberg Wallbox Energy Control per Modbus verbunden?

      @newpaint2
      Das sieht sehr gut aus. Ich habe auch einen Eaton installiert. Von diesem hole ich mir die Daten per Modbus (über den Elfin-ee11) in den Iobroker.
      Es hängt nur die WB an dem Zähler.

      Nun werde ich mich daran wagen, die WB an den Elfin-ee11 anzuklemmen....

      Danke für deine Unterstützung 😊😊😊👍

      posted in Hardware
      H
      herr_kuschel

    Latest posts made by herr_kuschel

    • RE: [ gelöst ]. Auslösenden Kontakt anzeigen lassen ... wie

      @paul53

      Danke dir auch für deine Hilfe.... 🙂

      posted in Skripten / Logik
      H
      herr_kuschel
    • RE: [ gelöst ]. Auslösenden Kontakt anzeigen lassen ... wie

      @mcu sagte in Auslösenden Kontakt anzeigen lassen ... wie:

      let id = obj.id;
      FensterOffen = FensterOffen - 1;
      setState('0_userdata.0.Fenster_offen' /* Fenster_offen */, FensterOffen);
      console.info(id+' - '+FensterOffen);

      Danke schon mal, funktioniert 🙂

      posted in Skripten / Logik
      H
      herr_kuschel
    • RE: [ gelöst ]. Auslösenden Kontakt anzeigen lassen ... wie

      @ticaki Hier der Code.....

      var FensterOffen;
      
      
      on({ id: [].concat(Array.prototype.slice.apply($('state[id=*](functions=Einbruch)'))), val: true }, async (obj) => {
        let value = obj.state.val;
        let oldValue = obj.oldState.val;
        FensterOffen = (typeof FensterOffen === 'number' ? FensterOffen : 0) + 1;
        setState('0_userdata.0.Fenster_offen' /* Fenster_offen */, FensterOffen);
        console.info(FensterOffen);
      });
      on({ id: [].concat(Array.prototype.slice.apply($('state[id=*](functions=Einbruch)'))), val: false }, async (obj) => {
        let value = obj.state.val;
        let oldValue = obj.oldState.val;
        FensterOffen = FensterOffen - 1;
        setState('0_userdata.0.Fenster_offen' /* Fenster_offen */, FensterOffen);
        console.info(FensterOffen);
      });
      code_text
      
      posted in Skripten / Logik
      H
      herr_kuschel
    • RE: [ gelöst ]. Auslösenden Kontakt anzeigen lassen ... wie

      @mcu Hallo und danke für deine Antwort.
      Ich verstehe nicht , was ich in die Klammer einsetzten muss, wo du "0.userdata.0.ENERGIE.*") eingetragen hast und ob "any" so bleiben kann.

      posted in Skripten / Logik
      H
      herr_kuschel
    • [ gelöst ]. Auslösenden Kontakt anzeigen lassen ... wie

      Hallo, der Berg steht mal wieder vor mir.
      Ich kann aus einer Gruppe von Kontakten (Fensterkontakte) einen "Alarm" bei Öffnung eines Fensters
      auslösen lassen, ohne alle Kontakte per Skript einzeln aufzuführen. Funktioniert sehr gut.
      Nun möchte ich aber auch wissen, welcher Kontakt der Auslöser war. Aber: der Berg steht wieder vor mir.

      Wer kann mir bitte einen Tipp geben, wie ich den Auslöser angezeigt bekommen kann.

      Danke euch..

      posted in Skripten / Logik
      H
      herr_kuschel
    • RE: Datenpunkte auslesen und in Tabelle im VIS darstellen

      @oliverio
      Auch dir herzlichen Dank. Versuche ich auch.
      Bin gespannt 😊

      posted in Blockly
      H
      herr_kuschel
    • RE: Datenpunkte auslesen und in Tabelle im VIS darstellen

      @paul53
      Hallo und danke für die Hilfe.
      Der Zählerstand wird einfach um 23:57 Uhr abgefragt. Dann wird nicht geladen.
      Ich probiere dein Skript morgen aus.
      Nochmals ganz ganz herzlichen Dank.
      Der Einstieg wollte mir bisher nicht gelingen.

      posted in Blockly
      H
      herr_kuschel
    • Datenpunkte auslesen und in Tabelle im VIS darstellen

      Hallo, bisher ist meine Suche erfolglos geblieben. Ich lasse die Stromladung (für E-Auto) in einen Datenpunkt schreiben.
      Dazu wird die geladene Menge in kw/h durch einfache Subtraktion des alten Stromzählerstandes (separat für Wallbox) vom neuen errechnet.
      Dieser Wert wir a) als aktuelle Ladung erfasst und dann nach Abschluss als b) letzte Ladung.

      Ich möchte, dass die jeweilige aktuelle Ladung in einer Tabelle in VIS dargestellt wird, also die Ladungen aufgelistet werden.

      Ich stehe auf dem Schlauch... wer hilft mir...

      posted in Blockly
      H
      herr_kuschel
    • RE: Iobroker-Backup unter Windows auf Raspi übernehmen?

      @wendy2702
      So, ich hatte ganz vergessen, zu antworten.
      Ich habe es so ausprobiert und es hat geklappt.

      Danke 🙂

      posted in Installation
      H
      herr_kuschel
    • Iobroker-Backup unter Windows auf Raspi übernehmen?

      Hallo,
      ich habe den Iobroker auf einem NUC laufen. Leider scheint der NUC bald den Geist aufzugeben.
      Ist das Einspielen eines Backups, das auf dem NUC angelegt wurde, auf einen Raspi möglich?
      Was muss ich ggf. beachten und tun?

      Danke für eure Hilfe.
      🙂

      posted in Installation
      H
      herr_kuschel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo