NEWS
Datenpunkte auslesen und in Tabelle im VIS darstellen
-
Hallo, bisher ist meine Suche erfolglos geblieben. Ich lasse die Stromladung (für E-Auto) in einen Datenpunkt schreiben.
Dazu wird die geladene Menge in kw/h durch einfache Subtraktion des alten Stromzählerstandes (separat für Wallbox) vom neuen errechnet.
Dieser Wert wir a) als aktuelle Ladung erfasst und dann nach Abschluss als b) letzte Ladung.Ich möchte, dass die jeweilige aktuelle Ladung in einer Tabelle in VIS dargestellt wird, also die Ladungen aufgelistet werden.
Ich stehe auf dem Schlauch... wer hilft mir...
-
@herr_kuschel sagte: nach Abschluss als b) letzte Ladung.
Wie wird der Abschluss der Ladung festgestellt (Datenpunkt)?
Welche Datenpunkte existieren bereits?Man kann für Vis einen Datenpunkt mit einer JSON-Tabelle erzeugen. Prinzip:
-
hier noch eine andere alternative:
in einem html widget eine html tabelle aufbauen und in die zellen per binding den datenpunkt eintragen. das get bis max 50 datenpunkte pro widget
<table> <tr> <th> Überschrift 1 </th> <th> Überschrift 2 </th> </tr> <tr> <td> {userdata_0.testdatenpunkt1} </td> <td> {userdata_0.testdatenpunkt2} </td> </tr> <table>
https://wiki.selfhtml.org/wiki/Tabellen/Aufbau_einer_Tabelle#Aufbau
-
@paul53
Hallo und danke für die Hilfe.
Der Zählerstand wird einfach um 23:57 Uhr abgefragt. Dann wird nicht geladen.
Ich probiere dein Skript morgen aus.
Nochmals ganz ganz herzlichen Dank.
Der Einstieg wollte mir bisher nicht gelingen. -
@oliverio
Auch dir herzlichen Dank. Versuche ich auch.
Bin gespannt