Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Grml

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 15
    • Posts 50
    • Best 2
    • Groups 1

    Grml

    @Grml

    Starter

    2
    Reputation
    7
    Profile views
    50
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Grml Follow
    Starter

    Best posts made by Grml

    • Inosmart und ioBroker

      Hallo zusammen,

      wir planen gerade eine neue Haustür. Gestern haben wir uns nun Türen von Inotherm angeschaut. Die gibt es elektrifiziert mit dem System "Inosmart". D.h. NFC Reader, Fingerabdruck, Keypad etc. Auch WiFi soll das Ding irgendwie können.
      Leider habe ich keine weiteren technischen Daten.

      22c9262e-9c87-480c-a9fc-03746641f634-image.png

      Ist jemandem bekannt, ob man das System irgendwie an ioBroker ranbekommt? Bislang war meine Google-Suche recht erfolglos.

      posted in Hardware
      G
      Grml
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu Auch probiert, hat auch nichts geholfen. Ich starte morgen mal das ganze System durch und berichte. Erstmal danke für die Hilfe bis hierher.

      posted in Tester
      G
      Grml

    Latest posts made by Grml

    • RE: Zielgerät im iot-Adapter ändern

      @crunchip said in Zielgerät im iot-Adapter ändern:

      @grml sagte in Zielgerät im iot-Adapter ändern:

      Oder muss ich wirklich jedes Gerät inkl. aller Datenpunkte im iot-Adaptar löschen und neu anlegen?

      Und in der alexa app und das auch einzeln, da es die Browserseite seitens amazon nicht mehr gibt

      Ja, das weiß ich.

      @apollon77 said in Zielgerät im iot-Adapter ändern:

      Die Daten zu den Gerätern stehen in den Onjekten, also ja löschen und mit Alias neu anlegen.

      Ok, danke. Dann muss ich zumindest nicht weiter suchen.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grml
    • RE: Zielgerät im iot-Adapter ändern

      @schmakus said in Zielgerät im iot-Adapter ändern:

      @grml Wir haben auf FB schon miteinander geschrieben.

      Ah, Du bist das 🙂 Dachte ich versuche es hier mal parallel.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grml
    • RE: Zielgerät im iot-Adapter ändern

      @codierknecht Da war ich schon, habe aber leider nichts gefunden. Jeden einzelnen DP habe ich sowohl unter iot.0 als auch unter system.adapater.iot.0 durch

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grml
    • Zielgerät im iot-Adapter ändern

      Hallo zusammen,

      ich möchte im iot-Adapter gerne das "Ziel" von ein paar Alexa-Devices ändern. Soll zukünftig auf Aliase zeigen. Gibt es da irgendwo eine Config-Datei wo ich das machen kann? In den Datenpunkten finde ich da nix - oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Oder muss ich wirklich jedes Gerät inkl. aller Datenpunkte im iot-Adaptar löschen und neu anlegen?

      70d0a9c9-4feb-4350-b36a-8bc08174d707-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grml
    • RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

      Habe jetzt noch mit Lovelace und Material rumgespielt. Wenn ich in der App "Lovelace" als VIS einstelle bekommen ich ca. bei einem von 20 Mal eine Verbindung. Bei Material gar nicht. Und alles wohlgemerkt im lokalen Netz. Von der ioBroker.pro-Cloud will ich gar nicht anfangen...
      Aber so richtig falsch kann meine Konfig ja nicht sein. Sonst würde ja weder Jarvis noch Lovelace überhaupt irgendwas laden.

      posted in Tester
      G
      Grml
    • RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

      Hallo zusammen,

      ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch... Habe die App vor ein paar Minuten im Play Store entdeckt und dachte "cool, dann brauche ich meinen Reverse Proxy ja gar nicht mehr, wenn ich damit auch von unterwegs auf meinen Jarvis komme".

      Aber: Irgendwo hängts noch. Mit folgender Konfig komme ich zwar zu Jarvis, die Seite bleibt ansonsten aber leer. Dabei ist es egal ob ich es im heimischen WLAN oder per Mobilfunk versuche.

      1652e93a-6524-4020-b4cf-dc63a5d8f778-image.png

      7a05cb43-772e-428d-ae95-eca7de84269d-image.png

      Über den Browser per Reverse Proxy sieht es so aus, an sich funktioniert mein Jarvis also:

      d67b3553-581b-4e12-acd2-3a2e94a29ee0-image.png

      Jemand eine Idee? Was übersehe ich?

      posted in Tester
      G
      Grml
    • RE: Auf Sensoren per Variable verweisen

      @paul53 Vielen Dank erstmal! Ich schaue mir das später genauer an.

      Die vier verschiedenen DP/Stati hatte ich bislang falls ich mal speziell von einem Wert ein true/false brauche. Aber für die prinzipielle Funktion sind die natürlich in der Tat nicht wichtig, da reicht der DP "Fenster State".

      Ich teste mal in der von Dir genannten Richtung weiter.

      posted in Blockly
      G
      Grml
    • Auf Sensoren per Variable verweisen

      Hallo zusammen,

      ich versuche gerade einen (bzw. zwei) Zigbee-Sensoren in einem Blockly-Script per Variable zu verarbeiten bzw. später wieder darauf zu verweisen.
      Hintergrund ist der, dass ich in einem Script, dass ich immer wieder für verschiedene Fenster benötige nicht jedesmal mehrfach die Sensoren auswählen will, sondern diese am Anfang in zwei Variablen zu packen und im Script dann nur auf die Variablen zu verweisen.

      67e9cc43-9966-4daa-aa73-d92586b32835-image.png

      Die zwei roten Pfeile sind im Prinzip die Sensoren. Und anstatt die nun unten sechs mal neu auswählen zu müssen dachte ich an zwei Referenzen am Anfang des Scripts. Die grünen Pfeile sind dann Verweise auf eigene DP in 0_userdata.[...]
      Denn spätestens beim nächsten Script muss ich dieses hier nur kopieren, unter neuem Namen speichern und die Variablen am Anfang ändern. Aber nicht mehr in den zig Verweisen später. So zumindest die Idee.

      Aber das scheint nicht zu gehen. Vermutlich habe ich irgendwo einen Denk- bzw. Logikfehler. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
      Oder geht das grundsätzlich nicht und ich komme nicht drumrum die Objekte selbst an allen Stellen im Script anzusprechen?

      posted in Blockly
      G
      Grml
    • Daten aus Website auslesen

      Hallo zusammen,

      ich spiele jetzt seit einer ganzen Weile mit der Parser-Adapter rum, komme aber zu keinem Ergebnis.
      Ich möchte eigentlich nur den Prozentwert, den die Website https://eliveauslastung.e-app.eu/?kennung=In Shape Heidenheim zurückgibt in einem eigenen DP speichern.

      c7ebdf4c-6757-4048-ba37-02b4068f87e5-image.png

      Aber: Ich bekomme es nicht hin. Auf regex101.com habe ich es schonmal geschafft, nur die entsprechende Zeile zu selektieren. Aber: Da fehlt dann der Wert. Vermutlich, weil der auf der Originalwebsite erst nachgeladen wird.

      Ich stehe gerade wie der Ochs' vorm Berg und habe keine Idee oder Ahnung, wo ich jetzt ansetzen soll.

      Kann mich da jemand in die richtige Richtung schubsen?

      posted in Einsteigerfragen
      G
      Grml
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @mcu Ich habe jetzt gerade die komplette ioBroker-Installation durchgestartet und nochmal iob upload jarvis gemacht. Jetzt passt es auf einmal. Frag mich bitte nicht warum...

      posted in Tester
      G
      Grml
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo