Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    P
    @ArnoD Der Fehler ist immer noch da aber es geht zumindest weiter. javascript.0 22:40:00.561 info ******************* Debug LOG Tibber Skript Version 2.1.1 ******************* javascript.0 22:50:00.195 warn PV Prognose heute: 17.5 kWh, Abweichung: -10.973978285533658 kWh, nach Korrektur: 6.526021714466342 kWh javascript.0 22:50:00.260 warn function bestLoadTime: Zeitfenster leer nach Clamping (start=2025-11-27T21:50:00.260Z, end=2025-11-27T21:50:00.090Z javascript.0 22:50:00.262 error Fehler in Funktion tibberSteuerungHauskraftwerk: Cannot read properties of null (reading 'zeit') javascript.0 23:00:00.159 warn PV Prognose heute: 17.5 kWh, Abweichung: -10.973978285533658 kWh, nach Korrektur: 6.526021714466342 kWh javascript.0 23:00:00.262 info ************************************************************************************ javascript.0 23:00:00.262 info ** timerTarget = [] javascript.0 23:00:00.262 info ** timerState = [] javascript.0 23:00:00.262 info ** timerObjektID = [] javascript.0 23:00:00.262 info ** minStrompreis_48h = 0.2188 javascript.0 23:00:00.262 info ** batterieKapazitaet_kWh = 16.58 javascript.0 23:00:00.262 info ** Batterie_SOC = 3 javascript.0 23:00:00.262 info ** Power_Bat_W = 0 javascript.0 23:00:00.262 info ** Power_Grid = 1685 javascript.0 23:00:00.262 info ** prognoseLadezeitBatterie = 3 javascript.0 23:00:00.262 info ** reichweiteBatterie = 0:24 h javascript.0 23:00:00.263 info ** Bruttostrompreis Batterie angewählt = true javascript.0 23:00:00.263 info ** Nettostrompreis Batterie = 0.2126 javascript.0 23:00:00.263 info ** Bruttostrompreis Batterie = 0.2416 javascript.0 23:00:00.263 info ** Aktueller Preis Tibber = 0.264 javascript.0 23:00:00.263 info ** Preis Tibber mit Ladeverluste = 0.2984 javascript.0 23:00:00.263 info ** naechstePhasen[1].endLocale = 28.11.2025, 07:00:00 javascript.0 23:00:00.263 info ** naechstePhasen[1].startLocale = 28.11.2025, 06:30:00 javascript.0 23:00:00.263 info ** naechstePhasen[1].Type = high javascript.0 23:00:00.263 info ** naechstePhasen[0].endLocale = 28.11.2025, 06:30:00 javascript.0 23:00:00.263 info ** naechstePhasen[0].startLocale = 27.11.2025, 23:15:00 javascript.0 23:00:00.263 info ** naechstePhasen[0].Type = normal javascript.0 23:00:00.263 info ** aktivePhase.endLocale = 27.11.2025, 23:15:00 javascript.0 23:00:00.263 info ** aktivePhase.startLocale = 27.11.2025, 23:00:00 javascript.0 23:00:00.263 info ** aktivePhase.Type = high javascript.0 23:00:00.263 info ** Schwellwert Spitzenstrompreis = 0.2955 javascript.0 23:00:00.263 info ** Schwellwert hoher Strompreis = 0.26 javascript.0 23:00:00.263 info ** Schwellwert niedriger Strompreis = 0.11 javascript.0 23:00:00.269 info ** schneeBedeckt = false javascript.0 23:00:00.269 info ** Prognose PV-Leistung heute = 17.48 kWh javascript.0 23:00:00.269 info ** Prognose PV-Leistung morgen = 9.4 kWh javascript.0 23:00:00.269 info ** pvLeistungAusreichend = false javascript.0 23:00:00.269 info ** bReichweiteSunrise = false javascript.0 23:00:00.269 info ** eAutoLaden = false javascript.0 23:00:00.269 info ** BatterieEntladenSperren = false javascript.0 23:00:00.269 info ** BatterieLaden = false javascript.0 23:00:00.269 info ** battSperrePrio = false javascript.0 23:00:00.269 info ** StatusLaden = Nicht laden (aktive Phase: high) javascript.0 23:00:00.271 info ** StatusEntladesperre = javascript.0 23:00:00.272 warn ** ProgrammAblauf = 27,1,18,18/4,19,20,29,12,27,1,18,18/4,19,20,29,11,14, javascript.0 23:00:00.272 info ******************* Debug LOG Tibber Skript Version 2.1.1 ******************* Korrektur: Jetzt geht es nicht mehr weiter. javascript.0 23:10:00.650 info ******************* Debug LOG Tibber Skript Version 2.1.1 ******************* javascript.0 23:20:00.208 warn PV Prognose heute: 17.5 kWh, Abweichung: -10.973978285533658 kWh, nach Korrektur: 6.526021714466342 kWh javascript.0 23:20:00.306 warn function bestLoadTime: Zeitfenster leer nach Clamping (start=2025-11-27T22:20:00.306Z, end=2025-11-27T22:20:00.148Z javascript.0 23:20:00.308 error Fehler in Funktion tibberSteuerungHauskraftwerk: Cannot read properties of null (reading 'zeit') javascript.0 23:30:00.390 warn PV Prognose heute: 17.5 kWh, Abweichung: -10.973978285533658 kWh, nach Korrektur: 6.526021714466342 kWh javascript.0 23:30:00.403 warn function bestLoadTime: Zeitfenster leer nach Clamping (start=2025-11-27T22:30:00.403Z, end=2025-11-27T22:30:00.295Z javascript.0 23:30:00.405 error Fehler in Funktion tibberSteuerungHauskraftwerk: Cannot read properties of null (reading 'zeit')
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    nik82N
    Hi, hab downgrade gemacht, kommt aber immer noch leider :-)
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • *gelöst* Suche eine ich eine Zeitschaltuhr?

    Verschoben
    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Ja das ist richtig. Es kommt sehr sehr selten vor, das ich nach 20:00 Uhr noch einen Kaffee Trinke. Egal ob In der Woche oder am Wochenende :D
  • Wort aus String entfernen

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    376 Aufrufe
    paul53P
    Wenn das ein Komma zwischen den Ziffern ist, https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Objekte/String/replace dies durch einen Punkt aus. Anschließend kann es mit https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/parseFloat in eine Zahl gewandelt werden.
  • Node-red funktioniert nicht unter Windows über iobroker

    Verschoben
    16
    1
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    B
    Geht jetzt auf einmal? Hab es noch mal versucht alles deinstalliert und wieder Installiert. Danach die Firewall nochmal ausgeschaltet. Was soll ich sagen es geht, warum auch immer. Weiß jemand welche Dienste freigegeben sein müssen das ich die Firewall wieder einschalten kann?
  • Alexa findet alle Node-Red Einträge mehrmals

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    307 Aufrufe
    umbmU
    https://github.com/biddster/node-red-co … /issues/24
  • [FRAGE BLOCKLY] Skript sendet immer drei Nachrichten

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    510 Aufrufe
    ?
    Das wüsste ich gerne. Im Log steht nix, wo kann ich das sehen ?
  • *gelöst* Blockly Licht mit Zeitsteuerung schalten

    Verschoben
    16
    1
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    7k Aufrufe
    B
    wie kann ich den zeitplan dann beenden damit das script nicht jeden tag wieder läuft?
  • [GELÖST]javascript zum herunterfahren und rebooten entfernter singlboard computer / Raspi

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    smartboartS
    Perfekt, danke… dachte mir das es was ganz lapidares sein muss... ` > //http://192.168.1.43/reboot.php //states createState('javascript.1.Sprachsteuerung.Wohnzimmer.snips.reboot', {def: 'false', type: 'boolean', read: true, write: true, name: 'reboot'}); createState('javascript.1.Sprachsteuerung.Wohnzimmer.snips.shutdown', {def: 'false', type: 'boolean', read: true, write: true, name: 'shutdown'}); const reboot = 'javascript.1.Sprachsteuerung.Wohnzimmer.snips.reboot'; const shutdown = 'javascript.1.Sprachsteuerung.Wohnzimmer.snips.shutdown'; var logging = true; // reboot function snipsreboot() { if (logging)log ('Raspberry Snips Befehl zum neustarten durch ioBroker gesetzt'); request('http://192.168.1.43/reboot.php', function (error, response){ }); setState(reboot,false); } // shutdown function snipsshutdown() { if (logging)log ('Raspberry Snips Befehl zum herunterfahren durch ioBroker gesetzt'); request('http://192.168.1.43/shutdown.php', function (error, response){ }); setState(shutdown,false); } // Trigger reboot on({id:"javascript.1.Sprachsteuerung.Wohnzimmer.snips.reboot", val: true, change: 'ne'},function(obj){ //on(reboot,function(dp){ snipsreboot(); }); // Trigger shutdown on({id:"javascript.1.Sprachsteuerung.Wohnzimmer.snips.shutdown", val: true, change: 'ne'},function(obj){ //on(shutdown,function(dp){ snipsshutdown(); }); `
  • Hilfe zu Skript zu Alexa Anruferansage

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    592 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Variablen in Script / Funktionsblock aufrufen (relativ simpel)

    Verschoben
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    514 Aufrufe
    B
    Oh mist, das war der entschiedene Hinweis. Als String konnte es natürlich nicht entsprechend verarbeitet werden. Vielen Dank :D
  • "Lange Drücken" Auf/Ab dimmen von Tradfris/Hues

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    277 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • CSV Auslesen

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    492 Aufrufe
    P
    HAllo, guck dir mal dieses npm Modul an, damit gehts: https://www.npmjs.com/package/papaparse Gruß Pix
  • Adapter.setState if exist - Frage bzw. Problem

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    apollon77A
    Meinst du State oder Objekt? Wenn Objekt: Best practice ist einfach setObjectNotExists zu nutzen, da ist diese Logik bereits drin. Das checkt ob das Objekt da ist und wenn nicht legt es es an. Gesendet vom Handy …
  • Rolladensteuerung Jarolift mit Homematic Relais oder OpenCollector Schaltaktoren

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    X
    Guten Morgen, ich habe mich mal an eine mögliche Lösung gemacht. Leider komme ich mit Blockly und Schleifen nicht ganz zurecht. ich würde gerne eine Script erschaffen was den aktuellen Wert eines Schaltaktors prüft. Ich habe das gerade mal in einer Schleife mit Blockly gemacht nur ist mein Wert ja nicht der wirkliche vom Schaltaktor sondern der vom ioBroker. Wie würde ich so etwas realisieren können? [image: 9656_blockly_schleife_mit_abfrage.png] Man müsste das Script ja so verlangsamen das es mit den wirklichen Schaltvorgängen parallel läuft? Wenn ich das SCript so ausführe stürzt meine JS Adapter ab da innerhalb weniger Sekunden (tausende / million) abfragen macht und nicht den wirklich Wert vom Schaltaktor holt / abwartet.
  • Fehlermeldungen Java Skript

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    891 Aufrufe
    R
    Jetzt funktioniert es. Habe nun Version 6.4.1 Habe genau nach Tutorial gearbeitet. Keine Ahnung was da passiert ist. Danke!
  • [gelöst] flow-Sperre selbst bauen. Aber wie?

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    @Arnulf: .. Ich verstehe aber schon garnicht, warum hier immer ein Trigger verwendet wird… ` Der Trigger simuliert beim Original-Autor lediglich einen Impuls, der halt durchlassen werden soll oder eben nicht. In deinem Fall kannst du den Trigger samt Inject-node einfach durch einen beliebigen ioBroker-State ersetzen. Und die Schalter Erlaubt/Verboten kannst du natürlich ebenfalls durch einen einzigen ioBroker-state ersetzen, der muss halt (true=erlaubt/false=verboten) liefern.
  • Tr-064.0 Adapter und unbekannte Anrufe

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    Mit einem setState('tr-064.0.callmonitor.inbound.calleeName', 'Unbekannt', true, parseInt(0, 10), false); bzw. setState('tr-064.0.callmonitor.inbound.calleeName', matches[1], true, parseInt(0, 10), false); müsste es es gehen. VG RoliRoland
  • Script läuft auf einer iobroker Installation, auf der anderen NICHT???

    Verschoben
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    561 Aufrufe
    S
    Ja!
  • HUE Magic -> HueBridge

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    881 Aufrufe
    haselchenH
    Hat niemand eine Anleitung wie ich diese Objekte (Datenpunkte) mit Daten bekomme? [image: 3723_unbenannt.png] [image: 3723_unbenannt1.png]
  • Iteration von Objektwerten

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    460 Aufrufe
    A
    Top! Vielen Dank :)
  • Timeout vs Verzögerung

    Verschoben
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    358 Aufrufe
    apollon77A
    Ist faktisch das gleiche „unter der Haube“ Gesendet vom Handy …

444

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge