Ich hatte am Anfang mal eine ähnlich simple Geschichte, bei mir ist das aber nun innerhalb eines Jahres etwas eskaliert 🙂
1fd21337-6094-4fe9-b394-2ef65d1aa4e1-image.png
Als erstes wird geschaut, ob die Routine durch mein Dashboard aktiviert werden soll, anschließend wird der Ladezustand der Batterie geprüft.
Wenn Speicher unter 50% dann soll nach PV-Ertrag geschaltet werden, wenn Speicher über 50% dann soll nach Einspeisung geschaltet werden. Anschließend wird mit [Temp?] geschaut, ob die Solltemperatur in gewissen Bereichen ist, und je größer die Abweichung ist, wird jeweils die Phasen des 4,5kW Heizstabes aktiviert.
Notaus schaltet den Heizstab ab, wenn ich aus dem Netz mehr als 50W beziehe
Die Temperaturkontrolle nimmt dann die Ist Temperatur und ermittelt die Differenz aus eingestellter Solltemperatur oder der Routine wo ebenfalls noch ein Legionellenschutz integriert wurde.
Nun bau das mal in Blockly nach 😄