Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nas007

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 18
    • Posts 75
    • Best 2
    • Groups 1

    Nas007

    @Nas007

    Starter

    2
    Reputation
    17
    Profile views
    75
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nas007 Follow
    Starter

    Best posts made by Nas007

    • RE: Test Adapter vis 2.0 (Alpha)

      @Feuersturm Ich habe das issue anglegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/712

      Im Dateimenü hat das Löschen der bestehenden Daten den Erfolg gebracht.

      Vielen Dank!

      Maschler created this issue in ioBroker/ioBroker.vis

      closed Editor öffnet sich nicht nach Installation der Beta #712

      posted in Tester
      N
      Nas007
    • RE: JS-Funktion mit Ergebnis: getObject() ohne Funktion

      @Schmakus

      Das kann nicht wahr sein... das wars. Wie viel zeit ich damit verschwendet habe 😰

      013a19d0-48b8-4eb9-b3ae-1e8ab82e1620-grafik.png

      @Codierknecht Ja das hatte ich schon, das passte. Habe ich leider nicht erwähnt.

      posted in Blockly
      N
      Nas007

    Latest posts made by Nas007

    • RE: Grafana Backup funktioniert nicht. Ursache?

      @marc-berg
      Nein, da hast du richtig getippt. Ich bin davon ausgegangen, dass ich dort meinen bei grafana angelegten Nutzer verwenden soll.

      Muss da admin rein?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • RE: Grafana Backup funktioniert nicht. Ursache?

      Keiner eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • Grafana Backup funktioniert nicht. Ursache?

      Moin,

      ich würde gerne mittels Backitup meine Grafana Seiten sichern.

      Leider klappt das nicht.

      2024-04-13 10:18:13.026	debug	[iobroker/grafana] done
      2024-04-13 10:18:13.026	error	[iobroker/grafana] cannot found Grafana Backup files
      2024-04-13 10:18:13.025	debug	[iobroker/grafana] Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
      2024-04-13 10:18:13.010	debug	[iobroker/grafana] Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
      2024-04-13 10:18:13.007	debug	[iobroker/grafana] start Grafana backup compress ...
      2024-04-13 10:18:12.997	debug	[iobroker/grafana] found Dashboard: xxxxxx
      2024-04-13 10:18:12.907	error	[iobroker/grafana] Error on Grafana Datasource Request
      2024-04-13 10:18:12.873	debug	[iobroker/grafana] Grafana is available ... Status: 200
      2024-04-13 10:18:12.847	debug	[iobroker/grafana] start Grafana request ...
      2024-04-13 10:18:12.847	debug	[iobroker/grafana] Created datasource directory
      2024-04-13 10:18:12.846	debug	[iobroker/grafana] Created dashboards_manually_restore directory
      2024-04-13 10:18:12.846	debug	[iobroker/grafana] Created dashboard directory
      2024-04-13 10:18:12.845	debug	[iobroker/grafana] Created grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
      2024-04-13 10:18:12.844	debug	[iobroker/grafana] Start Grafana Backup ...
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Das sind meine zugehörigen Einstellungen:
      c8dd2439-21c0-432f-8e7b-2dc909e07116-grafik.png

      Adapterversion
      Backitup: 2.11.0

      Ich verstehe die Fehlermeldung leider nicht. Könnt ihr mir weiterhelfen?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

      Moin,

      ich habe beim durchscrollen des Threads kein ähnliches Problem gefunden. Ich habe das Skript entsprechend der Anleitung implementiert, allerdings sieht die Tabelle so aus:

      ee2b09b6-3a89-4438-934a-d846d457be07-grafik.png

      Die SensorId ist unvollständig und die Sensornamen falsch.

      Spannend ist auch, dass der Deadcheck 441 beträgt, obwohl ich diesen nur bei 21 Geräten eingetragen habe.
      81098535-180b-4cbf-b5b5-2e028841e819-grafik.png

      Hier mal ein Beispiel meiner Konfiguration:
      9a2358dc-bf68-41e3-9db0-8d674fdb4aa5-grafik.png

      wo liegt da der Fehler? Das Skript ist die aktuellste Version.

      posted in Skripten / Logik
      N
      Nas007
    • RE: [solved] Deconze Adapter nimmt neue IP nicht an

      Ich habe eben mal in GITHUB vom Deconz-Adapter nachgeschaut. Da gibts das Problem schon.

      Nachdem ich versuchshalber den Websocket Port 433 eingetragen habe, ist der Fehler verschwunden.
      21b3e78b-02b2-483e-9550-8dd4aac6dbba-grafik.png

      Hier ist das Issue:
      https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.deconz/issues/327

      Mephisto090 created this issue in Jey-Cee/ioBroker.deconz

      closed Bridge-Port #327

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • RE: [solved] Deconze Adapter nimmt neue IP nicht an

      @jey-cee Keinen, nur den Bridge Port. Davor hatte ich da auch nichts drin stehen.

      a608aaf9-3ed2-4491-afcd-d812a2f94170-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • [solved] Deconze Adapter nimmt neue IP nicht an

      Hallo zusammen,

      ich habe meinem Rechner, auf dem die Software von Deconz läuft, eine neue IP gegeben. Diese wollte ich in den Deconz-Adapter des anderen Rechners, auf dem der iobroker läuft, eintragen.

      Allerdings funktioniert das erst nach sehr langen hin und her (einigen Neustarts, Löschen und Neuinstallation, fix-Befehl in console). Der Adapter nahm die neue IP-Adresse nicht an (nach Änderung war "Speicher" bzw. "Speichern und Schließen" immer ausgegraut).

      Jetzt scheint es zu funktionieren. D. h. ich kann via dem iobroker wieder Lichter schalten. Dennoch kommt folgende Fehlermeldung:
      c6dc5ea0-d165-4585-b023-065fd12829b4-grafik.png

      8a55eba2-d652-4a87-8c98-80f2d0f0a179-grafik.png

      Woran liegt das?

      Vielen Dank für Infos!

      Hier noch Infos zu meinem System:
      Plattform linux
      Betriebssystem linux
      Architektur x64
      Node.js v18.17.1
      NPM 9.6.7

      deconz-Adapter 1.3.23

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • RE: Zugriff auf GUI über unterschiedliche Netzwerkarten möglich?

      @darkiop @Wildbill

      Vielen Dank für euren Input. Das hat meine Frage beantwortet.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • RE: Zugriff auf GUI über unterschiedliche Netzwerkarten möglich?

      @wildbill Danke für die ausführliche Antwort! Was muss ich denn beim Router beachten? Ich dachte, dass jedes Netzwerk einen eigenen Router hat. Also einen für das 192.168.1.xxx und einen für das 192.168.100.xxx Netzwerk.

      Würde durch das Trennen der Router das Erstellen der Regeln nicht erübrigen?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    • Zugriff auf GUI über unterschiedliche Netzwerkarten möglich?

      Hallo zusammen,

      leider habe ich keine passende Antwort gefunden. Ich will iobroker auf einem Rechner installiert, der 2 Netzwerkarten hat. Beide Netzwerkarten werden unterschiedliche IP´s haben. Kann ich über beide Karten auf den iobroker zugreifen?

      Fiktiv:
      Karte 1: 192.168.1.40
      Karte 2: 192.168.100.2

      Also funktioniert sowohl der Zugriff über 192.168.1.40:8081 als auch 192.168.100.2:8081?

      Danke schon mal!

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nas007
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo