Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zugriff auf GUI über unterschiedliche Netzwerkarten möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zugriff auf GUI über unterschiedliche Netzwerkarten möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nas007 last edited by

      Hallo zusammen,

      leider habe ich keine passende Antwort gefunden. Ich will iobroker auf einem Rechner installiert, der 2 Netzwerkarten hat. Beide Netzwerkarten werden unterschiedliche IP´s haben. Kann ich über beide Karten auf den iobroker zugreifen?

      Fiktiv:
      Karte 1: 192.168.1.40
      Karte 2: 192.168.100.2

      Also funktioniert sowohl der Zugriff über 192.168.1.40:8081 als auch 192.168.100.2:8081?

      Danke schon mal!

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @Nas007 last edited by Wildbill

        @nas007 Das hängt nich von iobroker ab, sondern ob Dein Rputer korrekt zwischen verschiedenen Netzen routet. Mein iobroker befindet sich beispielsweise in 3 verschiedenen VLAN. Eins mit 192.168.20.65, eins mit 192.168.100.14 und eins mit 10.10.10.14.
        Das 20er ist das VLAN mit allen Rechnern, auf die Adresse habe ich Zugriff von sämtlichen Rechnern direkt auf iobroker. Das 100er ist das Smarthome-VLAN. Das ist vom Internet abgeschottet. Ebenso ist es vom 20er abgeschottet. Geräte darin erreichen iobroker aber eben über die IP 192.168.100.14. Das 10er-Netz ist ein virtuelles Netz innerhalb des iobroker-Host und dient nur zur Kommunikation der verschiedenen Systeme iobroker, FHEM, Home assistant, redis, influx untereinander, ohne dass die Daten den Host verlassen und über den Switch müssen.

        Je nach Einstellung in Deinem Router lautet die Antwort also ja bzw. nein. 😊

        Gruss, Jürgen

        EDIT: Geräte wie Rechner erreichen den iobroker also NICHT über die 100er-IP, weil die Netze eben per Firewall getrennt werden und kein Verkehr dazwischen stattfindet.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nas007 @Wildbill last edited by Nas007

          @wildbill Danke für die ausführliche Antwort! Was muss ich denn beim Router beachten? Ich dachte, dass jedes Netzwerk einen eigenen Router hat. Also einen für das 192.168.1.xxx und einen für das 192.168.100.xxx Netzwerk.

          Würde durch das Trennen der Router das Erstellen der Regeln nicht erübrigen?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @Nas007 last edited by

            @nas007 Normalerweise hat man einen Router, der das verwaltet und steuert, welche Netze was dürfen und was nicht. Und der den Verkehr dazwischen regelt. Dazu muss der natürlich aber VLAN-fähig sein.
            Wenn Du mit Router sowas wie Fritzboxen meinst, dann sind die erst einmal nicht VLAN-fähig. Man könnte aber zwei komplett getrennte Netze aufsetzen, die nichts miteinander zu tun haben. Wenn Du dann einen Rechner mit zwei Netzwerkanschlüssen je an einen anschliesst, dann sieht dieser Rechner beide Netze. Aber eben auch nur dieser eine Rechner. Wenn ein Router das Internet bereitstellt, so bekommt dieser Rechnung über die andere Netzwerkkarte Zugang, alle Geräte des zweiten Routers aber nicht. Den zweiten Router an den ersten anschliessen um auch dort Internetzugang zu ermöglichen, wäre bestimmt möglich, ich weiss ab er nicht, inwieweit sich Consumer-Router wie Fritzboxen da einrichten lassen. Dazu müsste man Routen erstellen.
            Wenn das zweite Netz aber komplett ohne Internet für sich allein existieren soll und wirklich nur dieser eine Rechner mit iobroker beide Netze sehen soll, dann müsste es gehen.

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkiop Most Active last edited by

              Um Mal aus der Sicht von ioBroker zu antworten, ja das geht. Du kannst z.b. die Admin Instanz auf 0.0.0.0:8081 lauschen lassen, dann kannst du über jedes Interface auf den Admin zugreifen.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nas007 @darkiop last edited by

                @darkiop @Wildbill

                Vielen Dank für euren Input. Das hat meine Frage beantwortet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                481
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                305
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo