Das Problem bleibt auch weiterhin ein Mysterium. Ich kann auf dem Conbee-3 mittlerweile in einem LXC-Container sogar via GCFFlasher die Firmware updaten und habe gerade testhalber mal Zigbee2Mqtt im selben LXC-Container installiert. Der Conbee3 wird problemlos angesprochen und ich konnte eine Lampe pairen. Ich bin gespannt, was Dresden Elektronik aus meinen Debug-Logs macht, denn so einfach wie es von denen zuerst hingestellt wurde, dass es bestimmt ein Rechteproblem in meinem Container ist, kann es dann ja nicht sein. Ich wette, da ist noch irgendwo ein Bug in deconz. Ich habe zwar schon länger mit Zigbee2mqtt geliebügelt, aber so richtig Interesse habe ich nicht daran, meine 80 devices neu zu pairen und die Scripte anzupassen... ;-)
Es lohnt sich wahrscheinlich, den Thread im Deconz-Forum dazu weiter zu verfolgen.