NEWS
[gelöst] Sensibo per Javascript abfragen und ansteuern
-
Hallo,
ich habe ein kleines Luftfeuchtigkeitsproblem in einem Raum, in dem eine alte - nicht smarte - Klimaanlage steht. Diese kann ich mit einem Sensibo Adapter ansteuern, den ich wiederum per API über's Internet ansteuern kann.Ich habe mir ein Javaskript erstellt, welches alles 20 minuten die Luftfeuchtigkeit überprüft und die Klimaanlage anschaltet, wenn die Feuchtigkeit im Raum höher als 75% ist. Ebenso wied die Klimaanlage ausgeschaltet, wenn die Feuchtigkeit unter 75% ist.
Device ID und API Key könnt Ihr mit Eurem Sensibo Account hier einsehen/erstellen:
https://new-home.sensibo.com/#/podsFür den Fall, dass jemand so etwas sucht, bzw. gebrauchen kann, poste ich mal den Code.
Stelle vorher sicher, dass node-fetch installiert ist. Auf der Shell Console: "npm install node-fetch"const fetch = require(`node-fetch`); const apiKey = `XXX`; // Bitte deinen API-Schlüssel hier einfügen const deviceId = `XXX`; // Bitte deine Device-ID hier einfügen const urlBase = `https://home.sensibo.com/api/v2/pods/${deviceId}`; //const fetch = require('node-fetch'); // Funktion zum Abrufen des Gerätestatus async function getHumidity() { const url = `${urlBase}/measurements?apiKey=${apiKey}`; console.log(`Abrufen der Luftfeuchtigkeit von URL: ${url}`); try { const response = await fetch(url); if (!response.ok) { const errorDetails = await response.text(); throw new Error(`Netzwerkantwort war nicht ok: ${response.status} ${response.statusText} - ${errorDetails}`); } const data = await response.json(); console.log('Erhaltene Daten:', JSON.stringify(data, null, 2)); // Überprüfen Sie, ob die Datenstruktur korrekt ist if (!data.result || !data.result[0] || typeof data.result[0].humidity !== 'number') { throw new Error('Unerwartete Datenstruktur: ' + JSON.stringify(data)); } return data.result[0].humidity; } catch (error) { console.error('Fehler beim Abrufen der Luftfeuchtigkeit:', error); throw error; // Weiterhin den Fehler werfen, damit er behandelt werden kann } } // Funktion zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage async function setACState(on) { const url = `${urlBase}/acStates?apiKey=${apiKey}`; const payload = { acState: { on: on } }; console.log(`Senden der AC-Zustandsänderung an URL: ${url} mit Payload:`, JSON.stringify(payload)); try { const response = await fetch(url, { method: 'POST', headers: { 'Content-Type': 'application/json' }, body: JSON.stringify(payload) }); if (!response.ok) { const errorDetails = await response.text(); throw new Error(`Netzwerkantwort war nicht ok: ${response.status} ${response.statusText} - ${errorDetails}`); } const data = await response.json(); console.log('Antwort vom Setzen des Zustands:', JSON.stringify(data, null, 2)); return data; } catch (error) { console.error('Fehler beim Setzen des AC-Zustands:', error); throw error; // Weiterhin den Fehler werfen, damit er behandelt werden kann } } // Hauptfunktion async function checkAndSetACState() { try { const humidity = await getHumidity(); console.log(`Aktuelle Luftfeuchtigkeit: ${humidity}%`); if (humidity > 75) { console.log('Luftfeuchtigkeit ist über 75%. Klimaanlage wird eingeschaltet.'); await setACState(true); } else { console.log('Luftfeuchtigkeit ist 75% oder weniger. Klimaanlage wird ausgeschaltet.'); await setACState(false); } } catch (error) { console.error('Fehler in der Hauptfunktion:', error); } } // Intervall-Timer einstellen (20 Minuten) setInterval(checkAndSetACState, 20 * 60 * 1000); // Initialer Aufruf der Funktion checkAndSetACState();