@blex eventuell liegt es an einem Problem das ich hier bei mir auch einem Shelly habe (von inzwischen über 50 Stück):
Die Leitung für den Flur im Dachgeschoss scheint zu lang oder es gibt "Störungen" auf der Leitung. Ich hatte da eine merkwürdige Ruhespannung auf der Leitung, die war also nicht richtig Spannungsfrei.
Geholfen hat das ich für diesen einen Schaltkreis ein altes Schütz dazwischengeschaltet habe. Die Taster lassen also ein Schütz anziehen welches dann die 230V auf den S-Eingang von Shelly schalten - nur das die Spannungsversorgung nun nicht 2x durch das Haus geht sondern 1m entfernt kommt.
Seit dem schaltet der Shelly wieder sauber.
Da im Dachgeschoss sind noch weitere Taster die das problem nicht haben. Ich hatte den Shelly auch mal getauscht - aber das Problem ist wohl schlicht die Tasterleitung gewesen. Wenn ich im Keller direkt einen Taster angeschlossen habe ging es ohne Probleme. Das Schütz / Relais davor hat das Problem gelöst.