Hi,
ich habe hier nun seit 2 Tagen eine go-e Gemini 11KW Hardwareversion 4 an der Wand hängen.
Erste Test mit dem go-e Adapter sahen so aus:
2ed83edd-10ce-42d4-a2f0-b0ae89d4b911-grafik.jpg
Oberes Diagramm, lila nach unten ist der Stromverbrauch der Wallbox in Watt beim Laden.
Ich habe sogar die Akkus einmal abgeschaltet (die schräge grüne Rampen unten im Diagramm und später dann noch in der Ent-/Ladeleistung begrenzt)
Der go-e Adapter steuert sehr träge (gestern war viel Wechsel zwichen Wolken und Sonne), der Hausakku springt regelmässig ein (unteres Diagramm)
Dies meine Konfiguration aus den Tests:
a293ce27-19cf-4b4c-8635-a80347f1088b-grafik.png
Ich habe bis dato nur die Wirkleistung vom Smartmeter eingetragen (signed)
519684e2-e640-4ca7-a637-4959e4c86e23-grafik.png
und muss diese mit negate behandeln, damit das sinnvoll funktioniert.
So berechne ich den Datenpunkt:
a20150b0-27c3-4828-b409-1796882511b9-grafik.png
Hier die 500 verstehe ich als angepeilte Mindesteinspeisung richtig ?
13cf4dc6-1f30-46d4-9181-eaa47b310c1b-grafik.png
Sobald ich den Stromfluss meiner Akkus (ich benutze 2 Zendure AC2400 mit insgesamt 4x AB3000X im HEMS Modus derzeit) eintrage, bekomme ich ein für mich nicht nachvollziehbares Verhalten der Wallbox. Sie regelt hoch bis 3P-15A, quält dann die Akkus, geht dann langsam wieder 3p runter, geht auf 1-phasig, regelt noch weiter runter von 16A auf 6A und geht dann final nach 1 bis 2 Minuten ca. ganz aus. Danach startet der Adapter sie auch nicht mehr an.
Ich habe hier
b4f328e7-ccf3-4b5a-99bc-adcb3998c690-grafik.png
mit beiden Werten (Akku In/Output) und dann jeweils mit auch mit negate getestet, so richtig klug werde ich beim Regelverhalten des Adapters nicht.
Ohne einen Eintrag in der Zeile regelt die WB relativ normal.
Genug PV-Überschuss vom Dach kommt bei Sonne, der Hausverbrauch und die 4800 W für die beiden AC2400 sind gedeckelt.
Frage:
Wo genau muss ich denn die Datenpunkte für Input-Power (Laden) bzw. Output-Power (Unterstützung des Hauses) eintragen ? Oder muss ich mir einen Datenpunkt machen wie bei Wirkleistung (mein SMA Smartmeter gibt die einzeln unsigned aus, ich rechne mir das In_Out in einem script mit Vorzeichen zusammen und schreibe es in einen Datenpunkt für die WB) ?