Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Umstieg auf Mini PC

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Umstieg auf Mini PC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      emil70 @Ronniboy last edited by emil70

      @ronniboy

      ich habe mir den

      Beelink AMD Mini PC, SER5 Max Ryzen 7 6800U(8C/16T, bis zu 4,7GHz) Mini Computer Windows 11 Pro, 32G LPDDR5 RAM/500GB M.2 NVMe SSD, 4K Triple Display, DP1.4, HDMI, Type-C, WiFi6, BT5.2, RJ45 2.5G
      

      bestellt
      Hat ordentlich Leistung. Soll heute ankommen. 3 Raspi werden dann rausfliegen.

      Werde da proxmox drauf packen
      Habe mir das in eine VM unter docker schon mal angesehen. Sieht top aus

      Die Seite https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts

      ist Gold wert. Schau dir das mal an

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • skvarel
        skvarel Developer last edited by skvarel

        Ich habe mir vor kurzem diesen Mini-PC bestellt

        Allerdings ohne Proxmox. ioBroker, influx-DB und Grafana laufen dort jetzt drauf.

        d3dccc18-0fd9-42b6-8683-e19703a3ba80-image.png

        -------------------------------
        EDIT:
        Falsches Artikelbild! Diese Version ist richtig:

        9508b243-0edf-4e99-9b5e-c50ffb81e78d-image.png

        Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @skvarel last edited by

          @skvarel sagte in Umstieg auf Mini PC:

          Ich habe mir vor kurzem diesen Mini-PC bestellt

          Und was braucht der im realen Betrieb an Strom? Der Prozessor doch schon 10 Jahre alt und hat um die 35W TDP gegenüber 6W beim n100 (der auch schneller ist). Aber in der Praxis sieht es oft anders aus, deswegen würde mich das interessieren. Wobei mich auch die 8GB RAM abschrecken würden. Hat der einen zweiten Steckplatz um aufzurüsten?

          skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • skvarel
            skvarel Developer @Dr. Bakterius last edited by skvarel

            @dr-bakterius .. ich habe den Verbrauch nicht gemessen.

            Ich sehe gerade, mit der Anzeige stimmt etwas nicht!

            Ich habe 512GB SSD und 16GB RAM ... der Verkäufer hatte beide Modelle. Ich ändere meinen Post oben ab.

            Windows habe ich natürlich direkt runtergeschmissen und Ubuntu 24 Server installiert.

            2fd16cd6-f140-4a38-9a52-478bb454cf4e-image.png

            133c94c9-4bbb-4f30-92ea-96693bcb3000-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Ronniboy last edited by

              @ronniboy sagte: MINI PC empfehlen.

              Ich würde den lüfterlosen Minix NEO Z100 bevorzugen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @Ronniboy last edited by

                @ronniboy

                Kannst dir auch mal den Beelink Mini PC EQ14 ansehen,32gb Ram riegel rein.....und die Kiste rennt.Das ewige TWP gedöns muss man sich überlegen.Man gibt jedes Jahr so viel unnötiges Geld aus,das man beim Hobby dann das letzte Watt spart???...klar muss man nichts zum Fenster raushauen ,aber hier sehe ich eben den Sinn nicht ganz.

                Ist aber meine persönliche Meinung dazu.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • OliverIO
                  OliverIO last edited by

                  Man kann sich das grob so überschlagen:
                  1 W bei 0,40 € kostet pro Jahr 3,50 €

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @bob der 1. last edited by

                    @bob-der-1 Ich habe eine grenzwertig kleine Lösung

                    Gebrauchter Mini-PC von Gigabyte mit N3000 Prozessor 8GB RAM 480 GB SSD
                    Leistungsmäßig irgendwo zwischen Pi3 und -4
                    Proxmox mit iobroker, grafana, influx, frigate, zigbee2mqtt.io, pihole gitea

                    Läuft alles, aber man muss bei VIS2 manchmal etwas warten, bis sich Seiten aufbauen, Skripte Editieren etc. ist manchmal schon etwas lahm..

                    Unterm Strich habe ich nicht einmal viel gespart ...

                    Der oben empfohlene Beelink kostet ca 200 € mit 512er SSD und 16 GB RAM und hat schon zwei LAN-Ports

                    69€ gebrauchter Gigabyte Mini-PC incl Netzteil, ohne SSD und RAM
                    8 GB RAM (nur ein Schacht, mehr geht nicht) 20 €
                    480 GB SATA SSD 40 €

                    Ist man auch schon bei 130 € plus Versandkosten....

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bob der 1. @MartinP last edited by bob der 1.

                      @martinp sagte in Umstieg auf Mini PC:

                      @bob-der-1 Ich habe eine grenzwertig kleine Lösung

                      Gebrauchter Mini-PC von Gigabyte mit N3000 Prozessor 8GB RAM 480 GB SSD
                      Leistungsmäßig irgendwo zwischen Pi3 und -4
                      Proxmox mit iobroker, grafana, influx, frigate, zigbee2mqtt.io, pihole gitea

                      Läuft alles, aber man muss bei VIS2 manchmal etwas warten, bis sich Seiten aufbauen, Skripte Editieren etc. ist manchmal schon etwas lahm..

                      Unterm Strich habe ich nicht einmal viel gespart ...

                      Der oben empfohlene Beelink kostet ca 200 € mit 512er SSD und 16 GB RAM und hat schon zwei LAN-Ports

                      69€ gebrauchter Gigabyte Mini-PC incl Netzteil, ohne SSD und RAM
                      8 GB RAM (nur ein Schacht, mehr geht nicht) 20 €
                      480 GB SATA SSD 40 €

                      Ist man auch schon bei 130 € plus Versandkosten....

                      Faaaast richtig,ich habe den Beelink für 152€ geschossen.Dann ist das gar nicht so viel mehr.
                      Und sorry der vergleich ist nicht ganz fair....der eine ist mehr als an der Grenze der andere hat Reserven ohne ende....Äpfel/Birnen....

                      200€ ist aber auch vollkommen ok,Hobby halt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active last edited by

                        Auf diesen Mini-PCs mit den Intel N95/N97/N100/N150/Nx läuft übrigens ganz Problemlos Proxmox.
                        Wenn man bei der Installation die übliche 512GB SSD mit ZFS installiert, kann man auch zwischen 2 Stück Replizieren und so zum Beispiel im laufenden Betrieb die VMs hin und her schieben. HA würde ich bei Replikation aber auslassen.

                        Es gibt Modell mit 2 Netzwerkkarten, bei denen könnte man den Replikationsdatenverkehr dann sogar auf die 2. Netzwerkkarte legen (muss aber nicht)

                        Und man kann das übliche 16GB RAM Modul bei Bedarf gegen ein 32GB Riegel austauschen (funktioniert, auch wenn es nicht extra erwähnt wird).

                        Ich habe so meinen Proxmox-Cluster laufen

                        B Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe sagte in Umstieg auf Mini PC:

                          Auf diesen Mini-PCs mit den Intel N95/N97/N100/N150/Nx läuft übrigens ganz Problemlos Proxmox.
                          Wenn man bei der Installation die übliche 512GB SSD mit ZFS installiert, kann man auch zwischen 2 Stück Replizieren und so zum Beispiel im laufenden Betrieb die VMs hin und her schieben. HA würde ich bei Replikation aber auslassen.

                          Es gibt Modell mit 2 Netzwerkkarten, bei denen könnte man den Replikationsdatenverkehr dann sogar auf die 2. Netzwerkkarte legen (muss aber nicht)

                          Und man kann das übliche 16GB RAM Modul bei Bedarf gegen ein 32GB Riegel austauschen (funktioniert, auch wenn es nicht extra erwähnt wird).

                          Ich habe so meinen Proxmox-Cluster laufen

                          Joop, 32 gb laufen.Hab das sofort auch gemacht....wobei 16 auch ganz gut laufen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe sagte in Umstieg auf Mini PC:

                            Replizieren und so zum Beispiel im laufenden Betrieb die VMs hin und her schieben

                            Genau so mache ich das. Allerdings wird der zweite Mini-PC nur alle 4 Stunden eingeschaltet und alles repliziert. Danach fährt er wieder runter. So habe ich immer ein System auf relativ aktuellem Stand wenn das erste ausfällt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            670
                            Online

                            32.3k
                            Users

                            81.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            10
                            16
                            470
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo