Ich habe ein paar Bewegungsmelder zum Testen in Betrieb und das sind meine bisherigen Erfahrungen.
Wirklich brauchbar scheint mir nur der Ikea Tradfri BWM zu sein, da dieser stabil läuft und auch schnell reagiert.
Anscheinend ist es nicht so einfach, einen BWM zu finden, welcher schnell reagiert und stabil läuft, was für viele Anwendungen wohl die Grundvoraussetzung ist.
Aqara RTCGQ11LM (lumi.sensor_motion.aq2) / Xiaomi
Regiert schnell.
Die Zeit für die Anwesenheitserkennung kann konfiguriert werden.
Ohne den
Hardware Hack erkennt er eine erneute Bewegung erst nach etwa 1 Minute wieder.
Helligkeits-Sensor integriert.
Verliert allerding leider bei einer schlechten Verbindung oder kurzfristig nicht verfügbaren Verbindung seine Kopplung und muss neu angelernt werden.
Wechselt nicht selbständig auf andere verfügbare Router. Siehe auch
hier.
TRADFRI motion sensor (alte Version, ca. 4-5 Jahre alt)
Reagiert schnell.
Zeit kann nur über HW-Schalter am BWM selbst konfiguriert werden.
Verbindung läuft stabil und er verbindet sich bei Bedarf auch auf andere Router.
SONOFF SNZB-03 (MS01)
Reagiert schnell.
Zeigt erkannte Bewegung über LED im Sensor an.
Verliert immer wieder die Verbindung und muss neu gekoppelt werden.
Keine Möglichkeit die Zeit über HW oder Software einzustellen.
TuYa IH012-RT01 (TS0202)
Langsame Reaktionszeit (+2s), daher nur bedingt einsetzbar.
Zeigt erkannte Bewegung über LED im Sensor an.
Zeit für Anwesenheit in 30s, 60s oder 120s über Software wählbar.
Noch keine Langzeiterfahrungen mit der Verbindungsstabilität.
Die meisten Probleme dieser Bewegungsmelder scheinen in der Software zu liegen, allerdings gibt es praktisch keine Firmware Updates für diese Produkte.