Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Topics 86.6k Posts

NEWS

  • Strommessung Varrianten

    5
    0 Votes
    5 Posts
    517 Views
    BananaJoeB
    @pat sagte in Strommessung Varrianten: Dann hatte ich einen Shelly 1pm aber hier ist die genauigkeit auch zwischen ~4-5% und es ist hier auch ein Relais dazwischen was kleben bleiben kann/karputt gehen kann usw. Also. Generell hast du entweder Geräte die in den Stromkreis eingebunden werden. z.B. den Shelly 1PM der nur die Leistung misst oder Geräte wie die Sonoff POWR316 / POWR320 / POWR320D Die zeigen die neben der Leistung auch Spannung und Strom an. Allen gemein ist das diese die Leistung per Hall-Effekt messen (und nicht aus Strom und Spannung errechnen). Als andere Methode gibt es Geräte wie den Shelly EM / 3EM welche die Leistung per Klemme um den Leiter Messen. Vorteil bei denen ist das diese auch die Richtung erkennen können (wenn die Firmware es unterstützt. Die Original Shelly tut es ). Die Shellys und Sonoff sind ab Werk kalibriert. Zumindest bei den Shellys heisst es das man das nicht auch selbst machen kann. Für alle diese Geräte kann man alternativ die Tasmota-Firmware aufspielen (und noch andere wie z.B. ESPHome). Bei Tasmota musst du sogar selbst kalibrieren. Somit hättest du selbst die Möglichkeit die Genauigkeit in dem für dich wichtigen Messbereich zu erhöhen. Ich kalibriere meine Tasmota-Geräte immer mit einer 100W Glühfadenleuchte. Ich schätze das die deshalb bei Werten um die 100W recht genau sind. Wenn ich dann die 3000W einer Solaranlage messe unterstelle ich das der Fehler größer ist. Also müsste ich dann eher mit 3000W kalibrieren (wenn ich denn man eine so stabile Last in der Region hätte)
  • Suche Glasbruchmelder

    6
    0 Votes
    6 Posts
    455 Views
    ?
    @martybr sagte in Suche Glasbruchmelder: @dp20eic Danke für die Info. Hast du eigene Erfahrungen zu den beiden Typen? Laufen die gut? Moin, wie ich schrieb, habe ich keine in Betrieb, aber jetzt wo ich da nochmals drauf geschaut habe, werde ich mir mal welche bestellen, da sie ja auch X,Y,Z detektieren, bekomme damit ja vielleicht auch hin, Fenster/Tür gekippt, geöffnet. Also kann ich da leider noch nicht, mit Erfahrungswerten glänzen VG Bernd
  • Zigbee Temperatursensor mit Fühler am Kabel?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    B
    @toralt Hab mir das Teil bestellt, schaun wa mal :). Danke.
  • Homematic Bewegungsmelder - Was bedeuten die Datenpunkte?

    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    301 Views
    HomoranH
    @iobroker_napf sagte in Homematic Bewegungsmelder - Was bedeuten die Datenpunkte?: Es hat super in der App geklappt. also ohne CCU? Solche Infos gehören in den Eröffnungspost
  • Auslesen des Stromzählers

    Unsolved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    404 Views
    ?
    @wolfshunter sagte in Auslesen des Stromzählers: Das sollte klappen denn ich Wohne über dem Keller und habe dort mit meinem Handy recht guten WLAN Empfang gehabt als ich das letzte Mal dort war. Muß ich dann noch irgendwas beachten wenn ich den IR-Lesekopf hole oder das ESP32 Board? Hoffe mal das ich vielleicht ein passendes Board finde welches in einem kleinen Gehäuse drin ist. Moin, ich habe mir kurz vor Weihnachten den gekauft und der arbeitet an meinem Zähler der Marke Holley des Typs DTZ 54, nach Eingabe der PIN aktuell noch einwandfrei. Den hab ich mir gekauft VG Bernd P.S.: ich habe nichts mit dem Anbieter zu tun ist einfach nur als information anzusehen.
  • Wled und level shifter

    13
    2
    0 Votes
    13 Posts
    10k Views
    hg6806H
    Hi Leute, ich hatte mich auch gefragt ob man einen Level Shifter nehmen sollte, somit habe ich das Ganze mal vermessen. Grund war, da in der Nähe eine Gegenstromanlage mit 60A betrieben wird, was meiner Meinung nach ein großes Magnetfeld erzeugt, so sollte wenigstens das Datensignal gut aussehen. Hier ein Bild mit einem Wemos D1 pro, SK6812 und dem üblichen Levelshifter mit BSS138 N-MOS FET. [image: 1674730575160-135ad11a-5240-40f7-9b54-d4308d3f469d-image.png] Dann das Ganze noch mit 62Ohm in der Datenleitung nach dem Levelshifter, also vor dem LED Stripe [image: 1674730500649-35dfd640-9f68-46ca-84fc-789ce9afba97-image.png] Dann ohne Levelshifter und lediglich ein 390Ohm Widerstand in der Leitung [image: 1674730469043-52d8f82e-9f0f-4a3c-92d8-ae20a772dfe6-image.png]
  • Zigbee DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure Error

    zigbee
    6
    0 Votes
    6 Posts
    456 Views
    S
    @marty56 Hast Du vor dem Anlernen das Device vorher entfernt? Mittlerweile geht bei fast nix mehr bzgl. Zigbee. Hab schon so viel versucht - alles ohne Erfolg.
  • {gelöst] ESP32 will nicht an Router dran

    34
    0 Votes
    34 Posts
    7k Views
    CephalopodC
    Kurzes Feedback zu meinem Problem: Es lag doch an defekter Hardware. Ein anderer 8266 lies sich auf anhieb mit dem Wlan koppeln und läuft prima, auch im Mesh.
  • ZigBee TS0043 alle 20min 'announced itself'

    8
    1
    0 Votes
    8 Posts
    508 Views
    Pedder007P
    @bananajoe Oha, na dann bin ich ja nicht alleine Ich komme aktuell von deCONZ/ConBee, da kannte ich sowas bisher nicht.
  • Welcher ThinClient oder doch virtuell?

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    W
    @1topf Hi, ich habe mir jetzt den HP T630 geholt mit AMD Quadcore 8GB RAM und 128GB m.2 SSD. Damit werde ich wohl nun mal meine Smart Home Erfahrungen aufbauen. denke sobald alles da ist was ich brauche werde ich mal schauen das ich das ganze unter Debian zum laufen bekomme. Werde auch wohl dann Proxmox nutzen um den ioBroker in einem LCX Container zu installieren. Mal schauen wie das ganze dann laufen wird. Danke an alle die mir hier den einen oder anderen Tip gegeben haben.
  • Empfehlung 4/8 fach Relais - schaltbar mit iobroker

    4
    0 Votes
    4 Posts
    468 Views
    wendy2702W
    https://forum.iobroker.net/topic/43565/modbus-relais-mit-modbus-adapter-aber-wie/7 Edit: ich nutze z.B. das hier [image: 1674456694998-image-resized.jpg]
  • NSPanel Pro | Deep Sleep mit Custom Launcher verhindern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Z
    @theflyer Es gibt eine Lösung. Meine Quell ist https://blakadder.com/android-panel-proximity/ Hier aber die Schritte etwas abgekürzt: adb connect 192.168.xxx.xxx:5555 = IP des NSPanel Pro wget https://automagic4android.com/automagic/download/Automagic_1_38_0.apk adb install Automagic_1_38_0.apk Dann am Display die Automagic App einmal starten und alles bestätigen und die App wieder schließen. wget https://blakadder.com/assets/files/flow_Proximity_turn_screen_on.xml adb push flow_Proximity_turn_screen_on.xml /sdcard/Download/flow_Proximity_turn_screen_on.xml Automagic App wieder öffnen und import widget, Datei "flow_Proximity..." auswählen. Die Distanz variiert von Display zu Display. Ich habe es bei vier verschiedenen Panels probiert und bei alle waren es sehr unterschiedliche Werte. Unter den Display Einstellungen die Zeit des Ruhezustand auf 30sec stellen. Viel Erfolg!
  • Tasmota Rolladenschalter WF-CS01 von Etersky

    tasmota rolladen etersky wf-cs01
    33
    0 Votes
    33 Posts
    10k Views
    Walter.O.W
    @walter-o [image: 1674385681941-tuya-rolladen.jpg]
  • 0 Votes
    12 Posts
    1k Views
    FreunderNachtF
    @einstein67 @Wildbill :man-facepalming: Vielen Dank ihr hattet recht, das wars. 3 mal gelesen und trotzdem übersehen. Warum die Vorlagen unterschiedlich keine Ahnung. PowerStateOn 4 müsste ausreichend sein.
  • Shelly 1 ohne Verbraucher schalten

    shelly zigbee schalter
    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    O
    @bananajoe Danke schön!
  • Wireless Sensor mit hoher Reichweite (ESP32/LoRa)

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    D
    @chris-1 Danke, durchaus eine Überlegung wert. Bei mir war jedoch eher Spieldrang als Notwendigkeit und für GSM bräuchte ich eine Simkarte mit irgendwelchen Kosten etc etc. Da warte ich Geizknüppel mal ab was die Apple-AirTag-Kopie von Google so können wird...
  • Smarte Nachttischlampe in IoBroker

    23
    0 Votes
    23 Posts
    2k Views
    P
    @hansi1234 Hi, ich habe auch die Version 3.2.54 gefunden und installiert. Konnte die LAN-Steuerung nun aktivieren. Alles im yeelight Adapter eingetragen, auch den Port 55443, aber die Lampe wird dennoch nicht erkannt. Geht es bei dir noch und hast ggf. einen Tipp, was ich noch versuchen könnte ?
  • welches Zigbee LAN Gateway POE (Zigstar,smartlight,HamGeek)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    F
    @luder es gibt auch noch https://shop.codm.de/automation/zigbee/40/zigbee-cc2652p2-tcp-ethernet-coordinator
  • Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

    77
    0 Votes
    77 Posts
    11k Views
    da_WoodyD
    @dieter_p sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?: Ich empfinde das Verhalten von Allterco bisher als positiv und macht für mich auch Sinn. Warum im plausiblen Fall für 2/3€ Dinger(Kosten für Allterco) die Kundschaft verärgern. Die Klamotten sind letzlich Low-End/Low-Cost Klamotten. Seh ich jedenfalls so. Aber auch dies wurde schon durch Kunden ausgenutzt und Allterco gibt nur noch Grarntiegutscheine zur Verrechnung im Shop raus. Auf dem "alten Weg" wurde wohl Blödsinn veranstaltet und der gute Support ausgenutzt, traurig.... dem kann ich nur vollinhaltlich zustimmen! da wurde jede menge schindluder getrieben...
  • Ai on the Edge - recognition richtig / raw value falsch

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    David G.D
    @zahnpasta83 Aus meiner Sicht bist du bei 75. Der kombiniert die Werte von den Analogen und digitalen rois. Da der analoge Wert ja recht weit von der 0 weg ist, sagt er, dass die 4,9 eine 5 ist. Evtl hat er ja eine 4,8 gemessen, während der analoge grade die 0 überquert hat. Das Programm nimmt nicht stupide die Zahlen. Da steckt auch eine Logig hinter, wo analog und digital bei der Erstellung des raw mit einbezogen werden im Verhältnis zueinander. Das macht er auch, nur unter den Analogen, dass er seinen Nachbarn mit einbezieht. Das liegt daran, dass die Zahlen oft sehr krumm und auch in der Höhe unterschiedlich sind, obwohl es eine glatte Zahl ist. Man bekommt es selten hin, dass alle digitalen Zahlen auf das Komma genau erkannt werden. EDIT Kann es grad bei meinem Zähler nicht gut zeigen. Hat erst 2qm drauf ^^,wurde Montag gewechselt. EDIT 2 Bei mir sieht es grad ähnlich aus wie bei dir. Aber was er mir ausgibt stimmt Raw Value: 0002.3472 [image: 1674110130989-screenshot_20230119_073355_chrome.jpg] EDIT 3 Du siehst auch, dass meine rechte Analoge Zahl mit 2,9 erkannt wird. Anhand der linken Zahlen sieht er aber, dass das nicht sein kann und macht sie zu einer 3. Was ja eindeutig auch stimmt.

604

Online

32.4k

Users

81.3k

Topics

1.3m

Posts