Hallo zusammen.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und auch diverse Suchanfragen in etlichen Foren und Google haben mich nicht erleuchten können.
Mit IPv4 kenne ich mich gut aus, jedoch habe ich den Anschluß bei IPv6 verloren.
Wie sieht meine Hardware Konfig aus...
Fritte 7490 ---> Unifi UDM
IPv6 der Fritte:
Verwendete IPv6 Präfixe:
Heimnetz xxxx:xxx:9691::/64
Gastnetz xxxx:xxx:9691:1::/64
WAN xxxx:xxx:9691:8000::/64
Delegiert xxxx:xxx:9691:f0::/60
In der UDM unter Internet --- Primary (WAN1)
IPv6 Configuration :
IPv6 Connection DHCPv6
Prefix Delegation Size 60
DNS Server Auto
bei Networks:
Router UDM
Interface Type Prefix Delegation
Prefix Delegation Interface Primary(WAN1)
Prefix Delegation ID Auto
Gateway IP/Subnet xxxx:xxx:9691:f0::1/64
Link Local IP fe80::74ac:b9ff:fe4a:34ea
Advanced Manual
Client Address Assignment DHCPv6
Start ::2 Stop ::7d1
Lease Time 86400
DNS Server Auto
RA Priority High
Allow SLACC ja
Innerhalb meines Heimnetzwerkes kann ich die Geräte/Server mit ihren IPv6 Adressen ansprechen.
IPv6 Adressen im Internet kann ich jedoch nicht erreichen.
Test auf der Seite [https://test-ipv6.belwue.net/] ist auch negativ.
Test mit IPv4 DNS-Eintrag Okay (0.723s) verwende ipv4
Test mit IPv6 DNS-Eintrag Zeitüberschreitung (16.087s)
Test mit Dual Stack DNS-Eintrag Okay (0.814s) verwende ipv4
Prüfung auf Dual-Stack-DNS und große Pakete Okay (0.769s) verwende ipv4
Großes IPv6-Paket testen Zeitüberschreitung (16.046s)
Prüfen, ob der DNS-Server Ihres ISPs IPv6 unterstützt Okay (1.645s) verwende ipv4
IPv4-Dienstleister finden Okay (0.148s) verwende ipv4 ASN 3209
IPv6-Dienstleister finden Zeitüberschreitung (15.130s)
Ich hoffe es findet sich jemand der mir bei dem Problem weiter helfen kann.
Gruß Frank