Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. sten-tor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 27
    • Best 6
    • Groups 1

    sten-tor

    @sten-tor

    8
    Reputation
    15
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    sten-tor Follow
    Starter

    Best posts made by sten-tor

    • RE: influxdb2 Watt zu Wh summieren

      @haus-automatisierung @Marc-Berg

      Das ist kein bug, sondern ein feature glaube ich. Ich habe mir das mal genauer angeschaut und eine Erklärung gefunden:

      Die Integral-Funktion ergänzt hier erst Zwischenwerte zwischen den einzelnen Zeitstempeln durch Interpolation und führt darüber dann das Integral aus.

      Hier mal anhand Matthias' Beispiel dargestellt:

      5ce1198c-cf52-4071-adcb-d2d41534ffe8-Unbenannt-1.png

      Falls die Messung mit festen Zeitintervallen erfolgt, sind die 46,25 Wh tatsächlich korrekt errechnet, denn wir kennen ja die echten Werte zwischen Minute 0 und 4 nicht - müssen also sinnvollerweise einen Mittelwert annehmen.

      Bei Messwerterhebung durch Wertänderungs-Trigger wären die 54,16 Wh richtig. Möchte man hier integral() nutzen, müsste man zu jedem Triggerzeitpunkt zwei Werte speichern: Den Wert vor Trigger und den Wert nach Trigger - sinnvollerweise mit einem kleinen Zeitversatz.

      posted in InfluxDB
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: ICal JSON Objekt abfragen

      @nik82 Falls du auch den Inhalt der relevanten JSON-Objekte auslesen möchtest, würde ich dir JSONata empfehlen.

      Beispielsweise so:

      json.png

      posted in ioBroker Allgemein
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: JSON über Blockly zerlegen

      @aski71 Hi Alex, JSONata ist ziemlich mächtig. Du kannst damit direkt ohne Schleife den gewünschten location-Wert extrahieren:

      $[event='Charge'].location
      

      Falls mehrere Charge-Events vorkommen und du willst nur das erste haben:

      $[event='Charge'][0].location
      

      Hier kannst du die JSONata Befehle testen:
      https://try.jsonata.org/

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: influxdb2 Watt zu Wh summieren

      @haus-automatisierung

      Influx interpoliert in deinem Beispiel Werte für VOR dem ersten Messwert, weil dein Range 10 Minuten vor dem ersten Wert anfängt. Da die Steigung nach dem ersten Punkt positiv ist, wird der Wert vor dem ersten Punkt negativ:

      7946ff84-ad10-4875-87a7-cd20431dfe16-image.png

      Setz doch mal dein Range-Start/Stop auf den ersten bzw. letzten Timestamp der Werte - dann müsste das gleiche rauskommen.

      posted in InfluxDB
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: Objektbaum inkl. Daten kopieren/umziehen

      @malz1902 probier es doch mal mit einem kleinen Script:

      var dest, dpArr, item;
      var quelle = "javascript.0.Steckdose";
      var ziel = "javascript.0.Steckdose.Kopie";
      
      dpArr = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
      dpArr.forEach(function(item) {
          dest = item.replace(quelle,ziel);
          setObject(dest,getObject(item));
          setStateDelayed(dest,getState(item).val,500);
      }); 
      
      posted in ioBroker Allgemein
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: gehen komplexere Objektinfos in Blockly

      @homoran Also großer Fan von JSONATA würde ich das folgendermaßen lösen. Ich hab ein paar Erläuterungen zur Syntax reingeschrieben:
      63d85e67-6366-4bd6-85dd-45767b09709a-image.png
      Viel Erfolg beim Nachbauen!

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor

    Latest posts made by sten-tor

    • RE: [gelöst] IoT Adapter - Alexa Lampe - wie Farbe angeben?

      @bananajoe hab mir mal den iot sourcecode angeschaut. Wenn ich dort richtig lese, wird von Alexa ein Kelvin-Wert zwischen 1000 und 10000 angeliefert. Dieser wird auf 2200...7000 begrenzt und abhängig von der Einheit des Datenpunktes (obj.common.unit) in Mired (=1e6/K) oder Prozent umgerechnet.
      e6e156ca-16c6-47c4-aca6-c6932db88f72-image.png
      f23346fe-7948-4b9a-82c6-662a0e78ad05-image.png
      EDIT: @BananaJoe du könntest also theoretisch die Unit deines Alias' auf "%" setzen und dann mit dem Faktor 10 deinen 0...1000-Datenpunkt schreiben.

      posted in Cloud Dienste
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: [gelöst] IoT Adapter - Alexa Lampe - wie Farbe angeben?

      @bananajoe sieht bei mir so aus:
      21a07825-0367-4a7f-8b0d-34034dda56e3-image.png

      Hab auch nochmal in die Amazon developers Doku geschaut: da steht auch explizit drin, dass der ColorTemperatureController mit einem absoluten Kelvin-Wert arbeitet: https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/device-apis/alexa-colortemperaturecontroller.html

      posted in Cloud Dienste
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: [gelöst] IoT Adapter - Alexa Lampe - wie Farbe angeben?

      @bananajoe sagte in [gelöst] IoT Adapter - Alexa Lampe - wie Farbe angeben?:

      xa zurück kommt wenn ich "warmweiß" etc. setze. M

      oha, das überrascht mich aber. Bei mir liefert der iot-Adapter über Alexa gesteuert nur Kelvin-Werte. Rolle ist level.color.temperature - bei dir auch?

      2013b929-782c-4cf8-bd84-22aa38867011-image.png ("warmes Weiß", "Warmweiß", "Kaltweiß")

      posted in Cloud Dienste
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: [gelöst] IoT Adapter - Alexa Lampe - wie Farbe angeben?

      @bananajoe sagte

      • color-temperature aka level.color.temperature ist nur für weiß zuständig, ich habe 3 mögliche Werte ermittelt: 250 = weiß, 370 = warmweiß und 143 = kaltweiß

      Deine LED arbeitet bei der Farbtemperatur mit der Einheit Mired - was der Kehrwert von Kelvin ist. Die Umrechnungsformel dafür lautet Mired = 1.000.000/K.

      Das könntest du also direkt im Skript oder mit der Alias-Konvertierung umrechnen.

      posted in Cloud Dienste
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: [gelöst] Letzter Tag eines beliebigen Monats ermitteln

      @manfredhi Nur der Vollständigkeit halber noch ein anderer Ansatz: Man könnte auch vom ersten Tag des Folgemonats einen Tag abziehen und so auf den Monatsletzten schließen.

      bef88878-896c-4af1-ad80-9741e1887f8c-image.png

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: Leicht zu merkendes, täglich wechselndes Passwort

      @david-g Interessante Idee. Für was setzt du das Passwort ein?

      Hier meine Idee für die Schleife:

      4b2ab730-2249-4518-bf9f-eda6a5ac9730-image.png

      Die erlaubt dann auch >2 stellige Zahlen.

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: Alter berechnen

      @david-g Vielleicht kann ich dich damit überzeugen:

      Wenn heute der 16.06.2023 ist, dann beträgt die...

      ...Dauer bis zum 16.06.2023: 0 Monate und 0 Tage
      ...Dauer bis zum 17.06.2023: 0 Monate und 1 Tag
      ...Dauer bis zum 18.06.2023: 0 Monate und 2 Tage
      ...Dauer bis zum 19.06.2023: 0 Monate und 3 Tage
      ...Dauer bis zum 20.06.2023: 0 Monate und 4 Tage
      ...Dauer bis zum 21.06.2023: 0 Monate und 5 Tage
      ...Dauer bis zum 22.06.2023: 0 Monate und 6 Tage
      ...Dauer bis zum 23.06.2023: 0 Monate und 7 Tage
      ...Dauer bis zum 24.06.2023: 0 Monate und 8 Tage
      ...Dauer bis zum 25.06.2023: 0 Monate und 9 Tage
      ...Dauer bis zum 26.06.2023: 0 Monate und 10 Tage
      ...Dauer bis zum 27.06.2023: 0 Monate und 11 Tage
      ...Dauer bis zum 28.06.2023: 0 Monate und 12 Tage
      ...Dauer bis zum 29.06.2023: 0 Monate und 13 Tage
      ...Dauer bis zum 30.06.2023: 0 Monate und 14 Tage
      ...Dauer bis zum 01.07.2023: 0 Monate und 15 Tage
      ...Dauer bis zum 02.07.2023: 0 Monate und 16 Tage
      ...Dauer bis zum 03.07.2023: 0 Monate und 17 Tage
      ...Dauer bis zum 04.07.2023: 0 Monate und 18 Tage
      ...Dauer bis zum 05.07.2023: 0 Monate und 19 Tage
      ...Dauer bis zum 06.07.2023: 0 Monate und 20 Tage
      ...Dauer bis zum 07.07.2023: 0 Monate und 21 Tage
      ...Dauer bis zum 08.07.2023: 0 Monate und 22 Tage
      ...Dauer bis zum 09.07.2023: 0 Monate und 23 Tage
      ...Dauer bis zum 10.07.2023: 0 Monate und 24 Tage
      ...Dauer bis zum 11.07.2023: 0 Monate und 25 Tage
      ...Dauer bis zum 12.07.2023: 0 Monate und 26 Tage
      ...Dauer bis zum 13.07.2023: 0 Monate und 27 Tage
      ...Dauer bis zum 14.07.2023: 0 Monate und 28 Tage
      ...Dauer bis zum 15.07.2023: 0 Monate und 29 Tage
      ...Dauer bis zum 16.07.2023: 1 Monat und 0 Tage
      ...Dauer bis zum 17.07.2023: 1 Monat und 1 Tag
      ...Dauer bis zum 18.07.2023: 1 Monat und 2 Tage
      ...Dauer bis zum 19.07.2023: 1 Monat und 3 Tage
      ...Dauer bis zum 20.07.2023: 1 Monat und 4 Tage
      ...Dauer bis zum 21.07.2023: 1 Monat und 5 Tage
      ...Dauer bis zum 22.07.2023: 1 Monat und 6 Tage
      ...Dauer bis zum 23.07.2023: 1 Monat und 7 Tage
      ...Dauer bis zum 24.07.2023: 1 Monat und 8 Tage
      ...Dauer bis zum 25.07.2023: 1 Monat und 9 Tage
      ...Dauer bis zum 26.07.2023: 1 Monat und 10 Tage
      ...Dauer bis zum 27.07.2023: 1 Monat und 11 Tage
      ...Dauer bis zum 28.07.2023: 1 Monat und 12 Tage
      ...Dauer bis zum 29.07.2023: 1 Monat und 13 Tage
      ...Dauer bis zum 30.07.2023: 1 Monat und 14 Tage
      ...Dauer bis zum 31.07.2023: 1 Monat und 15 Tage
      ...Dauer bis zum 01.08.2023: 1 Monat und 16 Tage
      ...Dauer bis zum 02.08.2023: 1 Monat und 17 Tage
      ...Dauer bis zum 03.08.2023: 1 Monat und 18 Tage
      ...Dauer bis zum 04.08.2023: 1 Monat und 19 Tage
      ...Dauer bis zum 05.08.2023: 1 Monat und 20 Tage
      ...Dauer bis zum 06.08.2023: 1 Monat und 21 Tage

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: Alter berechnen

      @david-g sagte in Alter berechnen:

      @sten-tor
      Habe ich hier dann einen Fehler für die anzuzeigenden Tage (Den Monat habe ich nicht gezahlt, eben 1 Monat)?

      Üblicherweise wird von der größten Einheit zur kleinsten gerechnet und alle Einheiten abgerundet und nur die kleinste Einheit aufgerundet.
      Du müsstest mit Monaten anfangen und dann schauen, wie viel Tage noch übrig bleiben. Also: 16.6. + 1 Monat = 16.7.
      ...und dann von diesem Datum aus die verbleibenden Tage zählen: 21.
      Da Tage die kleinste Einheit ist, wird aufgerundet, so dass z.B. am 5.8. 23:00 immer noch "1 Tag" herauskommt.

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: Alter berechnen

      @david-g sagte in Alter berechnen:

      Hat jemand eine Idee woran das liegt?

      Zu deinem alten Post vom letzten Jahr: Da hast du bestimmt einen Dreher in deinem Funktionsaufruf drin. Denn in meiner Originalversion stimmts:
      IMG_20230617_002404.jpg

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    • RE: Alter berechnen

      @david-g sagte in Alter berechnen:

      Beim Skript komme ich jedoch auf 21 Tage.

      ...was meines Erachtens auch stimmt. Vom 16.6. bis 16.7. ist es 1 Monat. Und dann muss dein Sohnemann noch 21 Tage auf seinen Geburtstag warten. Geh das gern mal auf einem Kalender durch. Oder auch hier nachzuvollziehen: https://www.timeanddate.de/datum/zeitspanne-ergebnis?d1=16&m1=6&y1=2023&d2=06&m2=08&y2=2023

      posted in Blockly
      sten-tor
      sten-tor
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo