Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SentiQ

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 18
    • Best 2
    • Groups 2

    SentiQ

    @SentiQ

    Starter

    2
    Reputation
    9
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SentiQ Follow
    Developer Starter

    Best posts made by SentiQ

    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @tombox said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

      August 2021
      Updates zu neuen und geänderten Device Features
      Folgende Features sind nun über die API zugänglich. Zum Teil ersetzen sie frühere (veraltete) Features:

      heating.gas.consumption.total

      heating.power.consumption.total >> ersetzt heating.power.consumption

      heating.power.consumption.heating

      heating.power.consumption.dhw

      heating.dhw.temperature.main >> ersetzt heating.dhw.temperature

      heating.dhw.temperature.hygiene

      heating.dhw.temperature.temp2

      heating.compressors.N >> ersetzt heating.compressor

      heating.compressors.N.statistics >> ersetzt heating.compressor.statistics

      Diese Punkte erscheinen bei mir nicht, kann jemand sagen warum?

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    • Test Adapter Hydrawise
      Aktuelle Test Version 0.1.2
      Veröffentlichungsdatum 22.08.2023
      Github Link https://github.com/SentiQ/ioBroker.hydrawise

      Adapter zum Auslesen/Steuern von Hydrawise-Controllern ist nun im Beta-Repo verfügbar.

      Viel Spaß beim Testen 🙂

      posted in Tester
      S
      SentiQ

    Latest posts made by SentiQ

    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @lordgollum Solaredge kann das von Haus aus im Modus „Time of Use“ und macht das hervorragend. Da musst du gar nichts selbst steuern.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      SentiQ
    • RE: Test Adapter Hydrawise

      @telefisch deaktiviere den Adapter mal für >5 Minuten und starte ihn dann erneut - das sollte die Meldungen verschwinden lassen.

      Das Rate Limite seitens Hydrawise ist echt nervig, den schedule-Endpunkt kann man 1x pro Minute abrufen, den customer-Endpunkt auch, aber dann wird auch alles nochmal zusammen gezählt und wenn man viel herumprobiert, läuft man da schnell rein. Das ist so gar nicht dokumentiert, ist mir beim Entwickeln aufgefallen aufgrund der Meldungen seitens API.

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    • RE: Test Adapter Hydrawise

      @hsteinme @Telefisch exakt so ist es und ich habe es eben probiert - klappt wie schon immer 🙂

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    • RE: Test Adapter Hydrawise

      @hsteinme lösch mal den gesamten Baum hydrawise.0.customer, das stammt aus einem Bug aus einer älteren Version

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    • RE: Hunter Hydrawise Regensensor soll Bosch Indego S+500 steuern

      @alexander-hauser die API lieferte bisher nie Werte für die Sensoren, also zumindest werden sie nie aktualisiert. Hatte deswegen auch schon mal Hydrawise kontaktiert und da war die Aussage, dass sich Sensoren nur über Graph QL & oAuth 2.0 API auslesen lassen. Aber da bekommt man wohl keinen Zugriff.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SentiQ
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @tomracoon der Adapter liefert laut Entwickler alle verfügbaren Datenpunkte. Die API-Doku ist für die Katz. Bekomme für meine Wärmepumpe z.B. keine Stromverbrauchsdaten, auch nicht wenn ich die API direkt Anfrage ohne den Adapter zu nutzen. Laut Doku soll es den Endpunkt jedoch geben.

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Welche er hat wird fast egal sein, wenn er den Verbrauch sehen will, braucht er das teuerste Paket.

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @juri88 kannst man das leicht tauschen? Also Master/Slave? In den ganzen Dokus ist der Hybrid immer der Slave. Eventuell hat es damit zu tun?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      SentiQ
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @juri88 es gibt im IOB den Solaredge-Adapter, der genau das macht und zwar die Werte per API abfragt. Klappt auch meist.

      Ansonsten habe ich auch keine Idee, da ich nur einen SE-Hybrid-WR habe und da alles passt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      SentiQ
    • RE: Test Adapter Hydrawise

      @splatterjoe Danke für dein Feedback - guter Vorschlag, wäre evtl. gut dazu ein Issue im Repo anzulegen?

      posted in Tester
      S
      SentiQ
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo