Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hunter Hydrawise Regensensor soll Bosch Indego S+500 steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hunter Hydrawise Regensensor soll Bosch Indego S+500 steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Alexander Hauser
      Alexander Hauser last edited by Alexander Hauser

      Hallo an alle,

      ich habe jetzt seit fast 1 Woche gefühlt das ganze Forum und auch das Internet durchforstet - aber leider keine Lösung gefunden, daher mein Post.

      Meine Idee und mein Plan sind - hatten vermutlich schon viele andere auch 😏

      • Regensensor meiner Bewässerung soll den Regen erkennen
      • Bei Signaländerung des Regensensors soll der Bosch Indego S+500
        Rasenmäherroboter nach Hause fahren

      Die Eckdaten zu meiner Hardware:
      Bewässerung:

      • Hunter Hydrawise Pro-HC 6
      • Regensensor Rain-Clik
      • Betrieb seit 2 Jahren problemlos: Bei Regen schaltet der Regensensor brav die Bewässerung aus und auch in der Hydrawise App wird der Status des Sensors korrekt angezeigt

      Rasenmäher Roboter

      • Bosch Indego S+500
      • ...leider etwas "dumm", weil kein Regensensor verbaut 😌
      • Betrieb seit 2 Jahren problemlos: Roboter fährt brav seine Runden und mäht ordentlich - manchmal auch im Regen 😐

      Was habe ich bis jetzt gemacht und schon hinbekommen:

      • Adapter für Bosch Indego und Hydrawise (mit API) installiert und Daten werden angezeigt bzw. aktualisiert

      ABER

      • Nur der Status des Regensensors verändert sich nicht im Iobroker. Wir hatten schon ein paar Regentage, dann Trockenzeiten...ich sehe die Veränderung des Status des Sensors in der Android App
      • "Regensensor lässt die Bewässerung zu (Trocken)"
      • "Regensensor lässt die Bewässerung nicht zu (Regen)"

      nur der Iobroker bleibt unverändert.
      Ich habe Euch einen Screenshot des Sensors aus den Objekten hier angehängt.

      Ich bin mir sicher, dass es vermutlich viele gibt, die mit Hilfe des Regensensors einige weitere Aktionen steuern und das wahrscheinlich auch nicht schwer ist, aber ich habe wohl irgendwo ein Detail übersehen.

      Wer von Euch hat die - oder eine - Lösung für mein Problem, oder kann mir sagen, wo der Fehler liegt bzw. wo ich weitere Details nachlesen kann?
      Gibt es vielleicht sogar schon ein fertiges Skript, Blockly dazu?

      Bin Euch für jeden Hinweis dankbar.
      Solltet ihr noch mehr Infos, Screeshots etc. benötigen, dann bitte einfach Bescheid geben.

      Danke und beste Grüße

      HydraWise_Sensor.png

      Eduard77 Alexander Hauser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Eduard77
        Eduard77 @Alexander Hauser last edited by

        @alexander-hauser
        Ich habe zwar kein Hydrawise Adapter, aber wenn ich richtig sehe, sind es die falschen DP.
        Die von dir markierte DP sind die Zeitpläne von dem Sensor.
        Am besten kann aber nur der Entwickler von dem Adapter @sentiq deine Frage beantworten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Alexander Hauser
          Alexander Hauser @Alexander Hauser last edited by

          @SentiQ kannst Du mir hier eventuell weiterhelfen, warum sich der Status des Regensensors nicht ändert?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SentiQ @Alexander Hauser last edited by

            @alexander-hauser die API lieferte bisher nie Werte für die Sensoren, also zumindest werden sie nie aktualisiert. Hatte deswegen auch schon mal Hydrawise kontaktiert und da war die Aussage, dass sich Sensoren nur über Graph QL & oAuth 2.0 API auslesen lassen. Aber da bekommt man wohl keinen Zugriff.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            816
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            332
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo