Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ritschy2000

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 132
    • Best 11
    • Groups 2

    Ritschy2000

    @Ritschy2000

    Pro

    14
    Reputation
    49
    Profile views
    132
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ritschy2000 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Ritschy2000

    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @haselchen Habe unseren Gästebad Spiegelschrank auch mal etwas aufgewertet 🙂 ist zwar nur ein 13.3 Zoll Display, aber für ein paar Infos reicht es 🙂
      Bin relativ schnell wieder von Mirr.OS oder ähnliches weg und habe einfach eine kleine Oberfläche mit VIS gebaut.

      Mirror2.jpg

      Mirror1.jpg

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @da_woody Platz ist eigentlich noch genug, das Display belegt ja nur 1/3 der Fläche. 🙂
      neee, kein Notaus, dass ist der "Pups-Alarm" 🙂 🙂😁

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Homematic IP Wired DRS8 schalten

      @jwerlsdf Kanal 2 wird geschaltet, Kanal 1 ist nur eine "Anzeige", jeder der 8 "Ausgänge" des DRS8 hat 4 Kanäle = insgesamt 32. jeweils der 1. als "Zustandsanzeige", kanal 2-4 zum schalten....
      hoffe du verstehst, wie ich es meine... 🙂
      beim 2. Ausgang ist es dann Kanal 5 = "Zustandsanzeige" Kanal 6-8 zum schalten usw.

      posted in Blockly
      R
      Ritschy2000
    • RE: Google geräte über iobroker steuern?

      @meister-mopper die Frage ist genau andersherum gemeint.
      Es geht darum, Geräte, welche keinen Adapter im Iobroker haben, aber im Google Home eingebunden sind, über Iobroker steuerbar zu machen.

      Ähnliches geht mit Amazon Alexa.

      @mcm1957 der Adapter ist relativ wertlos. steht auch so auf Github. Da er nur "lesen" kann, aber keine Steuerung möglich ist.
      Da hilft auch keine Beschreibung, welche Unterschiede es gibt, Adapter zu installieren.... Aber danke für deine Mühe.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @dicken habe ich bei BRIGLA-SHOP bestellt. Glas: Mirropane Chrome Spy 4 MM
      Waren damals preislich die Besten in der Größe. Allerdings ist das Glas etwas dunkel, also
      definitiv nicht zum Schminken geeignet. 🙂

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @dicken stimmt. Sorry, überlesen.. 🙂

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @haselchen nicht ganz so optimal. 🙂 bin irgendwie noch nicht dazu gekommen, es mal etwas ordentlicher zu machen und wollte auch erstmal schauen, welche Wärme bei dem Displays und den Plantinen entsteht, bevor ich irgendetwas abdecke...

      PXL_20210207_111357832.jpg

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      Und achtet beim Zusammenbauen penibel darauf, dass zwischen Display und Holz alles blickdicht ist, das Licht einer kleinen LED im Inneren vom Controller oder ähnlichem scheint extrem störend durch.
      Ich habe dann alles mit Silberfolie von innen abgeklebt, aber festgestellt, dass dann natürlich das Licht von
      außen reflektiert wird, was auch nicht schön aussah, deshalb noch mal alles abgebaut und die Ränder
      zusätzlich mit schwarzen Klebeband abgeklebt... 🙂 🙂

      Mit was wollt ihr den Spiegel am Holz befestigen?
      Ich habe Spiegelklebeband genommen, was aber auch nicht optimal ist, da dadurch der Spiegel ein
      paar Millimeter vom Holz absteht und das Klebeband minimal sichtbar ist, wenn seitlich
      durch das Fenster die Sonne reinscheint.

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @dicken gerne. die Schwarz-Weiß Icons sind bei der Visu von machs-smart.de dabei,
      kann man auf https://www.machs-smart.de/smart-home-dashboard-mit-der-machs-smart-de-firehd-visualisierung/ ganz unten runterladen, da ist direkt einen Ordner "Wetter-Icons" in der zip .
      Bei weiteren Fragen einfach fragen. 🙂

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000
    • RE: Magic Mirror zusammen mit IOBroker

      @dicken hm, CSS Deklarationen habe ich eigentlich gar nicht drin. Weder bei Scripte noch bei CSS ?! Was funktioniert denn nicht? Ich habe die Widgets meistens überlagert und dann mit der Sichtbarkeit gearbeitet. Von CSS habe ich keine Anhang. 🙂 nee, die Lila Mondbilder sind ja schrecklich, habe mir selber welche gesucht. Hänge ich dir an, haut aber nicht 100% hin, aber da ich die Bilder aus 360 Mondbildern gesucht habe und zuordnen musste , hatte ich irgendwann keine Lust mehr.. 🙂

      Dateigröße maximal 5MB deshalb 2xzip
      Mond.zip
      Mond2.zip

      posted in Off Topic
      R
      Ritschy2000

    Latest posts made by Ritschy2000

    • RE: Homelink - Garagentorantrieb Marantec

      @longbow direkt bei Maveo nicht. Bei Ebay oder anderen Online- Händlern schon.

      Suche mal nach "maveo Starter Bundle" oder "Maveo box Starterpaket".
      Ist dann Gateway + "alter" Stick .... kostet auch "nur" günstige 190 € 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Homelink - Garagentorantrieb Marantec

      @longbow hast du den "neuen" WLAN-Stick oder noch die Variante Stick mit zusätzlichem Gateway?

      Mit den neuen WLAN-Sticks funktioniert es nicht (soweit mir bekannt ist), da bei diesen die Api nicht aktiviert werden kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      @m1r0o hast du eine Lösung gefunden? Stehe vor dem gleichen Problem und bekomme auch die gleiche Fehlermeldung im Log "failed to read state...:", wenn ich die Daten vom Gerät abrufen will.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Google geräte über iobroker steuern?

      @mcm1957 Grundsätzlich gebe ich dir Recht. ist auch OT aber:
      bei den beiden Themen ist das Ziel zwar das gleiche, die Themen aber schon sehr unterschiedlich:

      1. Navimow Adapter
      2. Google Home Geräte im Iobroker steuern
      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Google geräte über iobroker steuern?

      @denjo prima, dann muss ich es auch mal umsetzen. Aktuell reicht mir aber meistens noch die App, da fast alles automatisch funktioniert.
      Lediglich meinen Regensensor würde ich gern mit einbinden.....

      Die eigentlich Frage, ob es irgendwie möglich ist, im Google Home eingebundene Geräte im Iobroker zu steuern , ist allerdings damit noch nicht geklärt....

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Google geräte über iobroker steuern?

      @denjo die Frage habe ich mir auch schon gestellt, aber leider keine Lösung oder Antwort gefunden.

      Da ich auch einen Navimow habe, habe ich mir einen theoretischen "Umweg" überlegt, welche funktionieren könnte (noch nicht umgesetzt).

      "Dummy-Geräte" im Iobroker anlegen z.b. eine Lampe und mit dem Iot-Adapter im Google Home einbinden.
      Im Google Home könnte man dann Automationen erstellen
      z.B. wenn Lampe A eingeschaltet stoppe Mäher oder ähnliches.

      Muss natürlich dann über Scripte Syncron gehalten werden, ein Teil der Logik findet direkt im Google Home statt und wir verbinden Segway Cloud, mit Google-Cloud und Iobroker-Cloud, was sicherlich nicht zur Zuverlässigkeit beiträgt, aber es könnte funktionieren...

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Google geräte über iobroker steuern?

      @meister-mopper die Frage ist genau andersherum gemeint.
      Es geht darum, Geräte, welche keinen Adapter im Iobroker haben, aber im Google Home eingebunden sind, über Iobroker steuerbar zu machen.

      Ähnliches geht mit Amazon Alexa.

      @mcm1957 der Adapter ist relativ wertlos. steht auch so auf Github. Da er nur "lesen" kann, aber keine Steuerung möglich ist.
      Da hilft auch keine Beschreibung, welche Unterschiede es gibt, Adapter zu installieren.... Aber danke für deine Mühe.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Homelink - Garagentorantrieb Marantec

      @patrick90 darf man fragen, ob du schon neue Infos erhalten hast ? Die Integration in Android Auto würde mich auch interessieren...

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: Iobroker consumption adapter

      @wendy2702 habe den Adapter auch "gefunden", wurde auf YT gezeigt und sieht sehr interessant aus. InfluxDB geht jetzt auch (SQL-Adapter musste aber installiert sein, sonst konnte man den Adapter nicht installieren).

      Adapter läuft, schreibt Daten in die Influx DB, allerdings finde ich nirgends, wie ich mir
      jetzt Visualisierung oder Tabellen Anzeigen lassen kann.
      In Vis (Vis1) gibt es keine neuen Widgets und es scheint keinerlei Infos im Forum zu geben, obwohl der Adapter schon mehrere Jahre existiert....

      Hat den Adapter mittlerweile jemand am Laufen?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ritschy2000
    • RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

      @foxriver76 super App, vielen vielen Dank.
      Ich bin gerade dabei meine 4 Android Tablets an der Wand von der alten auf die neue App
      umzustellen, habe allerdings das Problem, dass die neue App auf 2 Tablets alle 6-8 Stunden
      "hängen" bleibt und nur noch einen schwarzen Hintergrund mit Iobroker Symbol anzeigt.

      Da meine Tablets nicht gerootet sind, gibt es leider keine richtige Möglichkeit,
      die App per Tasker zu beendet ( und danach neu zu starten).

      Deshalb meine Frage: kannst du eventuell noch ein "KILL_APP" Intent integrieren bzw.
      falls es schon integriert ist: kannst du mir die genaue Package Bezeichnung nennen.

      Vielen vielen Dank.

      posted in Tester
      R
      Ritschy2000
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo