Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homelink - Garagentorantrieb Marantec

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homelink - Garagentorantrieb Marantec

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @drapo last edited by

      @drapo bräuchte nochmal funktionierende Zugangsdaten zum testen ruhig per mail an tombox2020@gmail.com

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        drapo @tombox last edited by

        @tombox mit denen kannst du ja dann meine Garage steuern. Was genau wirst Du mit den Zugangsdaten machen und mit wievielen auf und zu meines Garagentores muss ich rechnen?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @drapo last edited by

          @drapo Also ich werde Tor nicht öffnen ich muss nur den Login Vorgang und Abruf der geräte Daten checken mehr nicht

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            drapo @tombox last edited by

            @tombox ok daten sind raus. Bitte gib mir rasch rückmeldumg wenn du fertig bist dann werde ich das PW wieder ändern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Patrick90 last edited by

              Guten Tag,

              ich habe vom Maveosupport folgende Email erhalten

              es tut mir sehr leid, dass Sie so lange bereits auf diese Features warten. Leider ist die Integration dieser Systeme sehr aufwändig und mit einer Menge Zertifizierungen verbunden. Ich möchte Ihnen gerne ein Update zu diesem Thema geben:
              Wir arbeiten aktuell an der Integration des Smart Home Standards MATTER. Hiermit können wir mit einem Standard die Integration in HomeKit, Google Home und Alexa erreichen. Auch Android Auto ist bereits fertig entwickelt, aktuell warten wir hier mit dem Release noch auf die finale Integration von Apple CarPlay.

              Ist für euch lediglich zur Info.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Patrick90 @Patrick90 last edited by

                @patrick90

                kommt mir definitiv länger vor als gerade mal ein Jahr. Ich habe dennoch mal nachgefragt, worauf man jetzt noch wartet.

                2024-07-30 19_23_29-Window.png

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ritschy2000 @Patrick90 last edited by Ritschy2000

                  @patrick90 darf man fragen, ob du schon neue Infos erhalten hast ? Die Integration in Android Auto würde mich auch interessieren...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TomTom24 last edited by

                    Hi,
                    ich habe mir ein Script gebastelt mit JS-Adapter. Das funktioniert sehr gut und man kann darüber einfach Schalter in Homekit anlegen und z.b. die Garage öffnen. Läuft hier seit über einem Jahr einwandfrei. Ab und zu muss der Adapater/Host neu gestartet werden, weil der Host aus irgendwelchen Gründen dann den Client nicht mehr kennt.

                    1. Datenpunkte anlegen
                    2. Dann braucht ihr nur noch ein kleines Script, dass die Werte open, close, stop, lighton, lightoff in den dp_cmd schreibt.
                    3. DeviceName muss so sein, wie Eure Garage in Eurer App heißt!!

                    Wie gesagt, läuft hier sehr zuverlässig.

                    // wenns nicht geht - IP-Adresse Garage prüfen
                    // Benötigt mqtt -wenns nicht geht - IP-Adresse Garage prüfen
                    //
                    //
                    var net = require('net'); 
                    
                    var dp_door = "0_userdata.0.Garage.Garage_Status_Tor"; //door state
                    var dp_light = "0_userdata.0.Garage.Garage_Status_Licht"; //light state
                    var dp_cmd = "0_userdata.0.Garage.Garage_Command2"; //Befehlsdatenpunkt: Mögliche Werte: open, close, stop, lighton, lightoff. Nach Beschreiben wird der Datenpunkt wieder auf leer gesetzt
                    
                    var deviceName = "GARAGENNAME"; 
                    var host = "IP_ADRESSE";
                    var port = 2785;
                    
                    // random client, weil nach Stromausfall das Script nicht mehr lief, erst als anderer Client angegeben wurde.
                    let x = Math.floor((Math.random() * 30) + 1);
                    
                    var client=x.toString; // Client mit übergeben
                    
                    function startClient() {
                        client = new net.Socket();                 // Erzeugen eines neuen Verbindungsobjekts
                        client.connect(port, host, function() {     // Gerät über host:port anwählen und Verbindung erzeugen
                            console.log('cliend started');
                        });
                        client.on('data', function(data) {          // Wenn daten ankommen, dann verarbeiten
                            console.log('client received: ' + data + " for device: " + deviceName);
                            var dataS = data.toString().trim();              // Datenbuffer in lesbaren Text umwandeln
                            switch(dataS) {                           // je nach rückgabewert unterschiedliche Bearbeitung
                                case "S;"+deviceName+";open":         // wenn open
                                    setState(dp_door,"open",false);             // dann Datenpunkt setzen
                                    setState(dp_door,"open",true);             // dann Datenpunkt setzen
                                    // Garagentür ebenfalls öffnen
                                    setState('alias.0.Garage.Garagentuer'/*Garagentuer auf zu*/, true)
                                    console.log("Script Garage: "+dataS,"info");
                                    break;
                                case "S;"+deviceName+";closed":
                                    setState(dp_door,"closed",false);
                                    setState(dp_door,"closed",true);
                                    // Garagentür ebenfalls schließen
                                    setState('alias.0.Garage.Garagentuer'/*Garagentuer auf zu*/, false) 
                                    console.log("Script Garage: "+dataS,"info");
                                    break;
                                case "S;"+deviceName+";opening":
                                    setState(dp_door,"opening",false);
                                    setState(dp_door,"opening",true);
                                    console.log("Script Garage: "+dataS,"info");
                                    break;
                                case "S;"+deviceName+";closing":
                                    setState(dp_door,"closing",false);
                                    setState(dp_door,"closing",true);
                                    console.log("Script Garage: "+dataS,"info");
                                    break;
                                case "S;"+deviceName+";lightOn":
                                    setState(dp_light,"lightOn",false);
                                    setState(dp_light,"lightOn",true);
                                    console.log("Script Garage: "+dataS,"info");
                                    break;
                                case "S;"+deviceName+";lightOff":
                                    setState(dp_light,"lightOff",false);
                                    setState(dp_light,"lightOff",true);
                                    console.log("Script Garage: "+dataS,"info");
                                    break;
                            }
                        });
                        client.on("error",(err)=>{                  // wenn ein Fehler entsteht
                            console.log("client error " + err.toString());
                        });
                        client.on("timeout",()=>{                   // wenn timeout entsteht
                            console.log("client timeout");
                        });
                    }
                    
                    function sendMessage(host, port, message) {
                        return new Promise((resolve, reject) => {     // Funktion ist asynchron, daher Rückgabe promise
                            if (!client) {
                                console.log("No Client available :"+x);
                                resolve("Error");
                                return;
                            }
                            client.write(message);
                            resolve("OK");
                        });
                    }
                    
                    onStop (function(){
                         /* do something when script is stopped */
                         if (client) {
                            console.log('client ended ');
                            client.end();
                         }
                    }, 1000);
                    
                    startClient();
                    
                    on(dp_cmd, function (obj) {                     // trigger wenn datenpunkt beschrieben wird
                     var cmd;
                     if (obj.state.ack || !obj.state.ack) {                       // aber nur wenn es sich um einen unbestätigten wert handelt
                         cmd = String(obj.state.val).toLowerCase();  // Datenpunktinhalt in Kleinbuchstaben umwandeln
                         console.log('execute command: ' + cmd);
                         switch(cmd) {                           // je nach Datenpunktinhalt verschiedene Befehle
                             case "open":                        // wenn open
                                 sendMessage(host, port, "C;"+deviceName+";open"); // dann richtigen Befehl an Gerät senden
                                 
                                 break;
                             case "close":
                                 sendMessage(host, port, "C;"+deviceName+";close");
                                 break;
                             case "stop":
                                 sendMessage(host, port, "C;"+deviceName+";stop");
                                 break;
                             case "lighton":
                                 sendMessage(host, port, "C;"+deviceName+";lightOn");
                                 break;
                             case "lightoff":
                                 sendMessage(host, port, "C;"+deviceName+";lightOff");
                                 break;
                         }
                         
                         setState(obj.id, {val: "", ack: false}); // datenpunkt auf leer als bestätigt setzen
                     }
                    });
                    
                    Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Longbow
                      Longbow @TomTom24 last edited by

                      @tomtom24

                      Hallo, ich habe das Script gerade probiert.

                      Das ist die Fehlermeldung: script.js.common.Scripte.Auffahrt.Marantec_Steuerung: client error Error: connect ECONNREFUSED 192.168.7.34:2785

                      Also IP stimmt, Name von dem Stick stimmt. An was kann es noch liegen?

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ritschy2000 @Longbow last edited by Ritschy2000

                        @longbow hast du den "neuen" WLAN-Stick oder noch die Variante Stick mit zusätzlichem Gateway?

                        Mit den neuen WLAN-Sticks funktioniert es nicht (soweit mir bekannt ist), da bei diesen die Api nicht aktiviert werden kann.

                        Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Longbow
                          Longbow @Ritschy2000 last edited by

                          @ritschy2000 sagte in Homelink - Garagentorantrieb Marantec:

                          Variante Stic

                          den WLAN Stick, gibt es die andere Variante noch?

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ritschy2000 @Longbow last edited by

                            @longbow direkt bei Maveo nicht. Bei Ebay oder anderen Online- Händlern schon.

                            Suche mal nach "maveo Starter Bundle" oder "Maveo box Starterpaket".
                            Ist dann Gateway + "alter" Stick .... kostet auch "nur" günstige 190 € 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            884
                            Online

                            31.7k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            17
                            62
                            6419
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo