@Grinface sagte in Frage bzgl. Radar2 und G-Tag:
@Spegeli
Moin,
ich habe auch die G-Tags seit ein paar Tagen im Einsatz (mit einem Raspi 4B), allerdings zickt die Erkennung häufig rum.
Abgesehen davon, sieht mein Konfig Panel leicht anders aus als Deins, nämlich ohne die Möglichkeit zwischen hcitool/lescan und noble umzuschalten.
Ich habe vergleichbare Einstellung wie bei Dir, nur ohne das ! vor der MAC Adresse. Habe ich das drin, wird das G-Tag nicht erkannt. Soweit ich weiß, wird damit doch deklariert, dass es sich um eine LE Bluetooth Gerät handelt, korrekt?
Hast Du inzwischen neue Erkenntnisse?
Grinface
"In der Adapter-Konfiguration sollten BT-LE-Macs mit einem '!' vor der Mac-Adresse, um das Scannen mit normalen BT-Scans wie l2ping zu vermeiden."
Mein Adapter sieht evtl. anders aus weil ich auf Beta / Latest bin und du evtl. auf Default / Stable.
Mein Problem ist das ich eine 40qm Wohnung habe (also nicht mal besonders groß), aufgeteilt in 2 gleich große Zimmer (+ Bad dazwischen), verbunden durch einen Flur.
Mein Intel NUC mit ioBroker drauf steht in meinem Schlafzimmer. Das erkennen des G-Tags Funktioniert super wenn sich der G-Tag im Schlafzimmer oder im Flur befindet. Befindet sich der G-Tag im Wohnzimmer findet er ihn öfters nicht.
Ich habe es mit dem eingebauten Bluetooth Module, sowie einem 4.0 Bluetooth Adapter Probiert. Jeweils selbes Ergebnis.
Zudem lasse ich den Adapter jede Nacht um 3Uhr Neu starten, seit dem läuft es zumindest etwas Stabiler.
Der RSSI Wert im Wohnzimmer liegt bei so -90 (wenn ich es mit dem BLE Adapter Teste).
Per Fuß gemessen liegen zwischen dem NUC und dem entfernten Punkt im Wohnzimmer etwa 10-15 Meter.
Für Bluetooth eigentlich also keine weite Entfernung.
Die 2 schnellsten Lösungen wären: NUC mit ioBroker einfach in den Flur stellen oder den G-Tag einfach nie ins Wohnzimmer legen.
Problem wenn ich den NUC in Flur ist stelle ist das ich dort nur WLAN und kein LAN habe, was wieder zu Problemen bei meinem Speed-Test Script führen würde, da WLAN einfach deutlich langsamer ist als meine Gigabit Leitung.
Würde mich aber trotzdem Interessieren ob man das auch Lösen kann so das der NUC mit ioBroker im Schlafzimmer stehen bleiben kann. Irgendwie per Software oder anderen Bluetooth (5.0?) Stick.
Mfg
P.S. Bin grad nach Hause gekommen das hat er erkannt. Den G-Tag ins Wohnzimmer gelegt, hat er nach n paar Minuten nicht mehr erkannt.
Hab den G-Tag jetzt mal im Wohnzimmer ins letzte Eck gelegt und den Adapter neu gestartet, wird komischerweise seit 30 Minuten wieder Problemlos erkannt. Werde glaub mal Testen ob es was bringt wenn ich den Adapter einfach alle 6 Stunden mal Neustarten lassen.