Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Grinface

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 2
    • Groups 1

    Grinface

    @Grinface

    Starter

    2
    Reputation
    14
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Grinface Follow
    Starter

    Best posts made by Grinface

    • RE: Welche IP Kamera

      Mein Doppelpack ist da, allerdings haben die Cams die Seriennummern BY21GA...Davon finde ich nichts bei den Hacks. Modell ist auch YYS.2016, Fertigungsdatum 2020.09

      @Master67 : Welche Version hast Du? Und welche Firmware genau hast Du genommen?

      Edit: Hab gerade noch dies gefunden, Link zum Hack der Y21GA
      Hack Y21GA
      Scheint aber noch sehr buggy zu sein

      Grinface

      posted in Hardware
      G
      Grinface
    • RE: Bewegungserkennung mit Motioneye, Lösung komplett in Blockly

      @fu_zhou
      Moin,
      grossartig, vielen Dank dafür.

      Ich habe ein leicht anderes Setup, Motioneye läuft in einem Docker Container, auf dem gleichen Raspi wie auch der ioBroker.

      Ich bekomme beim Versuch den Motioneye Snapshot zu erstellen immer die Fehlermeldung "Failed to connect to <IP Adresse> port 7999: Verbindungsaufbau abgelehnt"

      Ich habe die Ports 7999, 8081 und 8765 im Container frei gegeben (der ioBroker läuft auf Port 7777, also kein Konflikt)
      Der Eintrag motion_control_localhost false ist auch gesetzt (und motioneye auch neu gestartet)

      Ansonsten kann ich problemlos auf den Videostream in VIS zugreifen, in Motioneye werden Bilder / Videos gespeichert, alles fein.
      Manuell kommt auch ein Bild in Telegram an.

      Ich nehme an, es hängt mit der Netzwerkconfiguration des Containers zusammen, als wenn die Verbindungen nur aus dem Container heraus gehen, nicht jedoch hinein.

      Kann jemand helfen?

      Grinface

      Edit:

      Nach diversen Neustarts, Änderung an den Berechtigungen funktioniert es jetzt.

      Ich habe weitere Scripte erstellt, die die Bewegungserkennung steuern, je nachdem, ob jemand zu Hause ist oder nicht.

      Dazu gibt es laut Motion die Actions

      {IP}:{port}/{camid}/detection/start Start or resume motion detection.
      {IP}:{port}/{camid}/detection/pause Pause the motion detection.

      Quelle: https://motion-project.github.io/motion_config.html#Signals_Sent

      Wenn ich das Pause Kommando absetze ist alles fein, die Erkennung läuft nicht mehr.
      Leider funktioniert das Start Kommando nicht. Gehe ich über die GUI, kann ich die Erkennung wieder starten, wenngleich dort der pausierte Status nicht angezeigt wird.

      Hat jemand eine Idee wie die Start Action funktioniert?

      posted in Blockly
      G
      Grinface

    Latest posts made by Grinface

    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      Moin,

      mal eine grundsätzliche Frage zu ENUM und SmartControl.

      Wenn ich für meine 8 Spots im Flur An/Aus, Lichtfarbe, Helligkeit per enum ansteuern möchte, muß ich dann 3 enums anlegen (also jeweils die expliziten Datenpunkte für on, level, brightness), oder kann ich das mit einer enum erledigen (also dem Datenpunkt des Spots)? Wie ist dann die Syntax zur Detailansteuerung?

      Konkret habe ich innr GU10 Comfort Spots an einem Paulmann uRail System, die Spots sind über Hue eingebunden. Das Ganze kombiniert mit 2 Aqara Bewegungsmeldern, also die ideale Anwendung für SmartControl.

      Falls es dafür ein Beispiel gibt, gefunden habe ich nichts...

      Edit: Ich habe die ENUM jetzt nur mit ON definiert, funktioniert soweit auch prima.

      Ich versuche jetzt ein Nachtlich zu steuern, wie in den UseCases beschrieben. Allerdings bekomme ich beim Speichern immer eine Fehlermeldung, dass ich den ON Wert nur mit Boolean setzen kann. Wie kann ich den Helligkeitswert ansteuern?

      Grinface

      posted in Tester
      G
      Grinface
    • RE: MQTT und YiCam

      @dragon
      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grinface
    • RE: Bewegungserkennung mit Motioneye, Lösung komplett in Blockly

      @fu_zhou
      Moin,
      grossartig, vielen Dank dafür.

      Ich habe ein leicht anderes Setup, Motioneye läuft in einem Docker Container, auf dem gleichen Raspi wie auch der ioBroker.

      Ich bekomme beim Versuch den Motioneye Snapshot zu erstellen immer die Fehlermeldung "Failed to connect to <IP Adresse> port 7999: Verbindungsaufbau abgelehnt"

      Ich habe die Ports 7999, 8081 und 8765 im Container frei gegeben (der ioBroker läuft auf Port 7777, also kein Konflikt)
      Der Eintrag motion_control_localhost false ist auch gesetzt (und motioneye auch neu gestartet)

      Ansonsten kann ich problemlos auf den Videostream in VIS zugreifen, in Motioneye werden Bilder / Videos gespeichert, alles fein.
      Manuell kommt auch ein Bild in Telegram an.

      Ich nehme an, es hängt mit der Netzwerkconfiguration des Containers zusammen, als wenn die Verbindungen nur aus dem Container heraus gehen, nicht jedoch hinein.

      Kann jemand helfen?

      Grinface

      Edit:

      Nach diversen Neustarts, Änderung an den Berechtigungen funktioniert es jetzt.

      Ich habe weitere Scripte erstellt, die die Bewegungserkennung steuern, je nachdem, ob jemand zu Hause ist oder nicht.

      Dazu gibt es laut Motion die Actions

      {IP}:{port}/{camid}/detection/start Start or resume motion detection.
      {IP}:{port}/{camid}/detection/pause Pause the motion detection.

      Quelle: https://motion-project.github.io/motion_config.html#Signals_Sent

      Wenn ich das Pause Kommando absetze ist alles fein, die Erkennung läuft nicht mehr.
      Leider funktioniert das Start Kommando nicht. Gehe ich über die GUI, kann ich die Erkennung wieder starten, wenngleich dort der pausierte Status nicht angezeigt wird.

      Hat jemand eine Idee wie die Start Action funktioniert?

      posted in Blockly
      G
      Grinface
    • RE: MQTT und YiCam

      @dragon Ich habe bei mir die Cam mit Hilfe von MotionEye eingebunden, MQTT habe ich deaktiviert. Aber vielleicht ist das Ganze ohne MotionEye einfacher, daher die Frage.

      Siehe auch hier
      https://forum.iobroker.net/topic/40016/bewegungserkennung-mit-motioneye-lösung-komplett-in-blockly

      Hast Du den Bildversand/Bewegsungsvideo per Telegram eingebunden? Wenn ja, wie?

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grinface
    • RE: MQTT und YiCam

      @rushmed @Dragon

      Moin,

      habt Ihr mittlerweile eine Lösung? Nutzt Ihr die org. Firmware der Cam, oder habt Ihr die Version von roleo / Yihack drauf?
      Nutzt Ihr ein Script zum Bildversand bei Bewegung?

      Grinface

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      Grinface
    • RE: Homematic Thermostat und Aqara Fenster-/ Türkontakt (gelöst)

      Moin,

      es gibt unter den Groups (also GROUPS/ZIMMER/INFO/windowState) beim HMIP den Datenpunkt windowState, der ist laut Doku Read/Write/Event

      143.3.2.1.23. Parameter WINDOW_STATE

      ENUM
      integer

      Access:
      read
      write
      event

      Standard:
      CLOSED

      Possible Values:
      CLOSED
      OPEN

      Allerdings erhalte ich immer eine negative Bestätigung, wenn ich den DP manuell oder per Skript setze. Neben CLOSED und OPEN habe ich auch 0 und 1 und auch TRUE und FALSE probiert.

      Die Info stammt aus der offiziellen EQ3 HMIP Doku Seite 8927. Die Frage ist, gibt es den DP nur bei Nutzung einer CCU? Unterschied in der Benennung zwischen WINDOW_STATE und windowState?

      Hat jemand eine Idee?

      Grinface

      posted in Blockly
      G
      Grinface
    • RE: Homematic IP - Eco Modus an und ausschalten

      Moin,

      ich habe das gleiche Problem.

      Was haltet Ihr von der Idee, ein weiteres Heizprofil zu definieren (konstante ECO Temperatur) und auf selbiges umzuschalten?

      Edit: Ich habe gerade gesehen, es gibt den Datenpunkt Wohnzimmer/controlMode, der wird auf ECO gesetzt, wenn der Modus über die App gesetzt wird. Sonst auf AUTOMATIC

      Hab ich noch nicht weiter probiert, ob sich das mit einer Abwesenheitssteuerung kombinieren lässt.

      Grinface

      posted in Skripten / Logik
      G
      Grinface
    • RE: Welche IP Kamera

      Mein Doppelpack ist da, allerdings haben die Cams die Seriennummern BY21GA...Davon finde ich nichts bei den Hacks. Modell ist auch YYS.2016, Fertigungsdatum 2020.09

      @Master67 : Welche Version hast Du? Und welche Firmware genau hast Du genommen?

      Edit: Hab gerade noch dies gefunden, Link zum Hack der Y21GA
      Hack Y21GA
      Scheint aber noch sehr buggy zu sein

      Grinface

      posted in Hardware
      G
      Grinface
    • Yi Home Kameras und Aquara Sensor in Amazon Blitzangebot

      Moin,

      aktuell (2020-11-05) gibt es gerade die Yi Home 1080p Kameras im Blitzangebot.

      2 Stück für 38,75€ also mit 20% Rabatt
      Yi Home Camera

      Auch Aquara Fenster Sensoren gibt es im Angebot, pro Stück 12,99€ (statt 17,99€).
      Aquara Sensor

      Beides für ein Angebot aus D mMn gute Angebote, hab zugeschlagen. Und nein, ich bin weder vewandt, verschwägert noch sonst wie beteiligt

      Grinface

      posted in Off Topic
      G
      Grinface
    • RE: Welche IP Kamera

      Moin,

      hat jemand von Euch die Yi Cameras zur Überwachung mit Push Funktionalität eingesetzt? Es soll ja die "AI Human Detection" bzw. Bewegungserkennung geben. Läuft das auf der Kamera direkt, oder wird dafür MotionEyes o.ä. benötigt?
      Konkret soll im Stil einer Alarmanlage eine Nachricht bei Abwesenheit per Telegram aufs Handy

      Grinface

      posted in Hardware
      G
      Grinface
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo