Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Leviathan09

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 151
    • Best 7
    • Groups 2

    Leviathan09

    @Leviathan09

    Pro

    8
    Reputation
    57
    Profile views
    151
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Leviathan09 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Leviathan09

    • RE: Push-Benachrichtigungen bei Adapter-Updates

      @Ulfhednir Also um das update durhczuführen rufe ich bei mir ein script auf das unter /opt/iobroker liegt und "adapter_update.sh" heißt:

      cd /opt/iobroker
      sleep 5
      
      iobroker upgrade
      sleep 5
      

      Mein Skript für die Benachrichtigung sieht so aus:

      var timeout,Letzter_Absender,Letzter_Text,Letzter_Text_klein;
      
      //Wenn ein Update für einen Adapter vorhanden schicke Info per Telegram
      on({id: 'admin.0.info.newUpdates', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("admin.0.info.newUpdates").val == true) {
          sendTo("telegram", "send", {
              text: (['Es gibt Updates für: ',getState("admin.0.info.updatesNumber").val,' Adapter'].join(''))
          });
          timeout = setTimeout(function () {
            sendTo("telegram", "send", {
                text: ('Adapter: ' + String(getState("admin.0.info.updatesList").val))
            });
            console.log('+++' + ' Update für ' + getState("admin.0.info.updatesList").val);
            //Auswahlmenü Telegram ob Adapter aktualisiert werden soll
            sendTo('telegram',
                          { text: 'Bitte wähle ein Button',
                          reply_markup: {
                              keyboard: [
                                  ['Aktualisieren', 'Nichts ändern'],
                                  ],
                              resize_keyboard: true,
                          one_time_keyboard: true }
                          });
          }, 100);
        }
      });
      
      
      //Verwertung Telegram Antwort
      
      on({id: 'telegram.0.communicate.request', change: "any"}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          Letzter_Absender = (obj.state ? obj.state.val : "").slice(1, ((obj.state ? obj.state.val : "").indexOf(']') + 1) - 1);
          Letzter_Text = subsequenceFromStartLast((obj.state ? obj.state.val : ""), (((obj.state ? obj.state.val : "").indexOf(']') + 1 + 1) - 1));
          Letzter_Text_klein = subsequenceFromStartLast((obj.state ? obj.state.val : ""), (((obj.state ? obj.state.val : "").indexOf(']') + 1 + 1) - 1)).toLowerCase();
        
          if (Letzter_Absender == 'Tobi' && (Letzter_Text == 'Aktualisieren')) {
              setState("javascript.0.Adapter_Update", true);
              //Funktionsaufruf
              Start_Update_Adapter();
          } else if (Letzter_Absender == 'Tobi' && (Letzter_Text == 'Nichts ändern')) {
              sendTo("telegram", "send", {
                  text: ('Es wird keine aktualsisierung durchgeführt')
              });
              }
      });
      
      
      //Adapter update durchführen
      function Start_Update_Adapter(){
          on({id: 'javascript.0.Adapter_Update', val: true}, function (obj) {
              exec("/opt/iobroker/adapter_update.sh")
              setState("javascript.0.Adapter_Update", false, true);
          });
      }
      
      function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
        var start = at1;
        var end = sequence.length - 1 + 1;
        return sequence.slice(start, end);
      }
      

      Ich selbst prüfe das Object "NewUpdates" auf den Wert "true"
      Leider ist es bei mir kein Blockly, sehe aber so spontan keinen Fehler.
      Vllt fällt einem anderen da noch was auf.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Leviathan09
    • Touch Display für 55mm Schalter

      Hallo zusammen,

      bin die Tage auf Facebook auf ein cooles Kickstarter Projekt gestoßen was ich hier mal vorstellen wollte.
      Vielleicht bekommt das ganze dann etwas mehr aufmerksamkeit.

      Kurz gesagt geht es um ein 2,3" Touch-TFT angeschlossen an einen ESP32...das ganze passt in den Rahmen eines 55mm Schalters. Auf dem Display können verschiedene Buttons angezeigt werden und der ESP32 gibt bei Berührung dann entsprechend ein MQTT Befehl weiter.

      Somit würde sich das ganze auch ohne Probleme in ioBroker integrieren lassen oder man entsprechende Devices die ein Topic Subscribed haben könnten direkt reagieren.

      Hier mal der Link zu dem Projekt:
      Kickstarter Projekt Page

      Ich finde das Projekt jedenfalls sehr cool und hoffe es findet weitere Unterstützer

      Gruß Leviathan

      posted in Hardware
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @martinschm Die Konfiguration läuft über die Datenpunkte.
      In den Settings gibst du nur an wie viele Profile mit wie vielen Perioden du anlegen willst.

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Tibber mit Node Red Energy-Saver

      @janne16 Deine Frage ist zwar schon etwas her aber dachte mir ich haut dennoch mal kurz in die Tasten.
      Ich habe das ganze am laufen und auf Youtube gibt es deutsche Videos dazu von fl_dutch
      sieh hier ->YT_Video

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Leviathan09
    • RE: [gelöst]radar2.0ErrorUpdate auf node:v10.18.1

      @andiko2

      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
      

      Diese Befehle musst du jedes mal ausführen wenn du node updatest.

      Steht auch auf Github beim Adapter mit drin:
      "If you update node or some system tools the above should be executed again!"

      Hatte das gleiche Problem vor na Woche

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter roadtraffic v0.0.x
      • Adapter Installation lief ohne Probleme

      • API-Key auch problemlos generieren können

      • Heim-Adresse und Arbeit eingetragen

      Ergebnis: Funktioniert!

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

      Hi, ich wollte über meinen iot Adapter unter "Services und IFTTT" eigentlich einen Service für Tasker einrichten wie in der Anleitung auf github beschrieben ->Siehe hier

      Jedoch habe ich im iot-Adapter keine API_Key stehen über die ich das realisieren kann
      So sieht aktuell der Punkt "Benutze folgende Link für einen eigenen Service" aus:

      https://service.iobroker.in/v1/iotService?key=<API_KEY>&user=<EMAIL>&service=custom_<SERVICE_NAME>
      

      Und wenn ich im Adapter "Neuen Service-URL-Schlüssel-Abrufen" anklicke bekomme ich in den Logs die Fehlermeldung "Cannot readURL key: Not exists"

      In der Anleitung wird jedoch was vom @pro-Key geschrieben, auch steht in der Anleitung man soll folgende URL nehmen: "https://iobroker.pro" oder "https://iobroker.net"

      Ich habe einen Account für iobroker.pro der in dem iot-Adapter eingetragen ist und über den meine Alexa mit der gekauften Lizenz einwandfrei läuft.
      Wenn ich mit unter iobroker.pro einlogge steht unter APP-Keys auch ein @proXXXXXXX Key.
      Ebenso habe ich ja aber auch noch vom alten cloud-Adapter meinen Account mit dem ich mich unter iobroker.net einloggen kann.
      Dort ist dann eine vis-Lizenz zu finden und ebenso ein APP-Key jedoch ohne @pro davor.

      Somit bin ich nun maximal verwirrt warum ich in iot-Adapter denn nun keinen Key stehen habe und wie ich das mit Tasker hinbekomme bzw. einem normalen [GET] Request.
      Ich hoffe mir kann da jemand klarheit verschaffen was ich denn nun tun muss.
      Vielen Dank schon mal

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Leviathan09

    Latest posts made by Leviathan09

    • RE: Test Adapter Omada TP-Link

      @tombox Ist es möglich die WAN IP über den Adapter abzufragen? Oder könntest du das mit einbauen?

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Tibber mit Node Red Energy-Saver

      @janne16 Deine Frage ist zwar schon etwas her aber dachte mir ich haut dennoch mal kurz in die Tasten.
      Ich habe das ganze am laufen und auf Youtube gibt es deutsche Videos dazu von fl_dutch
      sieh hier ->YT_Video

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Leviathan09
    • RE: [Verkauft] CC2652P Zigbee Stick

      Hi @dimaiv,
      passt vllt nicht ganz hierein dennoch frage ich mal nach.
      Ich habe mir einen deiner Sticks gekauft und bräuchte nun eine neue (evtl. stärkere Antenne; die alte hat es beim Wohnungsumzug zerlegt)
      Eine WLAN-Antenne die ich hier noch rumliegen hatte geht leider nicht da der "Draht" im Anschluss fehlt.
      Kannst du mir vllt sagen nach was für einer Antenne ich suchen könnte? Oder hast du vllt einen Link zu einer passenden Antenne?

      Besten Dank

      posted in Marktplatz
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

      Habe mal in den Logs geschaut was heute so los war. Folgendes taucht auf:

      host.iobroker
      	2023-01-23 10:55:09.733	error	instance system.adapter.tibberconnect.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.183	error	undefined
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.183	error	unhandled promise rejection: undefined
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.182	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.174	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.173	info	terminating
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.171	error	undefined
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.171	error	unhandled promise rejection: undefined
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.170	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.168	error	undefined
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.168	error	unhandled promise rejection: undefined
      tibberconnect.0
      	2023-01-23 10:55:09.167	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

      Hi, hat noch wer das Problem das nach einer gewissen Zeit keine Preis-Updates mehr kommen?
      Ich hatte es jetzt schon ein paar mal die Tage das ich den Adapter neustarten musste damit ich wieder die aktuellen Preise bekomme.

      Kann das damit zusammenliegen das mein Vertrag erst im Februar aktiv ist und daher meine Abrfragen per API eingeschränkt werden.
      Oder könnte es an einem Problem mit dem Adapter liegen?

      Ich habe jetzt mal einen Neustart immer Nachts um 00:15 eingeplant um zu schauen ob es etwas bringt und dem Problem eventuell entgegen zu wirken.

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 Okay, dachte ich mir.
      Naja wer eben den smarten kram haben will muss auch mal old school manuell was machen.
      Werde ich dann vermutlich heute Abend mal testen.
      Ergebnis teile ich dann natürlich mit

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 Ist nur die Frage wie ich weiß welche Tür welcher Datenpunkt ist.
      So schauen die bei mir zb aus, da steht ja nichts dabei mit vorne/hinten/links/rechts

      Unbenannt.PNG

      Oder muss ich da dann "old school" mich neben das Auto stellen mit Laptop und einfach mal die Fahrertür öffnen um zu sehen welche ID diese hat?

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 Gut zu wissen, nen Tipp wie ich den richtigen Wert bei den data_xxx finde?
      Ich habe mal kurz drüber geschaut und es gibt etliche door_closed, door_locked.

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @gogohome Ja, die ganzen zig "status/data_xxxx" Einträge habe ich auch.

      Ein Eintrag den ich habe und auch gerne nutzen würde ist eigentlich "vw-connect.0.FAHRZEUG.status.isCarLocked"
      Aber keine Ahnung woran es liegt, die Aktualisierung der Werte bzw dieses Status, ist eine Katastrophe.
      Hatte gestern Abend das Auto abgeschlossen und den Wert protokolliert, war heute morgen noch immer auf "false"

      Hat aber eher nichts mit dem Adapter zu tun sondern mit dem Auto bzw dem Service seitens Skoda.

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Adapter gerade mal installiert, läuft súper soweit 👍 👍
      Mein Karoq liefer zwar nicht viele Daten aber immerhin ein paar.

      Als allgemeine Frage: Dauert es bei euch auch gefühlt Jahre bis der Status ob ent/verriegelt aktualisiert wird?
      Sitze jetzt schon 30min hier und steht immer noch auf false obwohl ich den Bock verriegelt habe.

      Aber ich vermute mal das ist normal, in der App ist es ja das gleiche Dilemma, teilweise steht am nächsten Tag noch entreigelt drin obwohl das Auto abgeschlossen ist.

      posted in Tester
      L
      Leviathan09
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo