Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Freaknet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 2
    • Posts 146
    • Best 4
    • Groups 2

    Freaknet

    @Freaknet

    Pro

    4
    Reputation
    62
    Profile views
    146
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Freaknet Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Freaknet

    • RE: Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

      @Palm_Maniac

      versuch mal die Zeiten (Frequenz) in der App und in der Konfiguration (GPS_Aktualisierungs_Frequenz) zu ändern auf z.B. 300/500 (App/ioBroker)...
      Ich habe das grad mal versucht und die Daten kommen jetzt sehr gut rüber von der App.
      Werde aber final auf 90/120 gehen... mal sehen wie der Akku über den Tag so aushält 🙂

      Edit:
      Nach 1 Tag Test hab ich jetzt 90/170 (App/GPS_Aktualisierungs_Frequenz) als für mich (iPhone) als gut funktionierende Einstellung gefunden. Damit hatte ich immer gefüllte DP´s. Vielleicht hilfreich für den ein oder anderen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      Freaknet
    • RE: Falsche Anzeige in vis-map Widget

      @liv-in-sky

      Du bist der größte an diesem Tag 🙂
      Es hat funktioniert!!!!
      Knie nieder vor Dir 👍 😀

      Funktioniert in beiden Widget´s

      posted in Visualisierung
      F
      Freaknet
    • RE: Blockly Selektor u. Aufzählungen Geräte zählen

      @dslraser

      Das Skript von oben funktioniert hervorragend 🤗 👍
      Alle Lichter werden jetzt erkannt und die iQontroll passt auch.

      ... aber Deine neue Liste schaut auch sehr nice aus! 😊

      Das scrollen ist nicht das Problem beim Tablet und Handy... muss nur am Tablet aufpassen das ich nicht aus versehen dann immer VIS aktualisiere 😉

      Hab aber denk ich schon die Lösung gefunden im Forum. Nutze ja den Fully Kiosk...
      Hab einen Button angelegt falls ich manuell refreshen will und werde das nach unten wischen deaktiviert in den Einstellungen.

      Nochmal vielen lieben Dank dafür!

      posted in Blockly
      F
      Freaknet
    • RE: Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

      @el_malto

      Hey, Danke für den Tip 👍
      An die Einstellung im ioBroker hatte ich gar nimmer gedacht, naja, lief ja auch seitdem ohne Probleme 😊
      Leider scheint es aber keine autom. Aktualisierung des Datenpunkt´s zu geben wenn sich die Sommer/Winterzeit ändert. Egal, kommt ja nur 2x im Jahr vor 🙂

      Glaub damit ist das Problem gelöst, zumindest wird mein Standort jetzt wieder Zeitnah aktualisiert in der Vis.

      Grüße
      Freaknet

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      F
      Freaknet

    Latest posts made by Freaknet

    • RE: Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl

      Huhu zusammen,

      jetzt hat es mich auch erwischt und mir wurde der Hydras 2.0 vor 1 Woche eingebaut. Der Zähler hat nur M-Bus wie es aussieht (keine Kabel dran). Auf dem Zähler steht 868 E.

      Da ich auf diesen Thread gestoßen bin hab ich mittlerweile von meinem Versorger auch den AES-Key freundlicherweise bekommen, auch einen CUL von smart-home-komponente mit 868Mhz und MBus hatte ich bereits bestellt der heute auch gekommen ist.
      Also los, USB an Intel-NUC mit Proxmox angeschlossen, an VM mit ioBroker durchgereicht und wireless-MBus Adapter in der Version 0.9.2 installiert.
      Soweit alles gut, Adapter wird grün und der Stick wird wohl erkannt (true).
      Bildschirmfoto 2024-06-20 um 21.21.35.png

      Jetzt zu meinem Problem:
      Es kommen keine Daten an, weder Geräte Adressen noch sonst was, als ob der Stick nichts findet 😞

      Im Log kommt nur das hier nach dem Start des Adapters und das wars...
      Bildschirmfoto 2024-06-20 um 21.49.20.png

      Weiß jemand Rat wo das Problem liegen könnte?

      Unter AES Schlüssel steht mein Key von Diehl den ich als E-Mail bekommen habe (AES-Key verändert), habs auch ohne was probiert. Geräte Adresse habe ich ja keine.
      Bildschirmfoto 2024-06-20 um 21.29.58.png

      Über Tipps bin ich sehr dankbar.

      P.S.:
      Der USB-Stick hängt vorne an einem SSD USB-3 Port. Kannst vielleicht an dem liegen?

      Edit:
      Problem hab ich nun gefunden... scheint das die Antenne und der Stick etwas schwach auf der Brust sind was die Sendeleistung angeht. Hab den Stick im Nuc (EG) stecken und der ist in einem Schrank hinter einer Tür versteckt. Der Wasserzähler ist dazu etwa 12m (Luftlinie) entfernt im Keller. Mit einer USB-Verlängerung raus aus dem Schrank empfange ich nun permanent konstant Daten von der Wasseruhr. Was jetzt nervt ist die ständig rot leuchtende LED, vielleicht kann man die ja auch deaktivieren, mal schaun?

      Grüße
      Freaknet

      posted in Hardware
      F
      Freaknet
    • RE: Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

      @moelski

      Hey,
      ich habe seit dem FW Update meiner FB 7590 das Problem, dass mir keine Device mehr angezeigt werden.
      Hat sich irgendetwas in der FB-Einstellungen geändert?
      Bekomme auch keine SID mehr zugeordnet.

      Hier mal das Log bei Static-Version:

      10:17:48.213	info	javascript.0 (22888) Stop script script.js.Meine_Scripte.Internetzugang
      10:17:48.308	info	javascript.0 (22888) Start javascript script.js.Meine_Scripte.Internetzugang
      10:17:48.310	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Profile Changer started ... (Version : 1.09)
      10:17:48.310	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: function getFbChallenge
      10:17:48.311	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Profile Changer done
      10:17:48.311	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      10:17:48.691	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > Challenge : f4d35392
      10:17:48.691	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > MD5 : 278c6355de6b1ca2c16cc08c02ff4e0a
      10:17:48.692	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > Login : response=f4d35392-278c6355de6b1ca2c16cc08c02ff4e0a&username=
      10:17:48.692	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: function getFbSid
      10:17:49.767	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > SID : 0000000000000000
      10:17:49.768	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: function getFbProfiles
      10:17:50.012	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > Decode Names
      10:17:50.014	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > Decode Filters
      10:17:50.014	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Filter Count : 0
      10:17:50.014	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: function getFbDevices
      10:17:50.207	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > Decode Device Names
      10:17:50.207	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: > Decode Device Ids
      10:17:50.208	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device Count : 0
      10:17:50.208	info	javascript.0 (22888) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: DONE : Listmode - No Device blocking ...
      

      An den Einstellungen am Script habe ich seit über 1 Jahr nichts mehr geändert.

      // Die IP Der Fritzbox
      const FbIp          = "192.168.178.1";              
      // Der User der Fritzbox 
      // HINWEIS : Den Benutzer leer lassen wenn die Anmeldung an der FB nur mit Passwort erfolgt !
      const FbUser        = ""; 
      // Das Password der Fritzbox                  
      const FbPassword    = "**********";   
      // welcher Rechner soll "bearbeitet" werden                
      var   FbDevice      = "Comp-L-Pi";   
      // Das neue Profil für den Rechner              
      var   FbProfile     = "filtprof4";  
      // erweitertes Logging aktivieren für Fehlersuche
      const FbDebugging   = false;
      // Keine Änderung an der Fritzbox (true) -> Listet dann nur alle Profile und Rechner               
      const FbListOnly    = true; 
      // Device / Filter Liste erzeugen Ja (true), Nein (false)
      const FbCreateList  = true; 
      // Datenpunkt (string) für einen automatischen Script Start (muss angelegt werden!)
      // Der Datenpunkt wir mit Device;Profil beschrieben. Bsp: Comp-L-Pi;filtprof1
      const FbIobObject   = "0_userdata.0.Fritzbox.ChangeDeviceFilter"  
      // Datenpunkt in den die Device / Filter Liste als JSON geschrieben wird                    
      const FbIobJsonList = "0_userdata.0.Fritzbox.DeviceFilterListJson"
      

      Hat jemand ein ähnliches Problem seit dem FW-Update?

      Grüße
      Freaknet

      P.S.: Hat sich erledigt... Hab einfach einen Benutzer angelegt in der FB und schon läuft die Sache wieder 😉

      posted in JavaScript
      F
      Freaknet
    • RE: vis-inventwo v3.x.x

      @jkvarel

      Hey, leider wird kein Widget davon angezeigt.
      Hab auch gestern nochmal versucht auf die aktuelle Version zu gehen, mit gleichem Ergebnis wieder.
      Vielleicht ist das Tablet einfach zu alt, da wie es aussieht niemand anderes die gleichen Probleme hat.
      Ich warte jetzt einfach mal die Entwicklung ab und teste ggf. noch andere Versionen (3.0.x).

      posted in Tester
      F
      Freaknet
    • RE: vis-inventwo v3.x.x

      @jkvarel

      Was verstehst Du unter "nur teilweise"?
      Andere Widgets werden angezeigt, nur die inventwo´s gar nicht.
      Aber wie gesagt nur am Tablet... am PC (Browser) oder am Handy mit ioBroker-App werden sie alle angezeigt.
      Finds auch recht komisch... vielleicht versuch ich´s morgen nochmal mit dem Update auf 3.0.11.

      posted in Tester
      F
      Freaknet
    • RE: vis-inventwo v3.x.x

      @jkvarel

      Hab ein Problem mit der Visualisierung seit dem Update auf 3.0.11, das ich gestern gemacht habe.
      Ich habe zwar wie in der Ankündigung alle Widget´s in meinen beiden Vis-Projekten neu angeklickt, jedoch werden mir diese unter fullyBrowser am Tablet trotzdem nicht mehr angezeigt.
      Am PC oder auch am Mac wird alles richtig dargestellt, es scheint wohl am FullyBrowser oder auch am Tablet selbst zu liegen.
      Neue Updates am Tablet sind keine verfügbar bzw. hab ich alle gemacht.
      Meine 2te Vis am Handy (iPhone) funktioniert auch 1A nach dem Update.

      Meine verwendetes Tablet:
      Typ: HUAWEI MediaPad T3 10
      Android: 7.0
      Fully-App-Version: 1.43.5
      FullyBrowser unter ioBroker: 2.0.8

      Mit der letzten Adapter-Version 2.9.7 gabs nie Probleme.
      Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte oder hat jemand das selbe Problem?

      Grüße
      Freaknet

      P.S.: Neustart vom Tablet hatte auch nichts gebracht. Bin jetzt erstmal wieder auf 2.9.7 zurück gegangen, da läuft alles wieder.

      posted in Tester
      F
      Freaknet
    • RE: Umfassendes Alarmanlagen-Skript

      @andreaskos

      Supi, hatte ich gesehen, dass wenn ich beide auf "true" stelle die Datenpunkte direkt alle beim anlegen auf true angelegt wurden. Hab das dann bereits wieder geändert gehabt, bin dann auch über die Schreibrechte recht schnell dahintergekommen. War am Anfang etwas verwirrt 😊

      Bisher scheint das Script genau das zu tun was es soll 🙂
      Jetzt braucht meine Frau Nachts wenn Sie ein Fenster aufmacht bzw. kippt in bestimmten Räumen keine Angst mehr haben dass Sie versehentlich den Alarm auslöst bzw. kann ich Fenster gekippt lassen falls wir mal unterwegs sind.

      Hab nochmal vielen Dank für die Umsetzung und falls ich noch was entdecke was "noch" nicht klappt meld ich mich.

      Schönen und angenehmen Start in die neue Woche!

      Freaknet

      posted in Skripten / Logik
      F
      Freaknet
    • RE: Umfassendes Alarmanlagen-Skript

      @andreaskos und @Schmakus

      Erstmal Danke für die Überarbeitung und die Umsetzung unserer Wünsche 🙂
      Find das Klasse und werde das Script gerne mal austesten die Tage 😎

      Bin jetzt leider nur etwas verwirrt mit der von @Schmakus geposteten Zeile:

      myCreateState(idBase + detectorName, "boolean", false, "Ignore Open for " + detectorName, false, "switch");
      

      Passt die so wie Sie da steht oder muss ich das "false" in "true" vorher noch ändern?
      Also quasi dann so:

      myCreateState(idBase + detectorName, "boolean", true, "Ignore Open for " + detectorName, true, "switch");
      

      Im Original Script oben steht das ja noch mit "false" drin. Oder ist das Script nochmal angepasst worden @andreaskos?

      Danke für´s kurze Feedback damit ich loslegen kann 👍

      Gruß Freaknet

      posted in Skripten / Logik
      F
      Freaknet
    • RE: Umfassendes Alarmanlagen-Skript

      @andreaskos said in Umfassendes Alarmanlagen-Skript:

      Hi folks,

      Danke für euer Interesse an dem Skript. Ich möchte mich für die späte Reaktion entschuldigen und auf eure Anfragen eingehen:

      @Freaknet
      Die Funktion über die einzene Ausnahme von Meldern ist etwas, das man öfter brauchen könnte. Hast du immer noch Bedarf? Ich werde das einbauen, nur widme ich derzeit meine Zeit vorwiegend anderen Dingen. Ich werde hier posten, wenn es soweit ist, aber leider kann ich keine Deadline angeben momentan.

      Hey @andreaskos,

      erstmal Danke für Deine Rückmeldung 🙂
      Bedarf besteht natürlich noch immer, gerade jetzt dann wo die "warmen" Sommermonate anstehen. 😜
      Meld dich einfach falls Du dazu kommst, bin gerne bereit auch als Tester zu fungieren.

      Grüße
      Freaknet

      posted in Skripten / Logik
      F
      Freaknet
    • RE: Umfassendes Alarmanlagen-Skript

      @andreaskos

      Hey, erstmal Danke für das tolle Script, hat mir ne Menge Arbeit abgenommen, zumal ich von Java-Script 0-Ahnung habe 🙂
      Hab auch die Alarmanlage schon ein paar Wochen in Gebrauch und funktioniert 1A.

      Jetzt hätte ich aber ggf. ein Anliegen, falls möglich 😊
      Wenn nicht umsetzbar oder zu zeitaufwändig ist das aber nicht schlimm.

      Ausgangslage:
      Ich habe div. Sensoren (Aqara 6x BWM, 15x Tür-/Fensterkontakte) in der Alarmanlage integriert.

      Jetzt ist es so, dass in den Sommermonaten oft einzelne Fenster in der Nacht offen sind und dadurch die Alarmanlage nicht aktiv geschaltet werden kann da diese ja auf "true" stehen, bzw. wenn wir Nachts mal ein Fenster öffnen die Alarmanlage anschlägt, ganz zum Leidwesen meiner Frau.
      Die BWM kann ich ja durch den "Alarmanlage_Innenraum" dafür separat deaktivieren, nur geht das schlecht bei der "Alarmanlage_Aussenhaut" mit den Fenstern. Dann brauch ich gleich keine Alarmanlage aktivieren 😂

      Idee:
      Ich würde für alle Sensoren einen zusätzlichen DP anlegen und mit true/false ausstatten.
      Über diese DP´s würde ich der Alarmanlage gerne sagen, welche Sensoren verwendet werden sollen und welche nicht.
      So könnte ich nach Bedarf einzelne Sensoren deaktivieren und die Alarmanlage würde trotzdem funktionieren.

      Frage:
      Wäre es möglich, in das Script noch eine Funktion/Abfrage einzubauen, so wie in etwa....

      • Wenn DP xyz = true dann verwende den Sensor in Alarmanlage
      • Wenn DP xyz = false dann verwende den Sensor für die Alarmanlage nicht

      Hoffe ich konnte meinen Gedankengang einigermaßen verständlich erklären 😟

      P.S.: Vielleicht hat ja jemand anderes so ein Problem auf eine andere Weise realisiert oder umgesetzt?
      Über Ideen oder Vorschläge bin ich offen 🙂

      Grüße
      Freaknet

      posted in Skripten / Logik
      F
      Freaknet
    • RE: ZigBee neue Version 1.4.0

      @arteck @Asgothian

      Hab seit dem ich von 1.3.9dev auf 1.4.0 upgedated hab das Problem, dass meine Gruppenfunktion nicht mehr geht.
      Habe 3 Lampen in einer Gruppe. Vorher ließen sie sich zusammen schalten, jetzt nicht mehr.

      Hab auch bereits Gruppe gelöscht und neu eingefügt, ohne Erfolg.
      Auch hab ich die 3 Lampen entfernt und neu angelernt, ohne Erfolg.
      Die einzelnen Lampen lassen sich normal schalten.

      Jemand eine Idee?

      posted in Entwicklung
      F
      Freaknet
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo