Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Palm_Maniac

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 300
    • Best 17
    • Groups 2

    Palm_Maniac

    @Palm_Maniac

    17
    Reputation
    36
    Profile views
    300
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Gießen

    Palm_Maniac Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Palm_Maniac

    • RE: Fehler Linkeddevices 1.4.3

      @le Schalte in der Admin-Konfig einfach auf die alte UI um, dann läuft der LinkedDevices Adapter auch mit dem Admin 5 zusammen. An der Unterstützung für ReactUI wird, so wie man es im Github sehen kann, gearbeitet.

      Es ist der letzte, für mich wichtige Adapter der noch fehlt, dann kann ich dauerhaft auf ReactUI umschalten. Ich hoffe, das Update kommt bald. 🙂

      posted in Error/Bug
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

      @thomas-braun Habe gerade V3.17.2 installiert und warte nun, ob es wieder auftritt. wenn ja, dann stelle ich mal alles auf Debug und schaue.

      PS: Oha, mit der V3.17.2 wird mein Log geflutet mit folgenden Eintrag:

      
      
      alexa2.0
      2022-07-12 11:46:49.932	info	State value to set for "alexa2.0.Smart-Home-Devices.7f9220b1-bc27-4f38-b36d-9464f6af6764.connectivity-reason" has to be type "string" but received type "object"
      
      alexa2.0
      2022-07-12 11:46:47.997	info	State value to set for "alexa2.0.Smart-Home-Devices.7f9220b1-bc27-4f38-b36d-9464f6af6764.connectivity-reason" has to be type "string" but received type "object"
      
      alexa2.0
      2022-07-12 11:46:45.998	info	State value to set for "alexa2.0.Smart-Home-Devices.7f9220b1-bc27-4f38-b36d-9464f6af6764.connectivity-reason" has to be type "string" but received type "object"
      

      Sekündlich kommt einer hinzu. Dabei handelt es sich um einen TV mit Alexa-Unterstützung.

      posted in ioBroker Allgemein
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adaper Discovergy v0.4.x

      @ikkerus Hi. Das ist doch ganz klar. Der Discovergy-Adapter ist nur zum Auslesen der Stromzähler da und für nix anderes. Er soll nur all die Informationen bereitstellen, die Discovergy mit seinen Zählern bietet und ist nur für diesen Anbieter geeignet. SourceAnalytix ist zum Auswerten und zur Analyse da für alles aus dem Bereich Strom, Gas, Wasser usw. Ist doch ganz einfach. 🙂

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @marcel-saß

      Ich kann dir zwar nichts zu deinem Problem sagen, aber ich bin von der Schärfe des Bildes beeindruckt und dass man keine Reflektionen des Blitzes sieht. Wie hast du das denn hinbekommen? Zumindest hat dein Problem nichts mit der Bildqualität zu tun.

      posted in Hardware
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

      @siko Vielen Dank. Damit hats geklappt. 🙂

      posted in Visualisierung
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

      @Dutchman

      Das ist ja Großartig, der NULL-Fehler ist endlich Geschichte. 😄 Ich freue mich schon auf die Testversion, dann kann ich endlich den Cron-Job Neustart löschen.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      Hallo,

      ich habe seit kurzem meinen ersten LED-Stripe (370LEDs) in Betrieb, angesteuert mit einer NodeMCU und WLED-Firmware. Um alles in iobroker zu bekommen, habe ich natürlich auch den Adapter hier installiert. Es wurde alles auf Anhieb gefunden und eine Menge Datenpunkte angelegt.

      Eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich den Stripe über das Web-Interface oder Alexa ein- oder ausschalte, aktualisiert sich der entsprechende Datenpunkt nicht, er bleibt immer auf den letzten Wert, den ich manuell gesetzt habe. WLED reagiert aber auf alle Änderungen, also True oder False. Läuft da bei mir was schief, oder ist da noch ein Wurm drin?

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      Hallo,

      heute gab es den ersten erfolgreichen Test des Adapter mit der Waschmaschine. Super!!!! Dabei dann gleich mal einen Wunsch: Ich hätte gern die Möglichkeit unterschiedliche Benachrichtigungstexte für Alexa und die Messenger einzurichten. Über Telegram reicht mir z.b. einfach "Waschmaschine ist fertig", über Alexa hätte ich es aber gerne etwas persönlicher und umfangreicher. Geht das?

      Und noch ne Kleinigkeit: Wird die Konfigoberfläche, so wie bei den anderen, auch in Deutsch kommen? Bei den Sprachendurcheinander stellen sich mir die Nackenhaare auf und gerade solche Adapter hätte ich dann auch gerne in Deutsch oder multilingual. 😉

      Geiler Adapter, konnte so glatt 3 Skripte abschalten. 😄 Unbedingt weiter so.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

      @dutchman Ja, hier auch mit dem Update auf 0.6.0-3 keine Probleme mehr, läuft alles weiterhin rund.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      @kilasat @david83

      Den Alias Manager habe ich mir angeschaut. Das scheint mir einfach nur eine Art Editor zu sein für das, ansonsten notwendige Code editieren. Komme ich nicht mit klar und zu unkomfortabel. Der Devices Adapter liefert bei mir nur einen weissen Schirm, also bleibt nur LinkedDevices. Ich hoffe das beste und nutze ihn solange wie es geht.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac

    Latest posts made by Palm_Maniac

    • RE: TibberLink Adapter

      @arteck

      Mit den Einstellungen hab ich schon rumgespielt, aber es bleiben Daten der vergangenen Zeit, nichts aus dem aktuellen Monat, Tag, usw.

      posted in ioBroker Allgemein
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: TibberLink Adapter

      @maas-meister Die hab ich auch, nur sind das alles Historische Daten, also Letztes Jahr, letzter Monat usw. Ich suche die Info für den aktuellen Monat. Das müste ein Value sein, so ist es zumindest im Home Assistant.

      posted in ioBroker Allgemein
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: TibberLink Adapter

      Hallo.

      Eine Frage in die Runde. Wir sind seit 2.12. bei Tibber. In der App werden mir die Kosten und der Verbrauch für den aktuellen Monat angezeigt. Ich kann also sehen, wieviel € wir schon verbraten haben. Über den Tibberlink Adapter kann ich so einen Datenpunkt nicht finden.

      Vor ein paar Wochen habe ich angefangen mit Home Assistant rumzuspielen. Dort habe ich dann auch den Tibber Adapter eingerichtet und siehe da, dort wird mir das angezeigt. Die Infos dazu sind im Feed also enthalten.

      Fehlt das im Adapter oder habe ich eine Einstellung übersehen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test lovelace 4.x

      @lgrube Das bringt dich jetzt nicht direkt weiter, aber ich habe mushroom vorhin testweise auch mal installiert und bei mir gibt es grafische und Textinfos.

      Die Instanz hast du neu gestartet nach dem Import? Eventuell mal den Browser-Cache löschen?

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter device-reminder V 3.x

      Hallo,

      vor etwa 1 Woche habe ich mich endlich getraut und den Adapter auf die V3.0.0 hochgezogen und alles wieder eingestellt. Heute nun, weil die Sonne bei uns scheint, hab ich nach der Wäsche mal den Trockner angeworfen. Alles super, nur sagt er mir etwa alle 2-10 Minuten, die Zeitabstände sind unterschiedlich, das der Trockner gestartet wurde. Die Last liegt dabei aber immer mindestens im 3stelligen Bereich. In den Datenpunkten fängt er dann natürlich immer von vorne an zu zählen, was die Laufzeit betrifft.

      Habe ich etwas vergessen einzustellen, ich konnte dafür aber nichts finden?

      Jetzt bin ich mal gespannt, ob er wenigstens das Ende richtig und nur einmal meldet.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung Deshalb hab ich nix gefunden und schon gedacht, ich bin blöd und blind. 😉

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung Ah, das ist mein erster Versuch die PV-Anzeige bei 0W abzuschalten. Da muß ich nochmal optimierend ran.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung Die Apps schalten im 7-10 Sekunden Abstand durch, also doch wie das System selbst. Oder was meinst du?

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @arteck Es lief aber alles durch, seit gestern bis heute morgen und vor dem Firmware-Update sogar über mehrere Tage mit dieser Konfig.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @arteck Ja, aber ich habe im Adapter 3 Sekunden eingestellt. So genau muß es da nicht sein.

      posted in Tester
      Palm_Maniac
      Palm_Maniac
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo