Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kilasat

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    K
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 201
    • Best 13
    • Groups 2

    kilasat

    @kilasat

    Pro

    11
    Reputation
    39
    Profile views
    201
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    kilasat Follow
    Pro Starter

    Best posts made by kilasat

    • RE: [Projekt] Bolio App

      Vielen Dank für die sehr gute App. Gefällt mir sehr gut. Die ersten Erfolge sind sofort sichtbar und das innerhalb 1-2 Minuten einrichten. Wow.
      Es wäre super wenn die Konfiguration exportiert werden kann und somit auf ein anderes Device zu übertragen. (auch als Backup)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      kilasat
    • RE: [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an

      @Negalein Ich habe es gerade mit dem folgendem Script hinbekommen. Meine Ausgangslage ist die gleiche wie bei dir.

      function fensterstatus(zustand) {
          var meldung;
          switch (zustand) {
              case true:
                  meldung = '';
              break;
              case false:
                  meldung = 'zu';
              break;
          }
          return(meldung);
      }
       
      createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', {     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
          type: 'number',
          min: 0,
          def: 0,
          role: 'value'
      });
      createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', {  // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
          type: 'number',
          min: 0,
          def: 0,
          role: 'value'
      });
      createState('zählen_Fenster.textFensterauf', {      // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
          type: 'string',
          def: ' ',
          role: 'value'
      });
       
       
      const miFenster  = $('state[id=*.state](functions=Fenster)');
       
       
      function countFenster() {
           // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
          var anzahlFenster = 0;
          var anzahlFensterauf = 0;
          var textFensterauf = [];
       
       
          miFenster.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
              var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
              var obj    = getObject(id);
              var name = getObject(id).common.name;
              var devicename = name;
              if (status  || status === true || status === 1 ) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                   ++anzahlFensterauf;
                   textFensterauf.push(devicename + ' ' + fensterstatus(status) + ' ');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
              }                
              log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
              ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
          }); 
        
          // Schleifen sind durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
          log("Text: " + textFensterauf);
          log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
       
          // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
          setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', '));    // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
          setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);         // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster
          setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);                    // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
      }
       
      countFenster(); // Skriptstart
       
      miFenster.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. state im Gewerk Fenster
          log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
          countFenster();
      });
       
      // Variable für Ansage aufbereiten
      createState('zählen_Fenster.textFensteraufAnsage', {
          type: 'string',
          def: ' ',
          role: 'value'
      });  
      // Anzahl der Fenster, die auf sind, für Ansage aufbereitet
      var idQuelle = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf',
          idAnsage = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage';
       
      on(idQuelle, function (obj) {
          var text = obj.state.val;
      //    text = text.replace(/RHS/g, 'Drehgriff');
      //    text = text.replace(/TFK/g, 'Reedkontakt');
          text = (text.length > 1) ? 'Geöffnete Fenster: ' + text : 'Alle Fenster sind verschlossen';
          setState(idAnsage, text);
      });
      
      posted in Skripten / Logik
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

      @kilasat (gelöst)

      Ich hatte bei dem besagten DP unter iQontrol keinen Typ drin stehen. Wobei ich mich Frage wie das kommt. Ich kann mich nicht erinnern dort etwas jemals verstellt zu haben.

      Es funktioniert nun.

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: [Projekt] Bolio App

      @Artemus

      ich habe eben noch festgestellt, dass die Favoriten gefiltert werden sollten nach den jeweiligen Seiten z.B.

      Also ich möchte z.B. etwas auf der Startseite sortieren und haben sagen wir mal die ersten 5 Sensoren auf dieser Seite drin. Dann kommen zig andere Adapter die auch anderen Seiten zugeordnet sind und ganz zum Schluss kommt wieder einer der auf der ersten Seite angezeigt werden soll. Wenn ich diesen dann richtig platzieren möchte, so ist es doch recht umständlich. Deswegen wäre es cool wenn man die Favoriten irgendwie gruppieren könnte um dies besser in den Griff zu bekommen,

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      kilasat
    • RE: Umfassendes Alarmanlagen-Skript

      Vielen Dank an @andreaskos für das Script. Sieht wirklich gut aus.

      Hat jemand noch ein paar Beispiele was ihr mit dem ausgelöstem Alarm macht. Also vielleicht noch ein Blockly dazu mit einer akkustischen und optischen Signalisierung? Wie genau schaltet ihr bei euch die Alarmanlage scharf und wieder unscharf?

      posted in Skripten / Logik
      K
      kilasat
    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      Hallo zusammen,

      könnte mir jemand den Unterschied zu dem "Devices" Adapter und diesem Adapter hier erklären?

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @crunkfx Vielen herzlichen Dank.
      Nun geht beides. Ich konnte den Adminuser tauschen und auch die Connected Peers gehen jetzt auch. Vielen Dank für den schnellen Support.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kilasat
    • RE: [Projekt] Bolio App

      @Artemus funktioniert soweit gut.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @da_woody @crunchip

      Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung @crunchip es funktioniert nun.

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Roborock S5/S55 - Räume über Alexa steuern mit IOT Adapter

      Also ich habe das ganze nun folgendermassen gelöst. Mit dem linkeddevices Adapter habe ich die "clean Room" Datenpunkte virtuell erfasst. Diese liessen sich dann mit Smartnamen im IoT Adapter hinzufügen und in Alexa als Geräte importieren. Dort habe ich dann eine Routine erstellt die z.B. Alexa, Kinderzimmer saugen lautet. Damit funktioniert das ganz gut.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kilasat

    Latest posts made by kilasat

    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      @heimue Ich habe mal ein Issue auf Github erstellt aber dort läuft seit 2 Jahren nichts mehr. Wir der Adapter noch gepflegt?

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @crunchip Danke. Ich werde mir das mal anschauen.

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: [Neuer Adapter] LinkedDevices

      @heimue ich habe den gleichen Fehler. Wenn ich allerdings Speichern und Schliessen mache, dann wird es trotzdem angelegt und funktioniert soweit. Aber weshalb der Fehler kommt, wüsste ich auch gerne.

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      @crunchip

      Das ganze ist wie folgt aufgebaut:

      Zielgeräte sind Smartplugs und entsprechende Aliases DP dazu (via Linkeddevices Adapter)
      635ec516-2a85-42fb-bf94-12ad0ff7680f-image.png

      Auslöser sind jeweils Zigbee Buttons

      3f98643b-0221-4ff1-a9d3-ede6b99ee2f5-image.png

      und hier die Zonen:

      b7a14154-bf94-4639-af87-b0c611e38403-image.png

      Habe es nun etwas umgebaut und derzeit kommt der Fehler nicht mehr. Wir der Adapter noch gepflegt eigentlich? Finde den sehr gut. Gibt es überhaupt alternativen dafür? Insbesondere für Lichtsteuerung mit Bewegungsmeldern usw.

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

      Hallo zusammen

      habe jetzt gerade ein paar Sachen hinzugefügt und merke, dass im Log solche Meldungen auftauchten. Mache ich etwas falsch oder wie kann ich das los werden?

      Read-only state "smartcontrol.0.options.Zones.Sitzplatz Bewässerung An/Aus.name" has been written without ack-flag with value "Sitzplatz Bewässerung An/Aus"

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @jimmybondi Ahh. Danke dir. Wie wir der Status abgerufen? Beim öffnen der Navigation?

      Hast du keine Räume gemacht?

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      Hat jemand von euch eine Staubsaugersteuerung mit dem Adapter bereits realisiert? Falls ja, wie habt ihr es genau gemacht? Ich meine die Struktur der Navigation, Submenüs usw.

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      Was mache ich falsch mit der json?

      8c8094ba-c105-47b5-a4db-f75fb37b7b26-image.png

      Das ist der Wert auf dem State: [{"name":"Jet"},{"name":"ZG Raiffeisen"},{"name":"Edeka Center"},{"name":"MTB"}]

      Im Telegram passiert dann nichts. Wenn ich die Zeile lösche, dann läuft es wieder.

      Das steht im log: Failed sending [chatId - xxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse inline keyboard button: Can't find field "text"

      posted in Tester
      K
      kilasat
    • RE: Shelly Dimmer 2 und ioBroker / Alexa

      @kuddel Genau die gleiche Problematik bei mir. Wenn der Dimmer via Shelly Cloud und Alexa direkt via Shelly verbunden sind, dann funktioniert es direkt mit Dimmfaktor XY % - und Lampe geht an. Via IoT geht es bei mir auch nicht. D. h. Vorher Lampen State auf TRUE und dann die Helligkeit. Ist etwas nervig.

      Wie schaut dein Blockly dazu aus und was funktioniert da nicht?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kilasat
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling

      Screenshot_20240229-225314.png

      Gibt's eine Möglichkeit An/Aus auszugeben statt. True und false?

      posted in Tester
      K
      kilasat
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo