Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lgrube

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    lgrube

    @lgrube

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lgrube Follow
    Starter

    Latest posts made by lgrube

    • RE: Test lovelace 4.x

      Mal wieder ein kleines Problem. Bei mir werden bei dem Mushroom Chip als Wetterinfo leider keine Symbole angezeigt. Lediglich ein Link zum Symbol und die Temperatur.
      Woran kann das liegen?
      DasWetter und Accuweather habe ich bereits beide ausprobiert.
      Mit der standardmäßigen Wetter Karte klappt das alles bestens:
      Bildschirmfoto 2024-01-29 um 18.29.03.png

      Frage am Rande: Ist es eigentlich richtig, wenn ich hier meine Fragen in diesen langen Thread mit reinpacke?

      posted in Tester
      L
      lgrube
    • RE: Test lovelace 4.x

      @xbit @David-G Fehler gefunden! Ich habe mir gar keine Gedanken über die Lovelace Version gemacht und hatte nur die verfügbare 3.0.1 installiert. Mit der 4.1.2 läuft alles wunderbar! Nächstes Mal muss ich wohl besser aufpassen, danke für eure schnelle Hilfe!👍

      posted in Tester
      L
      lgrube
    • RE: Test lovelace 4.x

      @david-g Habe einmal die 2.2.0 und die aktuelle 3.2.4 getestet.
      Woran erkenne ich denn welche Version der Mushroom Card mit der aktuellen Lovelace Version funktioniert?

      posted in Tester
      L
      lgrube
    • RE: Test lovelace 4.x

      @david-g Das ist schonmal interessant zu wissen. Allerdings wird mir auch nach dem Abspeichern kein Element angezeigt.
      Bildschirmfoto 2024-01-21 um 16.32.21.png

      War ja zum Glück nur ein kleiner Scherz, so schnell möchte ich ioBroker nicht verlassen 🙂

      @Palm_Maniac Instanz habe ich schon neu gestartet und auch einmal neu installiert, aber vergebens. Browser Cache löschen hat leider auch nichts gebracht.

      posted in Tester
      L
      lgrube
    • RE: Test lovelace 4.x

      @xbit Ich komme mit der Installation von Mushroom leider überhaupt nicht klar. Irgendwie fehlt mir da wohl noch das gewisse Extra🙄
      mushroom.js habe ich unter den eigenen Karten bereits hochgeladen. Wenn ich dann eine eigene Kate hinzufügen möchte, werden mir die Mushroom Cards auch angezeigt, allerdings ohne Darstellung.
      Bildschirmfoto 2024-01-21 um 13.21.35.png
      Was mache ich falsch? Möchte eigentlich ungerne deswegen zu HA wechseln😓

      posted in Tester
      L
      lgrube
    • RE: Integration UI-Lovelace-Minimalist

      Hallo zusammen!

      Gibt es diesbezüglich mittlerweile Neuigkeiten? Habe es bisher leider vergeblich versucht, diese Integration komplett zu installieren.
      Hat da jemand schon mehr Erfahrungen gesammelt?🤗

      Beste Grüße
      Lorenz

      posted in Visualisierung
      L
      lgrube
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tt-tom
      @lgrube

      Falls noch nicht passiert, würde ich mal den kompletten ioBroker neu starten...

      Manchmal sind es die einfachen Dinge, danke! Dachte ich hätte das schon längst probiert, aber dem war wohl nicht so. Funktioniert jetzt ohne Probleme mit dem Abspeichern.
      NS-Panel mit Media Player läuft auf jeden Fall. Allerdings ist die Betätigung des Play/Pause Buttons nicht wirklich zuverlässig. Mal reagiert er prompt, mal gar nicht, mal zeitverzögert. Ist das bekannt? Bin aktuell auf Skript Version 4.3.3.9.

      posted in Hardware
      L
      lgrube
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar
      Den Fehler habe ich gerade behoben bekommen. Habe alles nach der Step bei Step Anleitung eingerichtet bzw. zusätzlich mit dem Video von Matthias. Allerdings habe ich leider folgende Zeile überlesen:
      Wenn das Panel bereits unter einer anderen Variante (z.B. haus-automatisierung.com) installiert war, dann bitte alle Dateien (insbesondere autoexec.be und autoexec.bec) vorher über das Flammensymbol hinter dem Dateinamen löschen. Und von vorne mit dem Punkt 3 beginnen
      Habe ab da dann nochmal alles neu durchgespielt -> kein Fehler mehr.

      Jedoch schaffe ich es immer noch nicht eine neue Page einzufügen.
      Habe folgende Seite konfiguriert bzw. kopiert aus den Beispielen:

      let Sonos = <PageMedia>
        {
            "type": "cardMedia",
            "heading": "Sonos",
            "useColor": true,
            "items": [
                <PageItem>{   
                  id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                  adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                  mediaDevice: '192_168_178_29',
                  speakerList: ['Terrasse'],
                  colorMediaIcon: colorSpotify,
                  colorMediaArtist: Yellow,
                  colorMediaTitle: Yellow,
                  autoCreateALias : true }
            ]
        }
      

      Wenn ich dann die Pages hier einfüge, wird "Sonos," nach dem Speichern und Neustart einfach wieder aus dem Skript entfernt. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht:

      pages: [
              Sonos,
      	    Alarmseite,                 //Auto-Alias Service Page
                  NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
      	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
          ],
      
      posted in Hardware
      L
      lgrube
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo zusammen!
      Ich versuche seit kurzem mein NSPanel zum laufen zubekommen. Leider klappt das nicht ganz ohne Fehler. Die Wettervorhersage im Screensaver und die Beispiel Alarmseite funktioniert soweit. Dennoch kommt die folgende Fehlermeldung:

      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250) script.js.nsPanel.NSPanel1: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'substring')
      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1085:84
      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at step (script.js.nsPanel.NSPanel1:33:23)
      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at Object.next (script.js.nsPanel.NSPanel1:14:53)
      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:8:71
      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at __awaiter (script.js.nsPanel.NSPanel1:4:12)
      22.11.2023, 19:32:15.711	[error]: javascript.0 (157250)     at script.js.nsPanel.NSPanel1:1075:100
      

      Habe versucht diese zu ignorieren, aber neue Pages erstellen kann ich auch nicht. Die werden einfach nach einem Neustart wieder entfernt.
      Stehe irgendwie auf dem Schlauch.

      posted in Hardware
      L
      lgrube
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo