Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test lovelace 4.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test lovelace 4.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @lgrube last edited by

      @lgrube
      ja, das ist mal wieder meine Schuld, dass das so lange nicht ins stable aktualisiert wurde. Da ist dann die frontend version deutlich älter. kopfkratz

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pudding90 @Garfonso last edited by

        @garfonso Hi!
        mein erster Beitrag hier - ich nutze aktuell jarvis und wollte mir einfach aus Interesse mal Lovelace ansehen.
        Daher meine Frage: soll ich auf "latest" umschalten und die 4.1.2 installieren? ist diese "stable" genug :D?
        oder lieber mit der "alten" 3er testen?

        David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @pudding90 last edited by

          @pudding90

          Ich würde die 4er nehmen.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Banis last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe gestern von der 3.0.6 auf die 4.1.2 upgedatet. Und bin positiv überrascht.

            Was mit allerdings aufgefallen ist:
            Ich nutze die custom:tesla-style-solar-power-card. Hier werden seit dem Update die Werte nicht mehr richtig angezeigt:

            tesla.JPG

            Die Werte die eigentlich angezeigt werden hab ich in grün im Kasten daneben aufgeschrieben.

            Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir weiterhelfen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pudding90 @David G. last edited by

              @david-g danke schonmal 🙂

              wirkt erstmal (nur vom lesen) etwas komplexer, da hier auch themes und custom cards (viel von mushrooms gelesen) ins spiel kommen.

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @pudding90 last edited by

                @pudding90

                Die custom cards würde ich als Anfänger erstmal weg lassen, außer dir fehlt wirklich was.

                Theme ist ja nur c&p falls einem eins gefällt was man findet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  Banis last edited by

                  Folgendes ist mir bei der 4.1.2 auch noch aufgefallen:

                  Bei der custom Button Card bekomme ich folgenden Fehler:
                  ButtonCard.JPG

                  Der Fehler kommt aber nur wenn ich den Wert mit hilfe der folgenden Zeile auf runden möchte:

                      state_display: |
                        [[[
                         return  (states['sensor.tesla_verbrauch_tag'].state).toFixed(1);
                        ]]]    
                  
                  XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • XBiT
                    XBiT @Banis last edited by

                    @banis

                    sollte so gehen:

                        state_display: |
                          [[[ return
                          Math.round(states["sensor.tesla_verbrauch_tag"].state).toFixed(1)
                          ]]]
                    
                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • B
                      Banis @XBiT last edited by

                      @xbit super, vielen Dank hat funktioniert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lgrube last edited by lgrube

                        Mal wieder ein kleines Problem. Bei mir werden bei dem Mushroom Chip als Wetterinfo leider keine Symbole angezeigt. Lediglich ein Link zum Symbol und die Temperatur.
                        Woran kann das liegen?
                        DasWetter und Accuweather habe ich bereits beide ausprobiert.
                        Mit der standardmäßigen Wetter Karte klappt das alles bestens:
                        Bildschirmfoto 2024-01-29 um 18.29.03.png

                        Frage am Rande: Ist es eigentlich richtig, wenn ich hier meine Fragen in diesen langen Thread mit reinpacke?

                        XBiT _ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • XBiT
                          XBiT @lgrube last edited by

                          @lgrube

                          Hallo,

                          ich selbst nutze "DasWetter" oder "Accuweather" leider nicht, könnte es aber mal testen wie es bei mir ist.
                          Schön wäre es wenn du die Konfig deiner Karte postest da muss ich keine Basteln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @pudding90 last edited by

                            @pudding90 said in Test lovelace 4.x:

                            Daher meine Frage: soll ich auf "latest" umschalten und die 4.1.2 installieren?

                            Ich würde auch die 4er empfehlen. Du musst dafür nicht auf "latest" umschalten, sondern kannst im admin Expertenansicht aktivieren, mit klick auf die "Katze" und dann "von NPM installieren" und da lovelace auswählen die aktuellste Version nehmen (ist die gleiche, wie im latest).

                            @banis said in Test lovelace 4.x:

                            Der Fehler kommt aber nur wenn ich den Wert mit hilfe der folgenden Zeile auf runden möchte:

                            Ja... eigentlich ist "state" in Lovelace / HomeAssistant immer string, also eine Zeichenkette. Das hat der Adapter in 3.x falsch gemacht, da war es mal Zahl mal Zeichenkette... jetzt hab ich das geändert. Du müsstest hier also noch eine Konversion nach Zahl einbauen, z.B. so:

                                state_display: |
                                  [[[
                                   return  Number(states['sensor.tesla_verbrauch_tag'].state).toFixed(1);
                                  ]]]    
                            

                            (vorausgesetzt das ist Javascript... ehrlich gesagt überrascht mich, dass das so geht. 😉 )

                            Aber das Zeichenkette <-> Zahl Problem könnte auch bei deiner Tesla-Karte die Ursache sein. Interessanterweise hat diese Änderung bei der Powerflow-Karte, die hier diskutiert wurde, das Problem gelöst... ich bin verwirrt. 😉

                            @lgrube said in Test lovelace 4.x:

                            Woran kann das liegen?

                            Das liegt daran, dass ioBroker und HomeAssistant an der Stelle leider sehr inkompatibel sind. HomeAssistant verlangt da von den "Wetter Integrationen" fixe Werte für das Wetter als Zeichenkette und lovelace sucht mit deren Hilfe ein Icon raus. Etwas vergleichbares gibt es in ioBroker einfach nicht... in ioBroker steht einfach die URL zu einem Icon im state und das wird angezeigt.

                            Die Standardwetterkarte hacke ich entsprechend für jeden Release extra. Custom-Cards werden nicht gehen bzw. müssten alle auf ioBroker angepasst werden. Es gibt von einem User eine Accuweather-Karte für ioBroker. Da weiß ich nicht, ob die noch ok ist... die wird nicht immer so gut gepflegt und macht bei updates von lovelace öfter mal Probleme.

                            Ich empfehle daher dringend die Standardkarte zu nehmen...

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • _
                              _R_A_L_F_ @lgrube last edited by

                              @lgrube Also ich nutze auch den AccuWeather Adapter in Kombination mit folgender Costum-Card:
                              https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card

                              Da klappt soweit die Darstellung 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • P
                                pudding90 @Garfonso last edited by

                                @garfonso said in Test lovelace 4.x:

                                @pudding90 said in Test lovelace 4.x:

                                Daher meine Frage: soll ich auf "latest" umschalten und die 4.1.2 installieren?

                                Ich würde auch die 4er empfehlen. Du musst dafür nicht auf "latest" umschalten, sondern kannst im admin Expertenansicht aktivieren, mit klick auf die "Katze" und dann "von NPM installieren" und da lovelace auswählen die aktuellste Version nehmen (ist die gleiche, wie im latest).

                                Danke für die Rückmeldung 🙂 den Tipp mit der NPM Installation habe ich versehentlich schon selbst herausgefunden 😄
                                Ich bin bereits gelegentlich am Basteln und mein altes UI sachgemäß am nachbauen.

                                Ich bin noch unschlüssig, ob ich nach Räumen oder Gewerken sortieren soll :D...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kipferl
                                  kipferl last edited by

                                  Hi,
                                  Ich hab gerade auf die neue Version umgestellt und musste feststellen das in "Unteransichten" die top bar angezeigt wird. Davor wurde diese immer ausgeblendet.

                                  Screenshot 2024-02-02 at 12.30.57.png

                                  hat jemand ne Ahnung warum das nicht mehr geht. kiosk_mode hab ich aktualisiert, obwohl ich mir nicht sicher bin ob es damit was zu tun hat. Verwende diese ein Unteransicht auf ein NSPanelPro auf dem keine Interaktion mit den restlichen Ansichten gewünscht ist.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pafade89 @kipferl last edited by

                                    @kipferl

                                    Guck mal hier, das sollte dir vermutlich weiterhelfen:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/ui_tipps.md

                                    kipferl 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • kipferl
                                      kipferl @pafade89 last edited by

                                      @pafade89

                                      uuuh, was für ein super feature.

                                      Danke!
                                      Hab jetzt das jetzt einfach bei der Browser instanz vom NSPanel den hideHeader auf true gesetzt. Klappt perfekt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • kipferl
                                        kipferl last edited by

                                        Die shopping list hat sich ja geändert beim neuen lovelace, was sofern man diese nur in lovelace verwendet auch funktioniert.

                                        Ich hatte diese aber immer mit meiner alexa liste gesynct und dafür @Garfonso's script verwendet https://gist.github.com/Garfonso/16a7978e50b5d18b98bf408c2ff82060

                                        Hat das schon jemand angepasst? Ich selbst hab vermutlich nicht das skillset dafür.

                                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @kipferl last edited by

                                          @kipferl
                                          ich hab's mal aktualisiert, allerdings ohne groß zu testen... (nur auf github. 😉 ). Wenn du mutig bist, gerne mal ausprobieren. (jshint hat keine groben Fehler gefunden, könnte also laufen.

                                          kipferl B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • kipferl
                                            kipferl @Garfonso last edited by

                                            @garfonso

                                            Danke fürs anpassen! Der sync funktioniert, allerdings hängt scheinbar "Got shopping list update" in einen loop und spammed meine log voll.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            490
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            85
                                            843
                                            176925
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo