Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pafade89

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 33
    • Best 7
    • Groups 1

    pafade89

    @pafade89

    Starter

    7
    Reputation
    8
    Profile views
    33
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pafade89 Follow
    Starter

    Best posts made by pafade89

    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @apollon77
      Überhaupt kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar.

      Issue ist eingestellt:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/350

      pafade89 created this issue in ioBroker/ioBroker.sonoff

      closed Help needed for OpenBeken Project #350

      posted in Error/Bug
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      Hallo Zusammen,

      ich habe gerade für die neue Version die Snippets angepasst und diese als PR im Repo eingestellt:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/pull/481

      pafade89 created this issue in ioBroker/ioBroker.lovelace

      closed Update ui_tipps.md #481

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Besteht eine Chance, das du dir das nochmal genauer anguckst ?

      Ja, das gucke ich mir an. Weiß nur nicht wann.

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Hätte einige Anwendungsfälle dafür und custom gibt es leider nicht so viel Auswahl.

      Kann die denn mehr als die normale History-Graph-Card? Oder Sensor?

      Habe folgendes gefunden:
      "The statistics graph card allows you to display a graph of statistics data for each of the entities listed."

      Damit kann man also zum Beispiel auch Balkendiagramme anzeigen lassen.

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Was kann man hier tun?

      Du:
      das hier melden. Und vielleicht versuchen rauszufinden, was passiert, damit diese Meldung kommt, damit ich mir das >genauer angucken kann.

      Ich:
      ich muss da was implementieren... den request "recall_id" kannte ich bisher aber nicht und die Warnung bemängelt auch, >dass da keine Browser ID drin steht (sieht man ja auch nicht). Da müsste ich suchen, was da los ist. Hab ich bei mir noch >nicht gesehen -> von daher wäre es ech hilfreich, wenn du irgendwie mal rumspielen könntest und gucken, wann das im >log kommt, also was du (vermutlich mit browser mod?) da machst.

      Seit dem letzten Update habe ich diesen Fehler nicht mehr reproduzieren können.

      VG P

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test neuer Adapter gotify

      @emd

      Textbaustein neue Zeile, also /n

      Vg P

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:
      ich muss da was implementieren... den request "recall_id" kannte ich bisher aber nicht und die Warnung bemängelt auch, dass da keine Browser ID drin steht (sieht man ja auch nicht). Da müsste ich suchen, was da los ist. Hab ich bei mir noch nicht gesehen -> von daher wäre es ech hilfreich, wenn du irgendwie mal rumspielen könntest und gucken, wann das im log kommt, also was du (vermutlich mit browser mod?) da machst.

      @Garfonso
      Ich habe nun heraus gefunden wann die Meldung kommt:

      lovelace.0 (599) No browser ID in browser_mod request: {"type":"browser_mod/recall_id","id":2}
      

      Wenn ich lovelace zum Beispiel auf dem Smartphone öffne und dann den Browser für viele Stunden nicht benutze. Wird er dann direkt mit Lovelace geöffnet wieder aufgerufen kommt die Meldung.

      VG P

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @kipferl

      Guck mal hier, das sollte dir vermutlich weiterhelfen:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/ui_tipps.md

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @pafade89 sagte in Test lovelace 4.x:

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Besteht eine Chance, das du dir das nochmal genauer anguckst ?

      Ja, das gucke ich mir an. Weiß nur nicht wann.

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Hätte einige Anwendungsfälle dafür und custom gibt es leider nicht so viel Auswahl.

      Kann die denn mehr als die normale History-Graph-Card? Oder Sensor?

      Habe folgendes gefunden:
      "The statistics graph card allows you to display a graph of statistics data for each of the entities listed."

      Damit kann man also zum Beispiel auch Balkendiagramme anzeigen lassen.

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Was kann man hier tun?

      Du:
      das hier melden. Und vielleicht versuchen rauszufinden, was passiert, damit diese Meldung kommt, damit ich mir das >genauer angucken kann.

      Ich:
      ich muss da was implementieren... den request "recall_id" kannte ich bisher aber nicht und die Warnung bemängelt auch, >dass da keine Browser ID drin steht (sieht man ja auch nicht). Da müsste ich suchen, was da los ist. Hab ich bei mir noch >nicht gesehen -> von daher wäre es ech hilfreich, wenn du irgendwie mal rumspielen könntest und gucken, wann das im >log kommt, also was du (vermutlich mit browser mod?) da machst.

      Seit dem letzten Update habe ich diesen Fehler nicht mehr reproduzieren können.

      VG P

      @Garfonso schaffst du dir nochmal die Implementation der Statistikdiagramm Card anzugucken, ohne drängeln zu wollen 🙂

      posted in Tester
      P
      pafade89

    Latest posts made by pafade89

    • RE: Test neuer Adapter gotify

      @quorle

      Ja genau. An diesem Punkt war ich auch und nutze aus diesem Grund nun ntfy und dazugehörigen Adapter.

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test neuer Adapter gotify

      @quorle
      Du kannst in Gotify verschiedene User anlegen und denen dann die Applications über Token zuweisen. Im Gotify adapter brauchst du aber trotzdem für jede Application eine eigene Adapterinstanz.

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @srkonus Hast du auch hier dein bearbeitetes Theme richtig ausgewählt?

      e64bfffe-5839-4cc2-8c58-cfcd48de4c6e-image.png

      Außerdem muss natürlich Cardmod aktiviert sein.

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @srkonus

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs%2Fde%2Fui_tipps.md

      Meinst du das hier? Wurde auf die aktuelle Version angepasst.

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Test lovelace 4.x

      @pafade89 sagte in Test lovelace 4.x:

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Besteht eine Chance, das du dir das nochmal genauer anguckst ?

      Ja, das gucke ich mir an. Weiß nur nicht wann.

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Hätte einige Anwendungsfälle dafür und custom gibt es leider nicht so viel Auswahl.

      Kann die denn mehr als die normale History-Graph-Card? Oder Sensor?

      Habe folgendes gefunden:
      "The statistics graph card allows you to display a graph of statistics data for each of the entities listed."

      Damit kann man also zum Beispiel auch Balkendiagramme anzeigen lassen.

      @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

      Was kann man hier tun?

      Du:
      das hier melden. Und vielleicht versuchen rauszufinden, was passiert, damit diese Meldung kommt, damit ich mir das >genauer angucken kann.

      Ich:
      ich muss da was implementieren... den request "recall_id" kannte ich bisher aber nicht und die Warnung bemängelt auch, >dass da keine Browser ID drin steht (sieht man ja auch nicht). Da müsste ich suchen, was da los ist. Hab ich bei mir noch >nicht gesehen -> von daher wäre es ech hilfreich, wenn du irgendwie mal rumspielen könntest und gucken, wann das im >log kommt, also was du (vermutlich mit browser mod?) da machst.

      Seit dem letzten Update habe ich diesen Fehler nicht mehr reproduzieren können.

      VG P

      @Garfonso schaffst du dir nochmal die Implementation der Statistikdiagramm Card anzugucken, ohne drängeln zu wollen 🙂

      posted in Tester
      P
      pafade89
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @apollon77 Hast du vielleicht die Tage mal Zeit einmal drüber zu schauen 😃 vielen Dank schon mal.

      posted in Error/Bug
      P
      pafade89
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @apollon77
      Überhaupt kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar.

      Issue ist eingestellt:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/350

      pafade89 created this issue in ioBroker/ioBroker.sonoff

      closed Help needed for OpenBeken Project #350

      posted in Error/Bug
      P
      pafade89
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @apollon77

      Reicht das Log dir so oder siehst du so noch zu wenig ?

      Danke schon mal und viele Grüße

      posted in Error/Bug
      P
      pafade89
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @apollon77 sagte in Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken:

      @pafade89 Ja ... poste malmehr log bitte 🙂 Idealerweise sollte man sehen wenn eine Aktion erstmalig gesendet wird (und vllt bissl davor) und das Log gehen bis die 11 versuche druch sind ... gern als textfile anhängen

      @apollon77
      Sorry, hier nochmal eine lange Version.

      OpenBK_Log.txt

      posted in Error/Bug
      P
      pafade89
    • RE: Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

      @apollon77

      Moin, wie von dir vorgeschlagen habe ich mal umgestellt auf Debug und folgender maßen sieht es aus:

      2024-02-05 16:16:03.397 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 17 deleted after 11 retries
      2024-02-05 16:16:03.397 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 16 deleted after 11 retries
      2024-02-05 16:16:03.398 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 15 deleted after 11 retries
      2024-02-05 16:16:03.398 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 13 deleted after 11 retries
      2024-02-05 16:16:05.394 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/2/get, payload: 0
      2024-02-05 16:16:05.395 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: tele/Testraum/STATE, payload: {"Time":"1970-01-01T00:00:00","Uptime":"13T06:52:45","UptimeSec":1147965,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":10,"LoadAvg":99,"MqttCount":23,"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"TestWifi","BSSId":"xx:xx:xx:xx:xx:xx","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":21,"Downtime":"0T06:13:34"}}
      2024-02-05 16:16:05.395 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/1/get, payload: 0
      2024-02-05 16:16:05.395 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: tele/Testraum/STATE, payload: {"Time":"1970-01-01T00:00:00","Uptime":"13T06:52:44","UptimeSec":1147964,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":10,"LoadAvg":99,"MqttCount":23,"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"TestWifi","BSSId":"xx:xx:xx:xx:xx:xx","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":21,"Downtime":"0T06:13:34"}}
      2024-02-05 16:16:05.396 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/ip, payload: 192.168.178.131
      2024-02-05 16:16:05.396 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/freeheap, payload: 73968
      2024-02-05 16:16:05.396 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/uptime, payload: 1147961
      2024-02-05 16:16:05.397 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/rssi, payload: -76
      2024-02-05 16:16:05.397 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/sockets, payload: 2
      2024-02-05 16:16:05.397 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/ssid, payload: TestWifi
      

      Hast du eine Idee ? Danke schon mal.

      posted in Error/Bug
      P
      pafade89
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo