Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. srkonus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 21
    • Posts 155
    • Best 0
    • Groups 2

    srkonus

    @srkonus

    Pro

    0
    Reputation
    56
    Profile views
    155
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    srkonus Follow
    Pro Starter

    Latest posts made by srkonus

    • RE: (Biete) Homematic Sensoren, Charly CCU und Shelly Plug S

      @homoran said in (Biete) Homematic Sensoren, Charly CCU und Shelly Plug S:

      @srkonus sagte in (Biete) Homematic Sensoren, Charly CCU und Shelly Plug S:

      Ende 2018 oder Anfang 2019 gekauft.

      "genaues" Alter ist über die ersten 3 Buchstaben der Seriennummern definiert. (Eigentlich nur der erste)

      Die Seriennummer beginnt bei beiden mit 0007D8A9 - habe aber noch keinen Hinweis gefunden, was dies für ein Baujahr wäre. Die normalen Fenstersensoren sind im August 2018 gebaut worden.

      posted in Marktplatz
      S
      srkonus
    • RE: (Biete) Homematic Sensoren, Charly CCU und Shelly Plug S

      @edis77 Hi Edis,

      die Homematic Sensoren habe ich Ende 2018 oder Anfang 2019 gekauft.

      posted in Marktplatz
      S
      srkonus
    • RE: (Biete) Homematic Sensoren, Charly CCU und Shelly Plug S

      @eubecker Moin der Herr,

      den Sensor kannst du haben, schreibe dir für den Rest per PN.

      posted in Marktplatz
      S
      srkonus
    • (Biete) Homematic Sensoren, Charly CCU und Shelly Plug S

      Bin komplett auf zigbee umgestiegen und habe jetzt ein Sammelsurium an Hardware übrig. Hoffe hier einen neuen Besitzer finden zu können.

      3x Shelly Plug S -> 10 Euro pro Stück
      1x Homematic IP Sirene (HmIP-ASIR) -> 25 Euro
      2x Homematic Thermostat (HM-CC-RT-DN) -> 15 Euro pro Stück
      verkauft - 2x Homematic IP Dreh-Kippsensor (HmIP-SRH) -> 30 Euro pro Stück
      3x Homematic IP Fenstersensor (HmIP-SWDM-B2) -> 10 Euro pro Stück
      1x ELV Starter-Set, Bausatz Smart Home Zentrale Charly -> 50 Euro

      Einen Fenstersensor habe ich noch ohne Magneten, diesen würde ich verschenken. Gerne verkaufe ich alles zusammen. Die Geräte sind alle voll funktionsfähig, Batterien sind nicht enthalten.
      Die Versandkosten trägt der Käufer, Gewährleistung und Garantie gebe ich natürlich nicht, Abholung in Aachen ist auch möglich.
      PXL_20250316_183735165.RAW-01.COVER.jpg

      posted in Marktplatz
      S
      srkonus
    • RE: Installieren zigbee 2mqtt [mit workaround vorläufig gelöst]

      @ticaki Also wenn ich mir den noch installiere, bekomme ich den z2m zum laufen?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      srkonus
    • RE: Installieren zigbee 2mqtt [mit workaround vorläufig gelöst]

      @ticaki Wenn du so fragst, anscheinend nicht. Dachte, das in dem Container alles drin ist, was man braucht.
      Ich möchte das ganze System modularer aufbauen, falls man mal Systeme ändert. Wie und wo setze ich am besten einen mqtt Server auf? Im iobroker, oder geht das in dem Container?
      Würde das hier reichen?
      https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=mqtt

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      srkonus
    • RE: Scripts für PV Anlage

      @gukerl Werde ich mir irgendwann in Ruhe anschauen, derzeit ist zigbee2mqtt wichtiger

      posted in Skripten / Logik
      S
      srkonus
    • RE: Installieren zigbee 2mqtt [mit workaround vorläufig gelöst]

      Hallo zusammen,

      ich würde mich hier gerne mit reintun. Habe mir ebenfalls zigbee2mqtt installiert und so meine Probleme es zum laufen zu bekommen.
      Zur Installation habe ich folgendes Script genommen:

      https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=zigbee2mqtt

      bash -c "$(wget -qLO - https://github.com/community-scripts/ProxmoxVE/raw/main/ct/zigbee2mqtt.sh)"
      

      Meine configuration.yaml sieht so aus:

      mqtt:
        base_topic: zigbee2mqtt
        server: 'mqtt://192.168.42.46:1883'
        
      serial:
        port: /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2260299-if00
        adapter: deconz
       
      frontend: true
      version: 4
      

      Als Fehlermeldung erhalte ich dies:

      Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Starting Zigbee2MQTT version 2.1.0 (commit #unknown)
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Starting zigbee-herdsman (3.2.5)
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: zigbee-herdsman started (resumed)
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":120,"product":0,"revision":"0x26780700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"}'
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Currently 0 devices are joined.
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Connecting to MQTT server at mqtt://localhost
      [2025-02-04 19:29:40] error:    z2m: MQTT failed to connect, exiting... ()
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Stopping zigbee-herdsman...
      [2025-02-04 19:29:40] info:     z2m: Stopped zigbee-herdsman
      root@zigbee2mqtt:/opt/zigbee2mqtt# 
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Die URL habe ich schon verschieden ausprobiert, mit ' dann ohne, mit Port, ohne Port, localhost...
      Derzeit bin ich ratlos. Hat jemand eine Idee?

      VG
      srkonus

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      srkonus
    • RE: iobroker als MQTT Server Werte zu Home Assistent senden

      @homoran Dann bin ich zu blöd, um es zu verstehen

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      srkonus
    • RE: iobroker als MQTT Server Werte zu Home Assistent senden

      @homoran Ok, habe den Adapter mqtt-client installiert und ein Objekt freigegeben.

      869e2bfa-b539-4c98-85d3-0b035e649980-image.png

      Das Objekt:

      4c009f07-b7d9-4b23-84a9-88edbce6b0c7-image.png

      Wie sage ich dem mqtt Server im iobroker, das er dies verteilen soll?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      srkonus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo