NEWS
iobroker als MQTT Server Werte zu Home Assistent senden
-
Hallo zusammen,
ich möchte testweise ein paar Werte von iobroker per MQTT verfügbar machen um diese in Home Assistent zu nutzen.
Allerdings scheitere ich daran, Objekte aus verschiedenen Adaptern per MQTT zu veröffentlichen.
Gesucht habe ich schon, aber keine vernünftige Anleitung gefunden. Hat jemand eine oder macht das schon?VG
Srkonus -
@srkonus sagte in iobroker als MQTT Server Werte zu Home Assistent senden:
Objekte aus verschiedenen Adaptern per MQTT zu veröffentlichen.
auch mit dem MQTT-Client Adapter?
Damit kannst du direkt in den Objekten am entsprechenden Datenpunkt das topic konfigurieren -
@homoran Dann bin ich zu blöd, den Adapter einzustellen. Am Objekt selber habe ich nichts gefunden
-
@srkonus Dann zeig doch mal was.
so kann niemand was sehen. -
-
- Das ist nicht der Adapter mqtt-client
- über den Adapter mqtt, den du da hast, kannst du nicht in den Objekten die topics bearbeiten
-
@homoran Ok, habe den Adapter mqtt-client installiert und ein Objekt freigegeben.
Das Objekt:
Wie sage ich dem mqtt Server im iobroker, das er dies verteilen soll?
-
@srkonus sagte in iobroker als MQTT Server Werte zu Home Assistent senden:
Wie sage ich dem mqtt Server im iobroker, das er dies verteilen soll?
so funktioniert MQTT nicht wirklich.
Der Broker vewaltet nur die Abonnements.
Du sagst im iob client, dass du den Wert dieses States publishen willst.
Der andere Client muss dann dieses Topic abonnierenDann weiss der Broker wen er informieren soll, wenn Änderungen vorliegen
-
@homoran Dann bin ich zu blöd, um es zu verstehen
-
@srkonus Die IP 192.168.42.6 muss die IP des MQTT-Broker in Homeassistant sein. In Homeassistant musst Du dann in der config „Handy-Bernd“ abonnieren, dann hast Du es in Homeassistant.
Hier mal ein Ausschnitt aus meiner configuration.yaml:Bei Dir dann ohne iobroker/ im state-topic.
Das sind aber Grundlagen. Zum Einrichten von MQTT in Homeassistant bist Du hier im Forum falsch, da solltest Du Dich direkt bei HA einlesen, die Doku ist da brauchbar, wenn auch englisch.Gruss, Jürgen
EDIT: TYPO