Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. xdelta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    X
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 180
    • Best 23
    • Groups 2

    xdelta

    @xdelta

    Pro

    26
    Reputation
    51
    Profile views
    180
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    xdelta Follow
    Pro Starter

    Best posts made by xdelta

    • RE: 2. Stromzähler

      @da_woody said in 2. Stromzähler:

      @xdelta Datenlücke...
      Relativ. Wenn der Server Mal ausfällt wirst du auch eine Lücke haben. Irgendwann ist sowieso ein Anfang.
      Aber OK, ich bin nicht der Daten Freak, somit kann ich manche Dinge nicht so nachvollziehen. 🙂

      Ja, das stimmt - und die habe ich auch ein paar aus den letzten 8 Jahren Stromaufzeichnung. Aber keine Lücke, die sich über mehrere Wochen zieht...

      BTW: Mein Server ist ein Proxmox Cluster - die Verfügbarkeit ist also recht hoch 😉 Soviel zum Spieltrieb 🙂

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: [Gelöst] Proxmox Festplatte für IoBroker vergrößern

      @jojo58

      It's magic 🙂

      posted in Proxmox
      X
      xdelta
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @mcu
      OK, ich warte gerne! Diese Visualisierung ist einfach zu toll und könnte kaum dynamischer in der Entwicklung sein. Ich hoffe es wird fleissig gespendet von allen!

      posted in Tester
      X
      xdelta
    • RE: MariaDB auf neues System umziehen

      @david-g said in MariaDB auf neues System umziehen:

      @xdelta

      Hab da jetzt was gegoogelt.
      Die Installation scheint ja schon ein kleines Hexenwerk zu sein......

      Hab mal 2-3 Anläufe genommen. Aber ohne Erfolg.

      Ich suche mal eine funktionierende Anleitung raus. Ganz ehrlich, ohne phpmyadmin könnte ich nicht leben, alleine das Verwalten von verschiedenen DBs, mal eben SQL Statements testen, ausführen und auch als Bookmark speichern. ...
      Vor allem benötigt man dann keine weiteren Tools und hat von jedem Rechner per Browser Zugriff auf seine Datenbanken.

      PS: Wenn du eh schon einen neuen NUC einrichtest, dann sieh dir doch direkt auch mal Proxmox an - dann wird das Leben nochmal um einiges leichter 😉

      EDIT: Ich habe es zuletzt nach dieser bei mir einwandfrei funktionierenden Anleitung installiert:
      https://www.bennetrichter.de/anleitungen/apache2-php8-mariadb-phpmyadmin/

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: Socket.io > Subscribe

      OK, geschafft 🙂

      servConn.init({
            ....
      }, false, false);  // autoSubscribe deaktiviert
      
      

      Und so konnte ich meine Teststates subscriben:

      let wasserzaehler = 'mqtt.0.wasserzaehler.status';
      let stromv = 'hm-rpc.1.MEQ0123456.1.POWER';
      
      servConn._socket.emit('subscribe', wasserzaehler); 
      servConn._socket.emit('subscribe', stromv); 
      

      Oder mehrere Subscriptions als Array:

      let wasserzaehler = 'mqtt.0.wasserzaehler.status';
      let stromv = 'hm-rpc.1.MEQ0123456.1.POWER';
      let subscriptions = [wasserzaehler, stromv];
      
      servConn._socket.emit('subscribe', subscriptions);
      

      Da ich leider keinen thread hier im Forum gefunden habe, der am Ende ein (vollständiges) Minimalbeispiel aufzeigt, sollte dieser Post als gutes Beispiel für einen Start dienen (und nicht mir als Alleinunterhalter) 😉

      posted in Visualisierung
      X
      xdelta
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      @xdelta Jedes Icon in jarvis wird extern geladen. Würde ich sagen.

      Aha, das erklärt warum der fonts Ordner nun leer ist...

      So sieht das bei mir übrigens aus:

      3a448a3e-b770-4268-a889-827c95fb8857-grafik.png
      aa95507e-30eb-42d0-98b5-beaf63566663-grafik.png

      7f82931b-4091-4ac0-a021-40dae9de2a70-grafik.png

      a315126f-01c9-4d10-b516-c8df63bb6278-grafik.png

      Dann muss ich mal schauen, ob ich das nun alles umbaue....

      Nochmal danke für deine (unermüdliche) Hilfe MCU !!

      posted in Tester
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @wendy2702 said in 2. Stromzähler:

      @wildbill sagte in 2. Stromzähler:

      Den Elektriker fragen ist aber immer von Vorteil, sollte er aber mit einem EMU Probleme haben wird er Zähler von Amazon oder sonst wem wohl erst recht nicht verbauen.

      Zur Aufklärung: Ich habe mich natürlich bei meinem Elektriker VOR diesem Post informiert ob der angedachte Platz ausreichend ist. Exakt dort ist übrigens seit vielen Jahren unbenutzt ein privater zusätzlicher Zähler montiert (da in unserem Haus mal eine Anliegerwohnung existierte...).
      UND selbstverständlich lasse ich den neuen Zähler von meinem Elektriker bestellen
      und einbauen....

      @ Wendy: Danke nochmal für die Empfehlung, habe eben den EMU über den Elektriker geordert.

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: Netatmo-Adapter - Aktualisierungsproblem

      Interessant wäre mal zu wissen, was hier eigentlich in "Echtzeit" bedeutet.
      Denn soweit ich weiss, berichten die Netatmo Geräte nur alle 10 Minuten (Wind wohl alle 5) an die Cloud. Ich rufe seit ca. 7 Jahren die API per PHP ab, wobei jeder Intervall kleiner als 10 Minuten die letzten Daten erneut ausspuckt, sprich es sind keine neuen da. Auch die Netatmo APP aktualisiert sich nur alle 10 Minuten laut Anzeige...

      Oder hat sich hier irgendwas in den letzten Jahren bzgl. des Intervalls geändert?

      posted in ioBroker Allgemein
      X
      xdelta
    • RE: Wie SDS011 / SPS30 Staubsensor mit I2C über LAN zu IOBroker?

      Ich habe den SDS011 über das bekannte Feinstaubsensor Projekt nachgebaut. (Luftdaten.info glaube ich..)
      Dafür gibt es auch einen Adapter - damit hat du die Werte direkt in dp's in ioBroker.

      Alternativ (ohne ioB Adapter) über die API des ESPs an dem der Sensor hängt oder die Influx DB in die er seine Werte speichern kann...

      Mittels des Adapters:

      b01854b4-1e5c-42b6-a7b9-2c4af99b34ff-grafik.png

      posted in Microcontroller
      X
      xdelta
    • RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

      @hohenbostler said in [jarvis v3.1.x - just another remarkable vis]

      Ich bin da ganz ehrlich . Ohne deine Hilfe würde ich mittlerweile Jarvis wieder ausgetauscht haben gegen Vis-2 .

      Dem möchte ich mich gerne anschließen - gefühlt macht MCU den Support ja hier fast alleine - dafür erstklassig ! Vielen Dank MCU und Zefau !

      posted in Tester
      X
      xdelta

    Latest posts made by xdelta

    • RE: 2. Stromzähler

      PS: bin raus hier.

      Danke @wendy2702 für Deine sachliche Empfehlung!

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @bahnuhr said in 2. Stromzähler:

      @xdelta
      Und wieder unangemessen und mich downgevotet.
      Unglaublich.

      Ich glaube hier sollten sich einige mal den Sinn von dem Downvoting bei Stackoverflow abgucken. Kommentare, die nichts mit der Frage zu tun haben, werden so behandelt, da sie schlicht nicht hilfrei sind! Somit lernt man, sich überflüssige Kommentare zu sparen zukünftig.

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @bahnuhr said in 2. Stromzähler:

      @xdelta sagte in 2. Stromzähler:

      Am besten hälst du dich einfach raus und überlässt dem thread starter, wo er downvotes setzt und wo nicht.

      Völlig unangemessener Kommentar.

      @DJMarc75 hat vollkommen Recht.

      Zurück zum Thema.

      Sehe ich bei deinem ebenso! Hat auch nichts mit meiner Ursprungfsfrage zu tun.

      Leider wird hier in diesem Forum zwar von einigen wirklich toll geholfen und sachlich auf die Frage beantwortet, aber durch die Menge an überflüssigen Kommentaren, Belehrungen, Vermutungen usw. praktisch jeder Thread zerschossen und unlesbar gemacht. Warum muss sich eigentlich immer jemand zu Wort melden, der nichts Sinnvolles bzw. Sachliches zur Frage beizutragen hat?

      Bitte löscht den Thread einfach.

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @djmarc75 said in 2. Stromzähler:

      @xdelta sagte in 2. Stromzähler:

      Am besten schließt jemand diesen Thread jetzt ganz fix ^^

      Am Besten wird hier jetzt mal aufgehört mit Downvotes ( auch @warp735 ) um sich zu werfen wie mit Kamellen im Karneval !

      Bitte weitermachen mit erwachsenen und sachlichen Beiträgen/Kommentaren.

      Am besten hälst du dich einfach raus und überlässt dem thread starter, wo er downvotes setzt und wo nicht.

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @da_woody said in 2. Stromzähler:

      @xdelta sagte in 2. Stromzähler:

      (kann ja praktisch jede smarte 20 € Steckdose)

      und da fängt es an. keine eichung, andere daten, die berechnung passt nicht.
      wenn schon daten freak, dann nur über den echten zähler.
      aber wie immer, jeder wie er mag... 😄

      Befürchte, da hast du meinen Post ordentlich missverstanden 😉 Du musst schon den ganze Text und Thread lesen und nicht irgendeinen Satz in Klammern seltsam aus dem Zusammenhang interpretieren 😉

      Exakt wegen deinem Einwand u.a. installieren ich ja einen eigenen "smarten" Zähler...

      Ich bin lediglich der Meinung, dass JEDER neue eigebaute Zähler in dem Sinne smart sein sollte, wie ich es beschrieben habe - und nicht wie es der Netzbetreiber oder die Bundesregierung definiert...

      Nochmal anders für dich formuliert: Die Integration eines kleinen Webservers mit der Darstellung der Verbrauchsdaten auf einer Webseite ist kein großer Kostenpunkt und sollte jeder Zähler besitzen (so wie jede smarte Steckdose). Damit könnte jeder (ohne Smarthome) mal eben kurz seine Verbrauchsdaten ablesen ohne in den Keller zu rennen und auf den Zähler zu gucken oder detailliertere Werte mit der Taschenlampe, Kerze oder App auslesen müssen ....

      Am besten schließt jemand diesen Thread jetzt ganz fix ^^

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @wendy2702 said in 2. Stromzähler:

      @xdelta sagte in 2. Stromzähler:

      @ Wendy: Danke nochmal für die Empfehlung, habe eben den EMU über den Elektriker geordert.

      Ich fand den echt gut, musste aber leider den Pro380 nehmen da ich 2x SO benötige wegen altem SMA Homemanager.

      Ich bin ganz begeistert von den EMU features und freue mich auf den Einbau.

      Ich wünschte alle Zähler hätten eine LAN Schnittstelle und einen kleinen Webserver auf dem sie die Messdaten im Homenetz anzeigen (kann ja praktisch jede smarte 20 € Steckdose). Das wäre in meinen Augen ein "smarter Zähler". Was die Netzbetreiber als "smart" oder "intelligent" bezeichnen, ist nach meiner Meinung eine Frechheit 😉

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @da_woody said in 2. Stromzähler:

      @xdelta Datenlücke...
      Relativ. Wenn der Server Mal ausfällt wirst du auch eine Lücke haben. Irgendwann ist sowieso ein Anfang.
      Aber OK, ich bin nicht der Daten Freak, somit kann ich manche Dinge nicht so nachvollziehen. 🙂

      Ja, das stimmt - und die habe ich auch ein paar aus den letzten 8 Jahren Stromaufzeichnung. Aber keine Lücke, die sich über mehrere Wochen zieht...

      BTW: Mein Server ist ein Proxmox Cluster - die Verfügbarkeit ist also recht hoch 😉 Soviel zum Spieltrieb 🙂

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @da_woody said in 2. Stromzähler:

      @xdelta ich frag mich nur, was bringen dir eigene Daten.
      Abgerechnet wird der offizielle Zähler.
      Einzige Erklärung, der Spieltrieb im Manne! 😉

      siehe 5. Post. Stichwort "Unabhängigkeit, Datenlücke..." 😉 Und ja, auch der Spieltrieb spielt (immer) eine Rolle 🙂

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @wendy2702 said in 2. Stromzähler:

      @wildbill sagte in 2. Stromzähler:

      Den Elektriker fragen ist aber immer von Vorteil, sollte er aber mit einem EMU Probleme haben wird er Zähler von Amazon oder sonst wem wohl erst recht nicht verbauen.

      Zur Aufklärung: Ich habe mich natürlich bei meinem Elektriker VOR diesem Post informiert ob der angedachte Platz ausreichend ist. Exakt dort ist übrigens seit vielen Jahren unbenutzt ein privater zusätzlicher Zähler montiert (da in unserem Haus mal eine Anliegerwohnung existierte...).
      UND selbstverständlich lasse ich den neuen Zähler von meinem Elektriker bestellen
      und einbauen....

      @ Wendy: Danke nochmal für die Empfehlung, habe eben den EMU über den Elektriker geordert.

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    • RE: 2. Stromzähler

      @wendy2702 said in 2. Stromzähler:

      MU Professional II 3/100 TCP/IP

      Cool - der klingt top - auch wegen dem inkl. Webserver! Glaube der wird es.

      Thx again!

      posted in Off Topic
      X
      xdelta
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo