Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test lovelace 4.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test lovelace 4.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kipferl
      kipferl @stephan1827 last edited by

      @stephan1827

      Bei HM IP muss ich leider immer wieder feststellen das es besser ist mit alias zu arbeiten, auch bei den Rollläden, da hier das actual level nicht im selben sub ID (oder wie auch immer das heißt) liegt.

      So sieht eine davon bei mir aus:

      Screenshot 2024-03-14 at 09.50.08.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Flippi
        Flippi last edited by

        Guten Tag,
        Ich wollte nur mal kurz auf das Thema Klimaanlage (Daikin - mit Cloud adapter) zurückkommen.
        Ich habe mir das was hier gepostet wurde zich mal durch gelesen und komme trotzdem nicht weiter... (Ich bin schwer von Begriff :D)

        1. Frage: Warum wird mir der power-button nicht angezeigt?
          Dieser wird angelegt, gespeichert und verschwindet danach einfach wieder im Devices - Tab. Im Tab Objekte ist er aber noch zu finden...
          Hier ist der power-state zu finden (Unter Objekte)
          alias_power.png
          Hier das Objekt MODE:
          mode_alias.png
          Unter Devices ist dieser wieder verschwunden... D.h. Ich verlinke den Datenpunkt für den power-button und dieser ist nach dem Speichern wieder weg.
          Hier im Bild zu sehen, dass der Power-State wieder lehr ist, obwohl dieser soeben verlinkt wurde:
          Devices.png

        2. Frage: Wie kann man für den jeweiligen Mode, die Temperatur & Fan-Einstellungen angeben?
          Über den Daikin Adapter sieht man, dass man z.b. die Temperaturen jeweils für auto, cooling und heating einstellen kann:
          daikin_adapter_objects.png
          Das gleiche gilt ja dann auch für die fanControl Einstellungen, welche für die 5 verschiedenen operationModes einstellbar sind.

        Sind meine Vorderungen schlicht und einfach nicht realisierbar oder übersehe ich etwas? 🙂

        Vielen dank im Voraus für die Antworten.

        LG Flippi

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @Flippi last edited by

          @flippi
          zu 1.:
          d.h. du trägst im Geräte-Tab unter "POWER" die ID ein und das, wovon du Screenshots gemacht hast, kommt als Ergebnis?
          Das ist ein Fehler im Devices Adapter. Wenn es geht, bitte dafür ein issue erstellen. (Klima Power Objekt erhält keine Rolle).
          Übergangslösung: manuell die Rolle "richtig" setzen, auf switch.power.

          zu 2.:
          eine Unterstützung von mehreren Zieltemperaturen ist mir weder in ioBroker noch in HomeAssistant bekannt. Da wirst du, wenn die Zieltemperatur / fan_mode tatsächlich in verschiedenen states gesetzt werden muss, nicht um ein Skript herum kommen.

          Flippi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Flippi
            Flippi @Garfonso last edited by

            @garfonso Hallo und danke für die rasche Antwort. Ich werde dann ein issue erstellen.

            LG Flippi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Swisslizard
              Swisslizard last edited by

              Hallo

              Bei meinen Lovelace-Versuchen bin ich an 2 Problemen, verursacht durch meine Datenstrukturen, hängen geblieben:

              • Nicht alle Daten in meinem Alias Bereich sollen nach möglichen Lovelace Entities abgesucht werden, da einiges für Lovelace unwesentlich, aber zum Teil trotzdem erkannt wird (aber mit falschem Enititytype). Die aktuelle Möglichkeit die Suche auf Alias.0. einzuschränken het daher nicht ganz ausgreicht.
              • Zum Teil wurden Datenpunkte die bereits über Custom als Entity definiert sind zusätzlich auch noch bei der automatischen Erkennung ein zweites Mal als Entity mit einem anderen Namen registriert. War etwas verwirrend.

              Habe darum mal den Code geforkt und ein paar Ergänzungen gemacht:

              • Die aliasOnly Option habe ich durch eine Option aliasPattern ergänzt. Per Default ist aliasPattern "alias.0." (auch wenn aliasPattern leer bleibt), d.h. die Kompatibilität mit der Vorversion sollte daher gegeben sein.
              • Es gibt eine neue ignoreCustomIds Option. Wenn sie aktiviert ist, dann werden die Ids von Datenpunkten die in per Custom definierten Eintities auftauchen bei der automatischen erkennung nicht berücksichtigt. Hier bin ich nicht sicher, ob ich den ganzen Suchvorgang wirklich richtig verstanden habe und die Codeänderungen wirklich in allen Fällen so schlau, wie ich es hoffe, sind.

              Zumindest auf meinem Testsystem funktioniert beides wie erhofft.

              3013d30a-076c-4e65-a42d-a94e2825a388-grafik.png
              Sofern die Changes von Interesse sind mache ich gelegentlich einen Pull Request, aber ich muss zuerst noch die Translations machen/anpassen (da habe ich noch nicht ganz verstanden, wie ich da am besten Vorgehe resp. ob und wie mir das Weblate System da helfen kann). Für den Moment ist der Code unter https://github.com/lizardking/ioBroker.lovelace zu finden.

              XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • XBiT
                XBiT @Swisslizard last edited by

                @swisslizard

                Frage.... würde deine Änderung mit IgnoreCustomIDs auch gehen wenn der Haken bei "nur Alias" nicht gesetzt ist (also auf den Kompletten Objektbaum)?

                Swisslizard 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Swisslizard
                  Swisslizard @XBiT last edited by Swisslizard

                  @xbit
                  Ja, die Anpassung funktioniert für den ganzen Objektbaum. Sowohl die igonoreCustomIds, wir auch die aliasOnly Geschichte.

                  Die Namen für die Optionen sind teilweise etwas irreführend (kann ja in den Translations anders angeschrieben werden), aber zumindest aliasOnly wollte ich beibehalten um die Rückwärtskompatibilität zu gewährleisteten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    tom8184 @XBiT last edited by

                    @xbit Hallo,
                    ich habe ein Problem mit der Mushroom Cover Card und einem Shelly Plus 2PM im Cover Modus.
                    Ich habe keine Stop Taste. Der Shelly wird im Shelly Adapter des iobroker erkannt, im Lovelace wird auch die Mushroom Cover Card angelegt. Aber leider nur mit Auf und Ab Button sowie Slider.
                    Was mache ich falsch und was kann ich noch probieren?

                    Danke und Gruß
                    Thomas

                    XBiT H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • XBiT
                      XBiT @tom8184 last edited by

                      @tom8184

                      Servus.

                      Dazu kann ich leider nicht viel sagen ist bei mir auch so, aber ich nutze die Stop Taste auch nie meine Rollos fahren alleine 😛

                      Shelly 2.5:


                      84fa7610-9b1c-41d8-b105-2732ed19f448-image.png

                      Homematic:


                      e3cf89df-fdd7-41b6-bd62-db5e681e34d5-image.png

                      könnte daran liegen das der "Stop" Taster bei Shelly "Pause" heißt, dazu kann eventuell @Garfonso etwas sagen.

                      Shelly:


                      78bae899-8d36-42e1-8310-ac2689b2da70-image.png

                      Homematic:


                      f0ca4309-7e62-4806-ac7a-b6f1fbe29ec0-image.png

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        heinzie @tom8184 last edited by

                        @tom8184
                        Versuche mich aktuell auch gerade in lovelace einzuarbeiten. Man kann das bestimmt auch noch besser lösen, bei mir läuft es jetzt erst mal so:

                        • die Variable shelly.0.,,,,,,.Shutter.state zusätzlich für lovelace ergänzt

                        ebb9f172-cce8-4b1a-ad54-092c346f9db0-grafik.png

                        • bei der Karte habe ich dann diesen Code für den Button Stop ergänzt
                        move_stop_button:
                          tap_action:
                            action: call-service
                            service: number.set_value
                            target:
                              entity_id: cover.SHSW_25_B935A5_1_Shutter_state
                            data:
                              value: stop
                        

                        Damit läuft es bei mir und sieht dann so aus:

                        dd9b612a-a197-4245-8f82-8e5888aa8c9d-grafik.png

                        T Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          heinzie last edited by heinzie

                          Ich hätte dann auch noch einmal eine Frage an die Experten:

                          Ich möchte über ein ganz einfache Karte bei meinen Dect301 Heizkörper Thermostaten die Solltemperatur entweder auf 17° oder 21° einstellen.

                          17° deaktiv
                          14ccab85-63b2-41b6-a1b7-87b5f7989b2b-grafik.png
                          21° aktiv
                          31551eb7-21c2-44c8-8d04-033e2a8f3eb9-grafik.png

                          Mit der Standard card geht es über mein Objekt "entity: climate.Buero_Solltemperatur"

                          367b7d94-a312-4ac8-8703-c81337e9a6e9-grafik.png

                          Kann mir Jemand ggf. einen Tipp geben wie man das am einfachsten realisieren kann

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tom8184 @XBiT last edited by

                            @xbit Hallo,
                            bei mir wird im Shelly Adapter nicht Shutter sondern Cover angezeigt und da gibt es open, close und stop. Habe keinen Shelly 2.5 sondern den Shelly Plus 2PM, vielleicht sind die in dieser Hinsicht unterschiedlich?

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tom8184 @heinzie last edited by

                              @heinzie Hallo,
                              welche Karte verwendest du? Sieht so aus wie ich es gerne hätte.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                heinzie @tom8184 last edited by

                                @tom8184 Verwende diese Karte:

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  heinzie @tom8184 last edited by

                                  @tom8184 Dann müssten es wohl diese sein:
                                  shelly.1.shellyplus2pm..........Cover0.Position
                                  shelly.1.shellyplus2pm..........Cover0.Stop

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tom8184 @heinzie last edited by tom8184

                                    @heinzie Hallo,

                                    vielen Dank, mit dieser Karte klappt es auf Anhieb ohne manuell noch eine Entität hinzufügen zu müssen.

                                    Edit1: zu früh gefreut, alle Tasten und Slider sind zwar da aber die Stop Taste funktioniert nicht.
                                    Mal sehen, ob ich es mit deinem Code hinbekomme.

                                    Edit2: ich bekomme es einfach nicht hin. Der Code von #heinzie führt zu keiner Reaktion bei der Stop Taste. Füge ich ihn entsprechend angepasst für die "Auf-Taste" ein, funktioniert die auch nicht mehr. Fazit, tap_action: action: call-service service: input_number.entität funktioniert in meiner Installation nicht.

                                    Hat noch jemand eine Idee?

                                    Vielen Dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • radicalreel
                                      radicalreel last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      verstehe gerade etwas bzgl. theme nicht und komme nicht weiter. Hier der Theme:

                                      dark:
                                      
                                        # Colors
                                        text-color: '#DADADB'                                                           # Grey text
                                        text-medium-light-color: '#A0A2A8'                                              # Medium-light grey text
                                        text-medium-color: '#80828A'                                                    # Medium grey text
                                        text-dark-color: '#6A6B74'                                                      # Dark grey text
                                        accent-color: '#008bef'                                                         # Blue
                                        accent-medium-color: '#2484C9'                                                  # Decent blue
                                        background-color: '#3b4049'                                                     # Dark grey background
                                        background-color-2: '#484E59'                                                   # Light grey background
                                        background-card-color: '#434952'                                                # Grey background
                                        border-color: '#383C46'                                                         # Grey border
                                      
                                        # Header
                                        app-header-background-color: '#363941'                                          # Background color
                                      
                                        # Text
                                        primary-color: 'var(--text-color)'
                                        text-primary-color: 'var(--text-color)'
                                      
                                        # Left Menu
                                        paper-listbox-background-color: 'var(--background-color)'                       # Background
                                        sidebar-icon-color: 'var(--text-medium-color)'                                  # icons
                                        sidebar-selected-icon-color: 'var(--text-medium-light-color)'                   # Selected row icon and background (15%)
                                        sidebar-selected-text-color: 'var(--text-color)'                                # Selected row label
                                      
                                        # UI
                                        paper-card-header-color: 'var(--text-color)'                                    # Title in settings
                                        primary-background-color: 'var(--background-color)'                             # Background (also title background in left menu)
                                        mdc-theme-primary: 'var(--accent-medium-color)'                                 # Action Buttons (save, restart etc.)
                                        card-background-color: 'var(--background-card-color)'                           # Entity Registry Background
                                      
                                        # Card
                                        paper-card-background-color: 'var(--background-card-color)'                     # Background
                                        dark-primary-color: 'var(--text-color)'
                                        primary-text-color: 'var(--text-color)'
                                        paper-listbox-color: 'var(--text-color)'
                                        light-primary-color: 'var(--text-dark-color)'
                                        secondary-text-color: 'var(--text-medium-color)'
                                        disabled-text-color: 'var(--text-dark-color)'
                                        paper-dialog-button-color: 'var(--text-color)'
                                        secondary-background-color: 'var(--background-color-2)'                         # Background more info title
                                      
                                        # Icons
                                        paper-item-icon-color: 'var(--text-dark-color)'                                 # Off
                                        paper-item-icon-active-color: 'var(--accent-color)'                             # On
                                      
                                        # Switches
                                        switch-checked-button-color: 'var(--text-medium-light-color)'                   # Knob On
                                        switch-unchecked-button-color: 'var(--text-medium-light-color)'                 # Knob Off
                                        switch-checked-track-color: '#009FFF'                                           # Background On
                                        switch-unchecked-track-color: '#767682'                                         # Background Off
                                      
                                        # Slider
                                        paper-slider-active-color: 'var(--accent-color)'                                # Line On
                                        paper-slider-knob-color: 'var(--text-medium-light-color)'                       # Knob On
                                        paper-slider-container-color: 'var(--text-dark-color)'                          # Line Off
                                        paper-slider-knob-start-color: 'var(--text-medium-light-color)'                 # Knob Off
                                      
                                        # Badges
                                        label-badge-text-color: 'var(--text-color)'
                                        label-badge-background-color: 'rgba(54, 57, 65, 0.6)'
                                      
                                        # Shadows
                                        ha-card-box-shadow: 'inset 0px 0px 0px 1px var(--border-color)'
                                      
                                        # HACS
                                        hacs-badge-color: 'var(--accent-color)'                                         # New Badge
                                        hacs-status-installed: 'var(--text-color)'                                      # Installed Icon
                                        hacs-status-pending-restart: 'var(--text-dark-color)'                           # Restart Icon
                                        hacs-status-pending-update: 'var(--accent-color)' 
                                      

                                      So sieht es aus:
                                      682a1471-95d1-4b1b-aa42-f85dc96b002c-image.png

                                      Warum sind die aktiven Symbole gelb? Gelb ist erstens nirgendwo definiert wenn ich das richtig sehe und durch
                                      paper-item-icon-active-color: 'var(--accent-color)'
                                      und
                                      accent-color: '#008bef'
                                      sollten die doch blau sein oder?

                                      David G. XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @radicalreel last edited by

                                        @radicalreel

                                        Damit hab ich mich auch lange umgeschlagen.
                                        Ich glaube @XBiT hat mir weiter oben eine Lösung gepostet.

                                        radicalreel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XBiT
                                          XBiT @radicalreel last edited by

                                          @radicalreel

                                          Für die Lampe sollte "state-light-active-color" gehen oder auch "state-light-on-color".

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • radicalreel
                                            radicalreel @David G. last edited by

                                            @david-g @XBiT Danke euch. Bin der Einfachheit halber mal auf das noctis theme umgestiegen. Hatte einfach kein Bock lang rumzufriemeln.

                                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            664
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            85
                                            849
                                            186175
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo