Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Flippi

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 15
    • Best 3
    • Groups 1

    Flippi

    @Flippi

    Starter

    3
    Reputation
    3
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    Flippi Follow
    Starter

    Best posts made by Flippi

    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76
      Hi,
      Danke für die schnelle Antwort.

      Ich musste das Ganze tatsächlich in der App anlegen.

      ![ MOD-EDIT: BILD WEGEN PRIVATER DATEN ENTFERNT 2-grafik.png)

      Jetzt scheint es auch zu funktionieren! Endlich kann ich die Benachrichtigungen über die App laufen lassen und mich langsam von der Pushover app entfernen...

      Dake für die Hilfe!
      Lg Flippi

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: Re-New DoorBird Adapter v1.0.x

      Hi @hant0r,

      Bei mir sieht es auch so aus. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      LG Flippi

      Screenshot 2023-08-15 at 07.31.04.png

      posted in Entwicklung
      Flippi
      Flippi
    • RE: Test lovelace 5.x

      @garfonso Hi und danke für die schnelle Antwort und Hilfe!

      Ich musste tatsächlich in der lovelace.1.configuration folgendes rausstreichen: "ownerGroup": "system.group.user"
      Keine Ahnung wie das da rein kam... aber jetzt funktionierts: Nur als Admin, kann man jetzt Änderungen vornehmen!

      Folgend, ein Ausschnitt aus der lovelace.1.configuration file (durchgestrichen, die Zeile die raus musste):

      "from": "system.adapter.lovelace.1",
      "ts": 1740599199545,
      "acl": {
      "object": 1636,
      "ownerGroup": "system.group.user"
      },
      "user": "system.user.admin"
      }

      Nochmal vielen dank für die Hilfe!
      LG Flippi

      posted in Tester
      Flippi
      Flippi

    Latest posts made by Flippi

    • RE: Test lovelace 5.x

      Hallo Leute,

      Ich habe mich letzens wieder mehr mit dem Einbinden externer Karten beschäftigt und mir ist aufgefallen, dass dies scheinbar nicht so einfach ist: Viele "cards" oder Karten werden scheinbar von Lovelace nicht erkannt...
      Laut dem Leitfaden, sollte es kein Problem sein, diese Karten auch in ioBroker zu nutzen.
      Hier hätte ich ein konkretes Beispiel:
      https://github.com/rianadon/timer-bar-card

      Die Karte wird nicht in der Lovelace-UI angezeigt.
      Kann mir Jemand sagen, ob ich da was falsch mache oder ob es tatsächlich notwendig ist, die Karten anzupassen, damit sie unter ioBroker funktionieren?

      Bildschirm­foto 2025-08-22 um 07.58.15.png

      So sieht dann die Datenstruktur aus (timer-bar-cards.js ist in dem Ordner):

      Bildschirm­foto 2025-08-22 um 08.01.50.png

      Danke im Voraus

      LG

      Flippi

      posted in Tester
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76
      Ich hab meine Skripte nochmal überprüft und ich bin mir sicher dass da nichts mehrfach ausgeführt wird.
      Aber, ich kanns mir mittlerweile nicht mehr selbst erklären...

      Ich habe folgendes Test-Skript aufgestellt:

      35d5c3d5-0215-4c9e-a70b-6902ce4a1830-grafik.png

      Dieses Skript kann ich dann ganz einfach manuell ausführen. Sobald ich das dann tue, ist dies das Resultat an den iPhones:

      Hier die Benachrichtigungen auf den Handy meiner Frau. In diesem Beispiel sieht man, dass nur eine Benachrichtigung am iPhone meiner Frau ankommt. (Dies ist aber nicht immer der Fall! Auch bei Ihr kommt es vor, dass Sie die Benachrichtigungen 2 mal bekommt...)
      Screenshot 2025-03-11 at 10.26.08.jpeg

      Auf meinem iPhone sieht man dann, dass die Benachrichtigungen zweimal auftauchen.
      IMG_5840.jpg

      Als ich das Ganze dann 5 min Später nochmal testete, kamen bei mir und bei meiner Frau die Benachrichtigungen nur 1 aufs Handy...🤷‍♂️
      Ich weiss jetzt leider nicht mehr weiter...

      LG Flippi

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76 Nein nein, das ist nicht das Problem: Meine Frau bekommt zwei Benachrichtigungen und ich bekomme zwei aufs Handy gesendet…

      IMG_5838.jpeg

      Als meine Frau heute morgen die Alarmanlage deaktiviert hat, kam nur eine Benachrichtigung. Zu dem Zeitpunkt war mein Handy aber ausgeschaltet.
      Somit war nur 1 Handy online und es wurde nur 1 Benchrichtigung gesendet. Ich bekam diese dann natürlich später auch, als ich das Handy dann anschaltete.
      Meine Vermutung ist folgende: Wenn zwei Handys eine Cloud-Verbindung haben, werden auch zwei Benachrichtigungen gesendet…

      LG

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76 Hi, okay macht Sinn… aber wie kann ich das umgehen?
      Ein zweites ioBroker Cloud Abo denke ich, wird wohl die Antwort sein 🙈

      LG

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76 Guten Abend, Ich und meine Frau haben die App auf dem Handy installiert. Beide Geräte sind mit dem gleichen iobroker cloud login eingeloggt.
      Es ist mir anschliessend aufgefallen, dass wenn eine Benachrichtigung gesendet wird, wird diese zweimal ans Smartphone gesendet. Kann es damit zusammen hängen, wieviele Smartphones online sind?
      Falls ja, wie kann ich dies umgehen?
      hier der Code:
      on({ id:[].concat(['0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.titel']).concat(['0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.nachricht']), change: 'ne' }, async (obj) => {
      if (getState('0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.nachricht').val && getState('0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.titel').val && getState('0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.app_notification_actif').val) {
      setState('iot.0.app.message', JSON.stringify({
      message: getState('0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.nachricht').val,
      title: getState('0_userdata.0.haushalt.benachrichtigungen.titel').val,
      expire: 5,
      priority: 'normal'
      })); // important, that ack=false (default)

      LG Flippi

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76 Hi, Ja habs auch gerade gemerkt... wenn ich das ganze als JSON sende, funktionierts einwandfrei.

      LG Flippi

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76 Hi, Es ist mir gerade aufgefallen, dass auf dem iPhone der Titel nicht angezeigt wird:
      a4b9ec34-326a-4e83-91e8-4c9579c20a6a-grafik.png

      Es steht immer nur ioBroker da.
      Dies ist der Blockly Code:
      254bf382-fdd8-4c09-ba9c-2268905c5341-grafik.png

      Muss ich im iPhone was umstellen...? Oder woran kann das liegen?

      Lg Flippi

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      @foxriver76
      Hi,
      Danke für die schnelle Antwort.

      Ich musste das Ganze tatsächlich in der App anlegen.

      ![ MOD-EDIT: BILD WEGEN PRIVATER DATEN ENTFERNT 2-grafik.png)

      Jetzt scheint es auch zu funktionieren! Endlich kann ich die Benachrichtigungen über die App laufen lassen und mich langsam von der Pushover app entfernen...

      Dake für die Hilfe!
      Lg Flippi

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • ioBoker.visu App Benachrichtigungen

      Guten Tag,

      Ich habe soeben gelesen, dass man Benachichtigungen zur iobroker.visu App senden kann. (https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot#send-messages-to-app)

      Dabei habe ich im ioBroker folgenden Code wie beschrieben in eine Javascript-Datei kopiert und ausgeführt:

      *setState('iot.0.app.expire', 60); // optional. Time in seconds
      setState('iot.0.app.priority', 'normal'); // optional. Priority: 'high' or 'normal'
      setState('iot.0.app.title', 'ioBroker'); // optional. Default "ioBroker"
      setState('iot.0.app.message', 'Message text'); // important, that ack=false (default)

      // or just one state
      // only is message is mandatory. All other are optional
      setState('iot.0.app.message', JSON.stringify({
      message: 'Message text',
      title: 'ioBroker',
      expire: 60,
      priority: 'normal'
      })); // important, that ack=false (default)*

      Leider kommt dann folgende Fehlermeldung:

      8305ac97-c914-4313-8022-e7cfd6cd23ce-grafik.png

      @foxriver76 Was mache ich denn hier falsch...

      Danke im Voraus 🙂

      LG

      posted in Visualisierung
      Flippi
      Flippi
    • RE: Test lovelace 5.x

      @garfonso Hi und danke für die schnelle Antwort und Hilfe!

      Ich musste tatsächlich in der lovelace.1.configuration folgendes rausstreichen: "ownerGroup": "system.group.user"
      Keine Ahnung wie das da rein kam... aber jetzt funktionierts: Nur als Admin, kann man jetzt Änderungen vornehmen!

      Folgend, ein Ausschnitt aus der lovelace.1.configuration file (durchgestrichen, die Zeile die raus musste):

      "from": "system.adapter.lovelace.1",
      "ts": 1740599199545,
      "acl": {
      "object": 1636,
      "ownerGroup": "system.group.user"
      },
      "user": "system.user.admin"
      }

      Nochmal vielen dank für die Hilfe!
      LG Flippi

      posted in Tester
      Flippi
      Flippi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo