Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @derAlff last edited by simatec

      @deralff
      Wenn der Adapter stabil läuft und du ihn in die Repo legst, sag mir mal bitte Bescheid.
      Würde ihn dann als Benachrichtigungsoption mit in Backitup aufnehmen.

      Am besten ein Issue

      derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • derAlff
        derAlff Developer @simatec last edited by

        @simatec habe einen PullRequest für den Adapter bereits vor zwei Wochen erstellt. Ich glaube, momentan haben aber alle Entwickler viel zu tun, daher dauert das alles :).
        Sobald der dann im Repo ist, gebe ich bescheid 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf_EH @derAlff last edited by

          @deralff
          Hallo,
          vielen Dank für den Adapter.
          Das Versenden von Textnachrichten funktioniert einwandfrei, leider schaffe ich es nicht Bilder zu versenden.
          Der Telegram-Adapter erkennt ein Bild wenn der Pfad inkl. Dateiname als Text gesendet wird und übermittelt das Bild. Mit diesem Signal-Adapter wird aber nur der Pfad gesendet und nicht das Bild. Mache ich da etwas falsch oder muss die Programmierung angepasst werden.
          Wenn das noch funktioniert könnte ich Telegram endlich löschen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Roadrunner last edited by

            Hallo benötigt man für diesen Adapter eine subscription, wie beim What's App CMB?

            derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • derAlff
              derAlff Developer @Roadrunner last edited by

              @roadrunner hinter dem signal-cmb läuft, wie bei whatsapp-cmb auch, die CallMeBot API. Diese ist für die private Nutzung kostenfrrei. Wird die API nun gewerblich genutzt, dann würde ich vorschlagen, mit dem Entwickler Kontakt aufzunehmen.

              Aber: Ich bin momentan an einem weiteren Adapter am arbeiten, welcher mit Signal funktioniert und direkt die Signal-API anspricht (ohne CallMeBot). Zur Fertigstellung benötige ich allerdings noch einige Monate 😅

              M tobetobe S 3 Replies Last reply Reply Quote 9
              • M
                muuulle @derAlff last edited by

                @deralff
                Gibt’s schon eine zeitliche Planung für den autarken Adapter? Ich freue mich schon drauf 😀

                derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1Topf
                  1Topf @derAlff last edited by

                  @deralff

                  Hab es mir auch mal installiert und funzt. Mußte nur erst ein wenig mit dem Format der Handynr. kämpfen, aber mit ++49 ging's dann. 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tobetobe
                    tobetobe @derAlff last edited by

                    @deralff
                    @homoran
                    Hallo, habe soeben den Adapter installiert. Funktioniert auf Anhieb. Vielen Dank - gute Arbeit!!! Damit kann ich endlich Telegram rausschmeißen. Alle Skripte sind bereits umgeschrieben. Lediglich in den benutzerdefinierten Einstellungen von ioBroker kann ich noch nicht auf Signal umstellen.
                    2ef63354-5f64-495c-9eb7-34849050b5e7-image.png

                    Gibt es dafür bereits Planungen? Oder ist das vielleicht gar nicht deine Baustelle, und ioBroker-Admins müssen hier tätig werden?

                    tobetobe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tobetobe
                      tobetobe @tobetobe last edited by tobetobe

                      @tobetobe sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):
                      @deralff
                      @homoran
                      Hallo,

                      hat denn wirklich niemand einen Tipp hierzu?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        ich77 last edited by

                        Hey,
                        vielen Dank für den coolen Adapter, installiert und läuft sofort einwandfrei! Eine Frage hab ich an der Stelle noch, kann ich auf ein Bild von einer URL einfügen?
                        Vielen Dank!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          insect last edited by

                          Hi @derAlff!

                          Auch von mir ein Danke für den Adapter!
                          Er läuft auch bei mir.

                          Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
                          Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
                          Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

                          FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sandro_gera @insect last edited by

                            @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                            Hi @derAlff!

                            Auch von mir ein Danke für den Adapter!
                            Er läuft auch bei mir.

                            Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
                            Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
                            Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

                            FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

                            Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rene @sandro_gera last edited by

                              @sandro_gera sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                              @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                              Hi @derAlff!

                              Auch von mir ein Danke für den Adapter!
                              Er läuft auch bei mir.

                              Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
                              Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
                              Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

                              FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

                              Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

                              Das war bei mir eben das gleiche gewesen. Der CallMeBot sendete mir den API-Key und nicht direkt meine Mobilfunknummer, sondern eine GUID. Dann hatte ich es zugleich auch das zweite Mal nochmals angestoßen. Ein neuer API-Key war die Folge, aber diesmal stand meine Nummer und nicht die GUID darunter.

                              Zum test hatte ich in der Instanz-Einstellung von signal-cmb im Feld "Standardtelefonnummer", einfach mal diese GUID eingegeben und mit blockly den Test gewagt. Funktioniert auch mit dieser GUID problemlos. 🙂

                              Also, wer nicht gleich beim ersten Mal vom CallMeBot seine Nummer in der von ihm gesendeten URL wiederfinden kann, kann diese lange GUID ebenso nehmen. Dann muss man sich nicht zwingend eine weitere API erzeugen lassen. Denn funktionieren tut es so oder so, sonst hätte der Bot einem ja nicht zurückbeantwortet.

                              @derAlff Eine Frage: Ist es so richtig, dass die Nachrichten dann generell (welche man sich eben zusenden lassen will aus seinem System) von dieser Telefonnummer +34603212597 mit seinem gelb-schwarzen Profilfoto immer kommen? Ich war zuerst in der Annahme, dass man von sich selbst an sich selbst die Nachrichten dann sendet und es unter "Notiz an mich" erscheint. Ähnlich wie bei Telegram mit "Gespeicherte".

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • derAlff
                                derAlff Developer @muuulle last edited by

                                Hallo und vielen Dank an alle Tester. Sorry für meine späte Rückmeldung... habe momentan privat einige Projekte am Laufen.


                                @muuulle said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                @deralff
                                Gibt’s schon eine zeitliche Planung für den autarken Adapter? Ich freue mich schon drauf 😀

                                Ja, den Adapter bin ich bereits am basteln... allerdings habe ich noch das ein oder andere Problem mit der Library von Signal. Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns mit ein paar Programmierern zusammen tun und den Adapter gemeinsam entwickeln. Ich komme ja auch nur aus der C++/C# Ecke 🙂


                                @1topf said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                @deralff

                                Hab es mir auch mal installiert und funzt. Mußte nur erst ein wenig mit dem Format der Handynr. kämpfen, aber mit ++49 ging's dann. 👍

                                Danke für den Hinweis. Das notiere ich mir so und ergänze es in der Readme 👍


                                @tobetobe said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                @deralff
                                @homoran
                                Hallo, habe soeben den Adapter installiert. Funktioniert auf Anhieb. Vielen Dank - gute Arbeit!!! Damit kann ich endlich Telegram rausschmeißen. Alle Skripte sind bereits umgeschrieben. Lediglich in den benutzerdefinierten Einstellungen von ioBroker kann ich noch nicht auf Signal umstellen.
                                2ef63354-5f64-495c-9eb7-34849050b5e7-image.png

                                Gibt es dafür bereits Planungen? Oder ist das vielleicht gar nicht deine Baustelle, und ioBroker-Admins müssen hier tätig werden?

                                Das habe ich noch nicht implementiert. Kommt aber auch auf die ToDo Liste. Danke für die Idee 👍


                                @ich77 said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                Hey,
                                vielen Dank für den coolen Adapter, installiert und läuft sofort einwandfrei! Eine Frage hab ich an der Stelle noch, kann ich auf ein Bild von einer URL einfügen?
                                Vielen Dank!

                                Das funktioniert leider noch nicht. Habe kurz angefangen das zu implementieren... allerdings muss das Bild öffentlich im Netz verfügbar sein. Daher habe ich das nochmal raus genommen.

                                Wenn unbedingt gewünscht, dann kann ich das nochmal implementieren. 😊


                                @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                Hi @derAlff!

                                Auch von mir ein Danke für den Adapter!
                                Er läuft auch bei mir.

                                Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
                                Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
                                Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

                                FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

                                Hmmm.... Bei mir kam noch nie eine GUID zurück... Hast du eine deutsche Rufnummer? Kann mir vorstellen das es mit dem Land zusammenhängen könnte.


                                @sandro_gera said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                Hi @derAlff!

                                Auch von mir ein Danke für den Adapter!
                                Er läuft auch bei mir.

                                Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
                                Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
                                Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

                                FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

                                Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

                                wie bereits einen Post weiter oben... Bei mir kam noch nie eine GUID zurück... Hast du eine deutsche Rufnummer? Kann mir vorstellen das es mit dem Land zusammenhängen könnte.


                                @rene said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                @insect said in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                Hi @derAlff!

                                Auch von mir ein Danke für den Adapter!
                                Er läuft auch bei mir.

                                Abseits davon hatte ich von callmebot eine Merkwürdigkeit, dass beim ersten Mal anstatt der Mobilfunknummer eine GUID übersendet wurde. Da ging nichts mit senden.
                                Danach habe ich mich zum zweiten Mal bei callmebot gemeldet und da stand dann meine Mobilfunknummer mit neuem API-Key.
                                Man kann also ruhig ein zweites Mal zu callmebot senden, falls eine GUID zurückkommt.

                                FeatureRequest für Bilder gibt es schon auf github click

                                Bei mir das gleiche. Beim ersten Mal ohne Telefonnummer und nach erneuter anmeldung hats funktioniert.

                                Das war bei mir eben das gleiche gewesen. Der CallMeBot sendete mir den API-Key und nicht direkt meine Mobilfunknummer, sondern eine GUID. Dann hatte ich es zugleich auch das zweite Mal nochmals angestoßen. Ein neuer API-Key war die Folge, aber diesmal stand meine Nummer und nicht die GUID darunter.

                                Zum test hatte ich in der Instanz-Einstellung von signal-cmb im Feld "Standardtelefonnummer", einfach mal diese GUID eingegeben und mit blockly den Test gewagt. Funktioniert auch mit dieser GUID problemlos. 🙂

                                Also, wer nicht gleich beim ersten Mal vom CallMeBot seine Nummer in der von ihm gesendeten URL wiederfinden kann, kann diese lange GUID ebenso nehmen. Dann muss man sich nicht zwingend eine weitere API erzeugen lassen. Denn funktionieren tut es so oder so, sonst hätte der Bot einem ja nicht zurückbeantwortet.

                                @derAlff Eine Frage: Ist es so richtig, dass die Nachrichten dann generell (welche man sich eben zusenden lassen will aus seinem System) von dieser Telefonnummer +34603212597 mit seinem gelb-schwarzen Profilfoto immer kommen? Ich war zuerst in der Annahme, dass man von sich selbst an sich selbst die Nachrichten dann sendet und es unter "Notiz an mich" erscheint. Ähnlich wie bei Telegram mit "Gespeicherte".

                                Oh cool, danke für den Hinweis mit der GUID. Werde das dann auch so in der Readme einpflegen 👍
                                Und ja, es ist richtig dass der CallmeBot ein eigenes Profil mit einer Rufnummer besitzt. Ich benutze ja nur die CallmeBot-API. Die schreibt dann eine Nachricht. Ich würde jetzt auch nicht unbedingt sensible Daten darüber versenden (erst mit dem nativen Adapter)

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • M
                                  muuulle @derAlff last edited by

                                  Moin zusammen,

                                  mein Adapter versendet keine Nachrichten mehr. Im Protokoll sieht das normal aus. Es kommt aber nichts an.

                                  Muss ich bei mir intensiver in die Fehlersuche einsteigen oder ist der Fehler woanders?

                                  Danke für eure Rückmeldung

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mrcutter @muuulle last edited by

                                    @muuulle same here. Seit Freitag keine nachrichten mehr. Über den initialen Link, den man beim registrieren von CMB bekommt, kommt eine Time-Out Fehlermeldung. Auch reagiert der Bot nicht auf eine neue "I allow...." Anfrage. Anscheinend also ein problem auf deren Seite. Mal abwarten.

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @mrcutter last edited by Codierknecht

                                      @mrcutter sagte in Test Adapter signal-cmb (Signal Messenger):

                                      Auch reagiert der Bot nicht auf eine neue "I allow...." Anfrage. Anscheinend also ein problem auf deren Seite. Mal abwarten.

                                      Auch gerade festgestellt 😞
                                      Gut möglich, dass Signal den Bot ausgesperrt hat. Dann bekommt er vermutlich bald 'ne neue Nummer. Stellt sich die Frage, wie lange das dann funktioniert.

                                      Als Alternative habe ich das Ganze mal über den signal-cli-rest-api-client aufgesetzt.
                                      Das ist aber 'ne ziemliche Frickelei ... und hat zudem den Nachteil, dass das Ganze dann mit meiner Nummer versendet wird - als "Nachricht an mich" oder (an andere) mit meinem Account.
                                      Um da als "Absender" den ioBroker verwenden zu können, müsste ich das an eine andere Rufnummer binden. Dazu wird dann - zumindest für die Initialisierung - eine weitere (aktive) SIM-Karte benötigt. Also eher "suboptimal" 😞

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mrcutter @Codierknecht last edited by

                                        Kurz nachdem ich gestern hier geschrieben hatte, lief der Bot wieder ganz normal und es kamen wieder alle erwarteten Nachrichten rein.

                                        @codierknecht
                                        geht auch anders. Hab das auch mal laufen gehabt, bis es aus unerklärlichen Gründen den Geist aufgegeben hat. Ich hatte das Nummern-Problem damals sol gelöst, dass ich ein altes Androidhandy hard-resetet und es ohne SIM-Karte ins WLAN gehängt habe. Über die Fritz Telefon-App habe ich es dann auf meine Festnetznummer reagieren lassen und Signal darauf installiert. Die Nummernbestätigung geht dann logischerweise nicht über SMS, sondern nur über Anruf, was Signal ja aber anbietet. Läuft das Signal erstmal auf dem Handy, kannst du die CLI dann nach Anleitung mittels QR-Code registrieren. Das geht nur so umständlich, weil es sich um einen RasPi4 handelt und die Signal-CLI darauf nur modifiziert läuft. https://www.elzershark.com/forum/index.php?thread/131-%C3%BCber-iobroker-an-den-messenger-signal-whatsapp-alternative-nachrichten-versenden/&pageNo=1

                                        Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte man sie auf einem x86_64 Rechner, für das sie nativ verfügbar ist auch per Anruf direkt aus der Shell registrieren https://github.com/AsamK/signal-cli

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • derAlff
                                          derAlff Developer last edited by

                                          Hallo an alle Tester. Ich habe ein kleines Update erstellt. Nun werden auch die Emojies, welche CallmeBot bereit stellt, unterstützt. Darf gerne getestet werden.

                                          Zu finden ist die Änderung bisher im Latest Repo 😉

                                          Issues gerne hier oder GitHub.

                                          P.S. ich bekomme über diesen Thread irgendwie keine Benachrichtigungen. Weder per Mail, noch direkt hier im Forum. Weiß jemand wo ich das aktivieren kann? Hab ziemlich viele Posts nicht rechtzeitig gelesen 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • derAlff
                                            derAlff Developer last edited by

                                            Nochmal ich,
                                            ein kleines weiteres Update steht bereit. Hier wurde für einen Zeilenumbruch die Ünterstützung des Codes "%0A" eingefügt.

                                            Vielen Dank fürs Testen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            32
                                            106
                                            12211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo